Kryptowährungen in China
In China sind ICOs, sowie Mining und der Handel von Kryptowährungen verboten. Dennoch boomt der Markt der Blockchain-Unternehmen. Immer mehr Unternehmen melden Blockchain-Patente an. Die „World Intellectual Patent Organization“ berichtet, dass im Jahr 2017, 400 Patente weltweit angemeldet wurden. Rund die Hälfte davon kamen aus China. Die USA meldeten vergleichsweise 91 Patente an. Die Nachrichtenseite Quartz merkt an, dass viele dieser Patente niemals eine offizielle Bestätigung erhielten. Und selbst wenn dies der Fall sei, würden die Unternehmen nicht gleich ein Produkt daraus entwickeln und dieses vermarkten. Ein Jurist von Thomson Reuters, Alex Batteson, erklärt dieses Phänomen so, dass die meisten dieser Unternehmen Lizenzen ihrer Ideen gewinnbringend verkaufen. Neue und innovative Ideen sind für Investoren ein klares Kaufsignal am Markt. Vermarktet ein Unternehmen eine neue Technologie, ist dieses meist für kurze Zeit der Pionier in diesem Bereich und kann dadurch hohe Erträge erwirtschaften. Für chinesische Erfindergeister ist es nicht zwingend notwendig, die Patente selbst zu vermarkten, sondern diese Ideen am FinTech Markt zu verkaufen.Perspektive
Trotz der Verbote im chinesischen Krypto-Markt ist die Blockchain-Technologie ein großes Thema im Land. Auch die Regierung überlegt, eine nationale Kryptowährung, einzuführen. Die Blockchain-Technologie findet derzeit vor allem im „Internet of Things“ großen Anklang. Einige Unternehmen kämpfen darum, das erste auf der Blockchain basierte Smartphone herauszubringen. Am 16. März brachte das Unternehmen „Sichuan Changhong Electric Co. Ltd.“ das „R8 Unicorn“ heraus. Das Gerät basiert auf dem PoW-Algorithmus und zeichnet Daten auf der Blockchain auf, während Kryptowährungen gemined werden. Auch Lenovo hat ein Gerät auf den Markt gebracht, welches ein Blockchain-basiertes Zahlungssystem für sichere Transaktionen verwendet. Es handelt sich um das Modell „S5“. Es lässt sich feststellen, dass Kryptowährungen in China zwar stark reguliert sind, aber dass dies die Entwicklung des FinTech Sektors nicht im Geringsten beeinträchtigt.FAQ: China hält die Weltführung mit Blockchain-Patenten
Was ist ein Blockchain-Patent?
Ein Blockchain-Patent ist ein exklusives Recht, das von einem Patentamt für eine neue Blockchain-Technologie oder -Anwendung erteilt wird.
Warum ist China führend in Blockchain-Patenten?
China hat stark in die Forschung und Entwicklung von Blockchain-Technologien investiert. Darüber hinaus fördert die chinesische Regierung aktiv die Anwendung von Blockchain in verschiedenen Branchen.
Sind Blockchain-Patente wichtig?
Ja, Blockchain-Patente sind wichtig, weil sie Innovationen schützen und Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre einzigartigen Blockchain-Lösungen zu monetarisieren.
Was bedeutet die Führung Chinas in Blockchain-Patenten für den Rest der Welt?
Die Führung Chinas in Blockchain-Patenten zeigt, dass das Land eine führende Rolle in der Blockchain-Industrie spielt. Andere Länder können von Chinas Innovationen lernen und gleichzeitig ihre eigenen Blockchain-Technologien entwickeln.
Werden andere Länder China bei Blockchain-Patenten einholen?
Es ist möglich. Während China derzeit die meisten Blockchain-Patente hält, investieren auch andere Länder wie die USA und Südkorea zunehmend in Blockchain-Forschung und -Entwicklung.