Bitcoin Kurs Prognose 2022
Eine professionelle Bitcoin Kurs Prognose Eine Bitcoin Kurs Prognose schnell und einfach selbst durchführen. Am Ende werden Sie sich selbst... Artikel ansehen
Eine professionelle Bitcoin Kurs Prognose Eine Bitcoin Kurs Prognose schnell und einfach selbst durchführen. Am Ende werden Sie sich selbst... Artikel ansehen
Geld verdienen mit Kryptowährung – Einführung Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren einen regelrechten Goldrausch ausgelöst. Viele setzen... Artikel ansehen
USDT-Farming mit 11% Rendite im Jahr Eine verrückte Idee, ich hinterlege meine Bitcoin als Sicherheit für einen Kredit mit einem... Artikel ansehen
Einführung Sicherlich ist die Frage „HODLn oder Stop Loss?“ eine der umstrittensten und schwierigsten Fragen in der Kryptobranche. Viele würden... Artikel ansehen
Einführung Diese kleine Kolumne beschäftigt sich mit meinen Beobachtungen der letzten 4 Jahre im Krypto-Markt. Es muss sich niemand persönlich... Artikel ansehen
El Salvador Bitcoin nun offizielles Zahlungsmittel El Salvador Bitcoin: Bitcoin ist nun seit dem 07. September in El Salvador neben... Artikel ansehen
Dieser Artikel mit dem Thema „Social Token“ beschreibt was Social Tokens sind, was dahintersteckt und wo man diese kaufen kann.... Artikel ansehen
Stablecoins – Einführung Stablecoins stillen das Bedürfnis der Preisstabilität. Ein Bitcoin hat nicht immer denselben Wert — er steigt und... Artikel ansehen
Krypto-Plattform Bakkt — Warum es wichtiger ist als Bitcoin ETFs Die neue Krypto-Plattform Bakkt macht zurzeit die Runde und es... Artikel ansehen
Kryptowährung Einführung Mehr als 7000 Artikel auf dem Krypto-Magazin, rund um das Thema Kryptowährung, aber kein Artikel der sich ausschließlich... Artikel ansehen
FAQs sind heutzutage auf fast jeder Internetseite zu finden. Doch was bedeutet diese aus den drei Buchstaben bestehende Abkürzung? Frequently Asked Questions ist die ausgeschriebene Schreibweise von FAQ. Sowohl diese als auch die Abkürzung selbst sind der englischen Sprache entnommen. Übersetzt man Frequently Asked Questions ins Deutsche, erhält man „Häufig gestellte Fragen“. Die Nutzung, auch auf Internetseiten mit ausschließlich deutschem Inhalt, ist weit verbreitet. FAQ als Kürzel, aber auch in der ausgeschriebenen Form, hat den Weg in die deutsche Sprache gefunden, sich bestens integriert und als Bestandteil der Sprache etabliert. Zumeist werden in den FAQs beliebte Fragen aufgenommen und die jeweils passende Antwort dazu gleich mitgeliefert.
Oftmals sind die behandelten Fragen in der Realität noch gar nicht gestellt worden. Die Verfasser der Frequently Asked Questions nehmen einfach an, dass bestimmte Fragen gefragt werden und beantworten diese dann schon im Vorfeld. Ihren Ursprung haben die FAQs in der Informationstechnik. Dort sind oft Dateien erstellt worden, in der in FAQ-Manier Fragen gestellt und auch beantwortet wurden. Manchmal liest man anstatt dem Kürzel FAQ Questions and Answers (Q & A). Im Prinzip sind Fragen und Antworten, die ins Deutsche übersetzte Version von Questions and Answers, nichts anderes als die FAQs. Auch hier werden häufig gestellte Fragen angenommen und mehr oder weniger ausführlich beantwortet. Support-Abteilungen bekannter Produkt- und Softwarehersteller verweisen zuerst immer öfter auf das Lesen der bereitgestellten FAQs, um erste Nutzerprobleme zu lösen. In der Tat sind grundlegende Fragestellungen oft in den Frequently Asked Questions abgebildet.
Je besser und großzügiger diese verfasst sind, umso weniger Supportanfragen kommen in den entsprechenden Unternehmensabteilungen an. Damit sind die FAQs zu einem wichtigen Element der Kundenkommunikation und des Kundenservice geworden. Es lohnt sich also, etwas mehr Zeit und Arbeit in die Ausarbeitung sinnvoller FAQs zu investieren. Dies spart am Ende Zeit und Geld für das Unternehmen und den Kunden.