Datum: 11.04.2018 / 141 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Praxis der Konfiszierung von Kryptowährungen in Deutschland - welche Länder am aktivsten sind und was mit den konfiszierten Geldern geschieht. Sie lesen zudem über internationale Entwicklungen und erfahren, wie solche Aktionen die Kurse von Kryptowährungen beeinflussen könnten. Dieser Beitrag ist ein Muss für jeden, der sich für Kryptowährungen und ihre Interaktion mit Recht und Gesetz interessiert.

Die Wirtschaftswoche berichtet, dass deutsche Bundesländer im vergangenen Jahr Kryptowährungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro konfisziert und weiterverkauft haben. Die Konfiszierung fand rein auf Basis krimineller Geschäfte, wie Drogenhandel, oder anderem organisiertem Verbrechen statt.

Deutsche Bundesländer konfiszieren Kryptowährungen

Es lässt sich nicht abstreiten, dass Bitcoin und Co. unter anderem als anonymes Zahlungsmittel von kriminellen Machenschaften verwendet werden. Bisher ist nicht an die Öffentlichkeit gelangt, was eigentlich mit den konfiszierten Kryptowährungen passiert. Die Wirtschaftswoche berichtet, dass die Bundesländer diese entweder versteigern oder weiterverkaufen. Die Einnahmen daraus kommen primär Organisationen zugute, die Opfern von Gewaltverbrechen helfen. Des Weiteren werden Haushaltsdefizite ausgeglichen. Allein im vergangenen Jahr wurden Kryptowährungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro konfisziert. Rund 2 Millionen von dieser Summe wurden mittel Auktion oder Weiterverkauf an einer Börse eingenommen. Spitzenreiter sind Bayern und Baden-Württemberg. Bayern nahm 616.000 Euro ein, Baden-Württemberg 520.000 Euro. Dicht gefolgt von Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Hierbei macht es einen Unterschied, zu welchem Preis, bzw. Kurs, die Kryptowährungen verkauft werden. Bayern verkaufte zu einem vergleichsweise schwachen Kurs seine Währungen und muss demnach die meisten Coins konfisziert haben, um diese stolze Summe zu erwirtschaften. Das Bundeskriminalamt gab bekannt, dass es künftig alle beschlagnahmten Kryptowährungen sorgfältig registrieren werde.

Ein globales Problem

Deutschland ist keineswegs das einzige Land, welches Kryptowährungen aus kriminellen Geschäften beschlagnahmt und weiterverkauft. Der US-Bundesstaat Utah nahm zu Beginn des Jahres 50 Millionen USD aus einer Auktion von Kryptowährungen ein. Derzeit warten außerdem 2000 Bitcoins in Finnland auf ihren Weiterverkauf. Bulgarien ist bei Weitem der globale Spitzenreiter, wenn es um konfiszierte Bitcoins geht. Das Land hält derzeit 200.000 Bitcoins, möchte diese jedoch noch nicht zum Verkauf stellen, sondern weiterhin sparen. Die globalen Auktionen könnten sich auf die Kurse der Kryptowährungen, vor allem des Bitcoins auswirken. Wie man an der Insolvenz der Kryptobörse Mt. Gox gesehen hat, wird der Kurs beeinträchtigt, sofern innerhalb eines kurzen Zeitraums hohe Summen auf einmal verkauft werden.

Häufig gestellte Fragen zu "Bundesländer haben 2,5 Millionen Euro in Kryptowährungen konfisziert"

Welche Bundesländer haben Kryptowährungen konfisziert?

Es wurde nicht spezifiziert, welche Bundesländer Kryptowährungen konfisziert haben. Hierzu wäre eine genauere Untersuchung nötig.

Warum haben die Bundesländer Kryptowährungen konfisziert?

Die Konfiszierung von Kryptowährungen ist oft die Folge von strafrechtlichen Ermittlungen, insbesondere in Fällen von Cyber-Kriminalität und Geldwäsche.

Wie viel ist diese Menge an Kryptowährungen wert?

Die konfiszierten Kryptowährungen sollen einen Wert von etwa 2,5 Millionen Euro haben.

Was passiert mit den konfiszierten Kryptowährungen?

Die weitere Verwendung der konfiszierten Kryptowährungen ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Oft werden sie von den Behörden verkauft.

Können auch private Personen ihre Kryptowährungen konfisziert bekommen?

Ja, wenn Beweise vorliegen, dass die Kryptowährungen für illegale Aktivitäten verwendet wurden oder aus illegalen Aktivitäten stammen, können auch private Personen ihre Kryptowährungen verlieren.

Zusammenfassung des Artikels

Deutsche Bundesländer haben im vergangenen Jahr Kryptowährungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro konfisziert und weiterverkauft. Die Einnahmen wurden für Organisationen, die Opfern von Gewaltverbrechen helfen, verwendet sowie zur Ausgleichung von Haushaltsdefiziten. Auch andere Staaten konfiszieren kriminell genutzte Kryptowährungen und verkaufen diese über Auktionen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.