BTC zurück über 55.000 USD, Shiba Inu korrigiert heftig – So starten die Kryptos ins Wochenende

08.10.2021 149 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie aktuelle und detaillierte Informationen über die neuesten Entwicklungen und Trends im Kryptowährungsmarkt. Mit fundierten Datenanalysen und vergleichenden Übersichten zu verschiedenen Kryptowährungen, bietet er Ihnen die nötige Markttransparenz, um besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Bitcoin springt zurück über 55.000 USD-Barriere

Pünktlich zum Wochenende katapultieren die Bullen den Branchenprimus zurück über die wichtige 55.000 USD-Marke. In der Folge schießt der BTC Dominanz Index auf ein neues 2 Monats-Hoch und ein Fear & Greed Index von 74 deutet auf die bullishe Stimmung der Anleger hin. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Freitag

Das „digitale Gold“ erwischt einen guten Start in das bevorstehende Wochenende. Zum Zeitpunkt des Artikels wird BTC bei einem Kurs von 55.473 USD gehandelt. Nach einem erfolgreichen Retest an der 54.000 USD-Trendline kletterte die Nr.1-Kryptowährung in den Morgenstunden sogar kurzfristig über die 56.000 USD-Marke, jedoch wurden die Bullen hier zunächst abgewiesen.

Vergleich zwischen Bitcoin und Shiba Inu

Krypto Pros Contras
Bitcoin(BTC) Steigt wieder über 55.000 USD Kann volatil sein, Risiko von wiederkehrenden Korrekturen
Shiba Inu Hat großes Interesse und Popularität auf Social Media geweckt Korrigiert heftig, was auf erhöhtes Risiko und Instabilität hinweist

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Ein Handelsvolumen von 37,7 Mrd. USD deutet darauf hin, dass in diesen Tagen viele Anleger in den Krypto-Markt zurückkehren. Nachdem Bitcoin in der Vorwoche mit heftigen Kurseinbrüchen auf Negativschlagzeilen aus China reagierte, kehrt ein Gefühl der Stabilität zurück und sogar eine Attacke auf das All Time-High (64.804 USD) erscheint nun als ein mögliches Szenario.

BTC Dominanz Index im Detail

Alle Augen auf Bitcoin! Auch am Freitag richtet sich der Fokus der Anleger auf die Performance des First Movers. Aktuell befinden sich 1,04 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,42 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 43,1 %. Zuletzt konnte BTC eine ähnliche Marktkapitalisierungsdominanz im August vorweisen.

Shiba Inu mit Korrektur

Shiba Inu mit Korrektur

Shiba Inu fällt am Freitag in den Krypto-Chart um 8 Positionen nach unten. Mit einem Downtrend in Höhe von – 33,4 % muss SHIB den heftigsten Kursverlust aller Top 50-Coins verzeichnen, jedoch dürfte ein Wochenplus von + 211,4 % SHIB-Anleger besänftigen. Zur Redaktionszeit steht der Meme-Coin bei einem Kurs von 0,00002247 USD und einer Market Cap von 11 Mrd. USD.

Ethereum nutzt Windschatten

Ethereum kann die starke Wochenperformance (+ 20,1 %) auch am Freitag bestätigen und mit einem Kurssprung von + 0,8 % in das bevorstehende Wochenende starten. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 3.619 USD und einer Market Cap von 426,4 Mrd. USD. Demnach beansprucht der führende Altcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz von 17,7 %.

Fantom im Aufwärtstrend

Fantom im Aufwärtstrend

Fantom zaubert mit einem Kurssprung von + 25 % die stärkste Performance aller Top 50-Coins auf das Krypto-Parkett. Weiter hinten sorgen am Freitag Projekte wie Harmony (+ 20,6 %), Chiliz (+ 9,9 %) und yearn.finance (+ 12,4 %) für Aufsehen.


Häufig gestellte Fragen zum Artikel: "BTC zurück über 55.000 USD, Shiba Inu korrigiert heftig – So starten die Kryptos ins Wochenende"

Warum ist BTC wieder über 55.000 USD gestiegen?

Die genaue Antwort variiert, aber die allgemeine Meinung ist, dass die positive Marktstimmung und das wachsende Interesse institutioneller Investoren dazu geführt haben.

Warum hat Shiba Inu stark korrigiert?

Es ist normal, dass Kryptowährungen nach starken Anstiegen korrigieren. Es könnte auch sein, dass Investoren Gewinne realisiert haben, was zu einem temporären Preisverfall geführt hat.

Wie starten die Kryptowährungen ins Wochenende?

Das variiert von Woche zu Woche, aber normalerweise gibt es eine allgemeine Marktstimmung, die den Ton angibt. Das kann alles von politischen Ereignissen bis hin zu technischen Analysen sein.

Was bedeutet es, wenn BTC über 55.000 USD steigt?

Das zeigt, dass das Vertrauen in die Kryptowährung steigt. Es kann auch institutionelle Investoren anziehen, die auf eine positive Rendite hoffen.

Was kann man erwarten, wenn Shiba Inu stark korrigiert?

Nach einer starken Korrektur könnte Shiba Inu eine Phase der Konsolidierung eingehen, bevor es wieder ansteigt. Es könnte auch zu weiteren Verkäufen kommen, wenn die Anleger nervös werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs kletterte am Freitag über die wichtige 55.000 USD Marke und der Fear & Greed Index signalisiert eine bullishe Stimmung der Investoren. Zudem beansprucht der BTC Dominanz Index eine Marktkapitalisierungsdominanz von 43,1%, dank dem starken Anstieg mehrerer Altcoins.