Datum: 05.06.2018 / 97 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine umfangreiche Einsicht in die geplanten Expansionstätigkeiten von Coinbase in den japanischen Krypto-Markt und die damit verbundenen Herausforderungen im regulierten japanischen Kryptowährungs-Sektor. Der Artikel liefert auch wertvolle Informationen zu den strategischen Vorteilen, die diese Expansion für Coinbase und potentielle Investoren bietet. Entdecken Sie, warum Japan als der größte Krypto-Markt weltweit gilt und wie Sie von diesen Informationen profitieren können.

Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase will die eigenen Operationen in Japan erweitern. Dafür beantragt die Krypto-Börse bei der japanischen Finanzaufsichtsbehörde.  Der Schritt in den japanischen Krypto-Markt dürfte für die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase nicht leicht werden. Um in Japan Krypto-Geschäfte tätigen zu können, benötigen Krypto-Börsen eine Lizenz von der japanischen Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Services Agency (FSA). Die FSA verschärfte nach dem Hack der Krypto-Börse Coincheck im Januar 2018 ihre Anforderungen, um eine Handelslizenz zu erwerben. Für Coinbase Japan bedeutet das, dass die Außenstelle erweiterte Know-Your-Customer-Regeln einhalten, sogenannte Privacy Coins aus dem Portfolio bannen und einen sogenannten Cold Storage einrichten muss. Als Privacy Coins gelten Kryptowährungen, über die eine besondere Anonymität gewährleistet wird. Dazu zählen beispielsweise die Kryptowährungen ZCash oder Monero. Transaktionen über Privacy Coins erschwert das Tracking des Geldflusses erheblich. Im Falle eines Hacks könnte der Geldfluss von Privacy Coins nur sehr schwer nachverfolgt werden. Das möchte die Financial Services Agency (FSA) in Japan möglichst vermeiden. Cold Storages sind Aufbewahrungsmedien für Kryptowährungen, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Aus dem Hack von Coincheck lernten die Behörden, dass sich die gestohlenen NEM im Wert von 550 Millionen US-Dollar auf einer Hot Wallet befanden, die sehr einfach gehackt werden konnte. Die FSA versucht augenblicklich alles, damit ein derartiger Hack nicht noch einmal passieren kann.

Coinbase in Japan

Dementsprechend dürfte es für Coinbase nicht wirklich einfach werden, in den japanischen Krypto-Markt zu expandieren. Dennoch ist die Expansion ein Schritt in den größten Krypto-Markt weltweit. Hinzu kommt das neue Angebot der Krypto-Börse, wodurch sie institutionelle Investoren akquirieren möchte. Tatsächlich investieren institutionelle Investoren in Japan bereits in den Krypto-Markt. Das kann wesentlich zum Erfolg von Coinbase beitragen. Alles in allem hört die Krypto-Börse nicht auf, sich weiterzuentwickeln, neue Kunden zu gewinnen und zu expandieren. Um beispielsweise von den US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörden eine Handelslizenz zu erhalten, entfernte die Krypto-Börse bereits die Privacy Coins Dash, Monero und ZCash aus dem eigenen Portfolio.

Quelle:

 

Häufig gestellte Fragen zu "Coinbase will in den japanischen Markt expandieren"

Was ist Coinbase?

Coinbase ist eine digitale Währungsbörse mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Sie handeln verschiedene Kryptowährungen und bieten auch digitale Geldbörsen an.

Warum will Coinbase in den japanischen Markt expandieren?

Japan ist ein wichtiger Markt für Kryptowährungen, mit einer großen Anzahl aktiver Trader. Zudem ist es ein regulierter Markt, was für Coinbase attraktiv ist.

Wann plant Coinbase, in Japan zu expandieren?

Coinbase hat noch kein bestimmtes Datum für ihre Expansion nach Japan bekannt gegeben. Sie arbeiten jedoch aktiv an den Plänen.

Welche Vorteile bringt die Expansion für Coinbase?

Die Expansion ermöglicht es Coinbase, neue Kunden zu gewinnen, ihre globale Reichweite zu erhöhen und ihre Einnahmen zu steigern.

Welche Kryptowährungen wird Coinbase in Japan anbieten?

Es ist wahrscheinlich, dass Coinbase die gleichen digitalen Währungen anbieten wird, die sie in anderen Märkten anbieten, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Litecoin.

Zusammenfassung des Artikels

Coinbase beabsichtigt, seine Betriebsaktivitäten in Japan auszubauen, und hat eine Lizenz bei der japanischen Finanzaufsichtsbehörde beantragt. Um die Lizenz zu erhalten, muss Coinbase erweiterte Know-Your-Customer-Regeln einhalten und Privacy Coins aus dem Portfolio schließen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.