BTC springt zurück über wichtige Trendlinie
Das „digitale Gold“ erholt sich am Dienstag von den jüngsten Rückschlägen, jedoch ist die Verunsicherung rund um den „El Salvador“-Dip noch immer präsent. Zeitgleich nutzen die alternativen Assets den Windschatten der führenden Kryptowährung für eigene Kursgewinne. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 46.074 USD, was einem Uptrend von + 3,4 % entspricht. Nachdem der Krypto-Markt im Zuge der Fake News rund um eine vermeintliche Partnerschaft zwischen Walmart und Litecoin am Vortag heftige Kursschwankungen erlebte, stehen die Zeichen am Dienstag auf Recovery und ein Handelsvolumen von 56 Mrd. USD deutet auf das steigende Interesse der Anleger hin.
BTC Dominanz Index: Hält die 40 %-Marke?
Die alternativen Assets lassen nicht locker! Obwohl der First Mover am Dienstag über die wichtigen Widerstände bei 45.000 USD und 46.000 USD klettert, bleibt der BTC Dominanz Index auch heute unter der wegweisenden 40 %-Marke. Aktuell befinden sich 867 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,18 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 39,8 %. Zum Vergleich: Mit einer Market Cap von 394 Mrd. USD beansprucht der führende Altcoin Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,1 %.
Polkadot dreht auf
Die Interoperabilitäts-Plattform Polkadot meldet sich mit einem Kurssprung von + 10 % zu Wort. Zur Redaktionszeit steht DOT bei einem Kurs von 37,33 USD und einer Market Cap von 38,5 Mrd. USD. In den Krypto-Charts rangiert das Projekt, das eine heterogene Multi-Chain-Technologie ermöglicht, weiterhin auf Position 8.
Ethereum betreibt Schadensbegrenzung
Ethereum kann am Dienstag einen Uptrend von + 2,4 % verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 3.352 USD. Trotz eines Wochenminus von – 15 % kann der führende Altcoin den Dump unter die wichtige 3.000 USD-Marke verhindern, jedoch sorgen schwindelerregende Transaktionskosten noch immer für Missmut bei vielen Usern.
Die Gewinner am Dienstag
Während die meisten Altcoins dem First Mover auch heute auf Schritt und Tritt folgen, können sich nur sehr wenige Projekte von der Nr.1-Kryptowährung abkapseln. Debei können Coins wie Hedera Hashgraph (+ 8,5 %), Bitcoin Cash ABC (+ 9,3 %), eCash (+ 8,8 %), Flow (+ 18,7 %) und Mina Protocol (+ 8,9 %) ansehnliche Uptrends vorweisen. Weiter hinten zaubert SAFEMOON mit einem Aufwärtstrend von + 21,8 % die stärkste Performance aller Top 100-Coins auf das Krypto-Parkett.
Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: BTC zurück über 46.000 USD - Altcoins nutzen den Aufwind
Was bedeutet BTC zurück über 46.000 USD?
Dies bedeutet, dass der Preis pro Bitcoin, eine Kryptowährung, 46.000 US-Dollar überstiegen hat. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach Bitcoin steigt und/oder das Angebot abnimmt.
Was sind Altcoins?
Altcoins, kurz für alternative Münzen, sind jede Kryptowährung, die nicht Bitcoin ist. Diese können verschiedene Eigenschaften und Verwendungszwecke haben.
Was bedeutet "Altcoins nutzen den Aufwind"?
Dies bedeutet, dass Altcoins ebenfalls von einer allgemeinen positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt profitieren, oft ausgelöst durch steigende Bitcoin-Preise.
Warum ist der Bitcoin-Preisanstieg von Bedeutung?
Bitcoin-Preisbewegungen können ein Indikator für die allgemeine Marktrichtung sein, da Bitcoin die dominierende Kryptowährung ist. Preisstiege können eine erhöhte Nachfrage signalisieren und oft folgen andere Kryptowährungen den Preisbewegungen von Bitcoin.
Wie kann ich profitieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Anleger auf steigende Preise reagieren können. Man kann Bitcoin und/oder Altcoins kaufen in der Hoffnung, dass deren Preise weiter steigen werden. Es ist jedoch wichtig, dass dies Risiken mit sich bringt und daher sollte man sich ausreichend informieren und nur Geld investieren, dass man bereit ist zu verlieren.