Bitcoin Börse im Fokus der Ermittler
Die amerikansische Commodity Futures Trading Commision (CFTC) leitet Ermittlungen gegen die Bitcoin Börse BitMEX ein. Mittelpunkt der Untersuchungen sind die Registrierungen von US-Bürgern. Somit hätte BitMEX gegen die Vorschriften der CFTC verstoßen.
Vorwürfe gegen BitMEX wiegen schwer
Die Ermittlungen der CFTC machen die Kryptobranche hellhörig. Das Eingreifen der offziellen Regulierungsbehörden könnte auch auf die Reputation anderer Kryptobörsen abfärben. BitMex gehört zu den größten Futures Börsen im Kryptobereich und muss sich nun mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen. Neben der verbotenen Registrierung von US-Bürgern stehen Geldwäsche und Kursmanipulationen im Raum.
Pro und Contra: CFTC-Ermittlungen gegen BitMEX
Pro | Contra |
---|---|
Mögliche Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht | Intervention kann Innovation ersticken |
Schutz der Verbraucher vor betrügerischen Praktiken | Mögliche Auswirkungen auf Preis und Liquidität von BitMEX |
Aufrechterhaltung der Integrität des Krypto-Marktes | Übermäßige Regulierung könnte andere Unternehmen abschrecken |
Was steckt hinter BitMEX?
Die Peer-toPeer Börse BitMEX bietet Hebel-Kontrakt mit Kryptowährungen an und genießt deshalb große Beliebtheit im Kryptoversum. Hebelwirkungen bis 100x sind dabei auf BitMEX möglich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf den Seychellen. Folgende Altcoins können auf BitMEX mit Leverage gehandelt werden: Bitcoin Cash (BCH), Cardano (ADA), DASH (DASH). Ethereum (ETH), Ethereum Classic (ETC), Litecoin (LTC), Monero (XMR), Ripple (XRP), Stellar (XLM) und Zcash (ZEC).
Was ist Margin Trading?
Erst kürzlich sorgte Binance mit der Eröffnung von der Margin Börse Binance 2.0 für Aufsehen in der Kryptowelt. Unter Margin Trading versteht man im Allgemeinen ein Methode des Tradings mit Vermögenswerten, bei der die Mittel von einem Dritten bereitgestellt werden. Dadurch kann der User auf größere Kapitalsummen zurückgreifen und seine Positionen mit einem Hebel vergrößern. Im Gegenzug zahlt der User Zinsen für das geliehene Kapital. Das Margin-Trading ist in der Regel vor allem auf Märkten mit niedriger Volatilität verbreitet.
US-Kunden trotz Verbot?
Laut den Vorschriften der Commodity Futures Trading Commision (CFTC) dürfen Kryptobörsen keine US-Bürger für den Margin-Handel zulassen. Durch die Ermittlungen muss nun geklärt werden, ob BitMEX wissentlich gegen diese Auflagen verstoßen hat. US-Bürger konnten die Börsen in der Vergangenheit oftmals via VPN-Verschlüsselung täuschen und ein Depot eröffnen. Ob dies bei BitMEX der Fall gewesen ist, bleibt vorerst fraglich.
Erst der Anfang der Regulierungen?
Erst kürzlich gab Binance-CEO Changpeng Zhao via Twitter bekannt, dass zukünftig alle US-Bürger vom Trading auf der Kryptoplattform Binance.com ausgeschlossen werden. Daraufhin war die Aufregung bei den Anlegern groß. Die angekündigte Sperre soll ab dem 12. September 2019 geltend gemacht werden. Die Entscheidung von Binance könnte dazu führen, dass US-Anleger künftig auf den Handel vieler Altcoins verzichten müssen oder gezwungen sind, auf unbekannte Börsen auszuweichen, um bestimmte Assets zu erwerben. Manche Kritiker sehen die CFTC-Untersuchungen sogar nur als erste Welle von weiteren Regulierungen an.
Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "CFTC ermittelt gegen BitMEX"
Was ist BitMEX?
BitMEX ist eine Kryptowährungsbörse und Derivat-Handelsplattform, die vielen als eine der wichtigsten in der gesamten Kryptoindustrie gilt.
Was bedeutet eine Ermittlung der CFTC?
Die CFTC (Commodity Futures Trading Commission) ist eine US-Regulierungsbehörde, die für die Aufsicht von Derivat-Märkten zuständig ist. Eine CFTC-Ermittlung bedeutet in der Regel, dass die Behörde mögliche Rechtsverstöße untersucht.
Warum ermittelt die CFTC gegen BitMEX?
Die genauen Gründe für die Ermittlungen sind oft vertraulich, aber meist handelt es sich dabei um mögliche Verstöße gegen regulatorische Anforderungen oder finanzielle Gesetze.
Was sind die möglichen Konsequenzen für BitMEX?
Abhängig von den Ergebnissen der Ermittlung könnten Sanktionen, Strafen oder sogar eine Schließung der Börse die Folge sein.
Wie kann dies die Kryptowährungsindustrie beeinflussen?
Ermittlungen und regulatorische Maßnahmen können einen wichtigen Einfluss auf die Kryptoindustrie haben, indem sie das Vertrauen der Anleger und die Marktbedingungen beeinflussen.