Chinesische Behörden regulieren Bitcoin-Mining
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin-Mining, ein lukratives GeschäftWelche Auswirkungen die Regulierung haben könnte
Es ist nicht die erste Maßnahme, die den Bitcoin-Markt regulieren soll. Angeleitet von der chinesischen Zentralbank wurden Bitcoin-Miner per Post aufgefordert, ihre Energiekosten zu senken. Indirekt ist damit gemeint, dass sie das Bitcoin-Mining unterlassen sollen. In China wurden bereits ICOs, Initial Coin Offerings, und einige populäre Bitcoin-Börsen reguliert. Nun geht es Bitcoin-Minern an den Kragen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Mining-Unternehmen müssen über Alternativen nachdenken. Die chinesische Zentralbank leitete regionale Behörden dazu an, die Miner per Post zu benachrichtigen. Auf Twitter wurden außerdem Dokumente, auf denen weitere Maßnahmen gelistet wurden, veröffentlicht. Miner wurden aufgefordert, ihren Stromverbrauch zu senken. Sollte diese Maßnahme nicht fruchten, könnte ein striktes Verbot von Bitcoin-Mining folgen.
Bitcoin-Mining, ein lukratives Geschäft
Beim Mining-Prozess werden mit Hilfe von Rechnerleistungen mathematische Probleme gelöst, woraufhin die Coins generiert werden. Schätzungen zufolge kommen etwa 2/3 der Rechnerleistung für Bitcoin-Mining nur aus China. Große Unternehmen in diesem Bereich sind ViaBTC, Bitmain und BTC.top. Diese Unternehmen planen nun, ihre Mining-Farmen ins Ausland zu verlagern. Das Outsourcing soll vor allem nach Island, USA und Kanada erfolgen. Sprecher von BTC.top äußerten, dass sie bereits feste Pläne haben, ihre Mining-Farm nach Kanada zu verlagern. Dort solle es geringere Kosten und ein stabileres System geben. Außerdem seien Iran und Russland als weitere Standorte im Visier.
Welche Auswirkungen die Regulierung haben könnte
Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahme Wirkung zeigt. Falls nicht, könnte ein striktes Verbot folgen. Dies hätte definitiv größere Folgen. Ungewiss ist, wie sich dieses Problem auf den Bitcoin-Kurs auswirkt. Aktuell gibt es ohnehin schon Engpässe beim Bitcoin-Mining. Die Kapazitäten könnten demnach einen Rückschritt erfahren. Bitcoin-Mining war bisher im großen Stil sehr rentabel. Umzugskosten, sowie möglicherweise höhere Betriebskosten könnten der Branche einen Tiefschlag verpassen.
Ähnliche Artikel

SEC will Börsen Staking als Service verbieten - Crash am Markt
Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Kryptoplattform Kraken dazu gezwungen, ihre Krypto-Staking-Aktivitäten in den USA einzustellen und eine Strafe von...

Das weiße Haus warnt vor Krypto-Investment in Rentenfonds
Die US-Regierung von Präsident Joe Biden hat eine neue Erklärung veröffentlicht, in der sie ihren umfassenden Rahmen für die Regulierung von Krypt...

FTX-Pleite: Anwaltsbüro kassieren Millionen durch hohe Stundensätze
Das Krypto-Exchange Unternehmen FTX hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet und laut einem Bericht von Bloomberg Law könnte das Rechtsanwaltsbüro Sul...
Zusammenfassung des Artikels
China versucht, den Bitcoin-Markt zu regulieren, indem es Bitcoin-Minern per Post vorschlägt, ihren Energieverbrauch und damit das Mining zu reduzieren. Sollte es Beipflichtungen geben, könnten Umzug und erhöhte Betriebskosten der Branche einen Tiefschlag verpassen.
Newsletter

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.