Bitcoin sinkt über 600 Dollar innerhalb von zwei Stunden
Der Tageschart des Bitcoins sah zunächst gut aus. Bereits in den Morgenstunden konnte der Bitcoin die 13000 USD-Marke durchbrechen und den Aufwärtstrend in den Folgestunden fortsetzen. Vieles deutete auf einen direkten Bull Run Richtung Jahreshoch (13880 USD) hin. Doch gegen 16 Uhr deutscher Zeit schoss der Kurs nach unten.
Altcoins sinken noch stärker
Während beim Bitcoin im 24 Stunden-Chart lediglich ein Minus von ca. 1,4 Prozent zu Buche steht, liegen die Verluste bei vielen Altcoins im zweistelligen Prozentbereich. Über 80 Prozent der Top 100 Coins schreiben demnach rote Zahlen gegenüber dem Bitcoin.
Vorteile und Nachteile von Altcoin-Investitionen während eines Kryptomarkt-Crashs
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Mögliche Gelegenheit zum kostengünstigen Einstieg | Das Risiko von Verlusten ist höher |
Gute Chance für langfristige Investoren auf hohe Renditen | Möglicherweise langfristiger Abwärtstrend |
Viele Altcoins sind unterbewertet während eines Crashs | Einige Altcoins könnten sich vielleicht nicht erholen |
Kryptomärkte sind sehr volatil, was Chancen für den Handel bietet | Schwierigkeit, die richtigen Altcoins zum Investieren auszuwählen |
Die Altcoins im Detail
Im 24 Stunden-Chart mussten die Altcoins gegenüber dem Bitcoin herbe Verluste einstecken. Ethereum (ETH) steht nach einem Down von ca. 8 Prozentpunkten aktuell wieder unter der 300 USD-Grenze (286 USD). Ripple (XRP) stockt seit einiger Zeit an der 0,40 USD-Marke und wird durch den jüngsten Abwärtstrend ganze 9 Prozentpunkte zurückgeworfen. EOS und Cosmos verzeichnen als einzige Coins aus den Top 20 Downtrends im zweistelligen Bereich.
Wale, Crash oder Korrektur?
Nachdem der Bitcoin Kurs innerhalb von Tagen knappe 2000 US-Dollar zulegen konnte, wäre eine normale Korrektur nicht ungewöhnlich. Die Volatilität ist seit Wochen gestiegen und Kursschwankungen von über 10 Prozent innerhalb weniger Stunden erschrecken viele Anleger längst nicht mehr. Eine anderer Vermutung könnte mit den Walen am Markt zusammenhängen. Erst gestern bewegten Bitcoin Wale über 50000 BTC in weniger als 24 Stunden. Twitter-Profile wie Whale Alert melden unzählige Signale.
Abverkäufe nach 13000 USD-Marke
Viele Experten bezeichnen die 13000 USD-Marke als Schlüsselstelle für einen möglichen Bull Run. Das nachhaltige Durchbrechen der Widerstandslinien in diesem Bereich würde den weiteren Aufwärtstrend befeuern. Aktuell sieht es danach aus, dass sich Trader wohl noch ein Wenig gedulden müssen. Zudem haben viele Trader und Investoren die 13000 USD-Grenze anscheinend als guten Ausstiegspunkt ausgemacht, um ihre Gewinne zu sichern.
Keine Panik
Nach den Monaten der Seitwärtsbewegungen herrscht am Markt aktuell eine Mischung aus Hype und Panik . Allerdings sind Kursschwankungen im zweistelligen Bereich alles andere als ein Novum in dem volatilen Kryptomarkt. In diesen Zeiten sind Ruhe und Kalkül gefragt.
FAQs zum Blogbeitrag: "Crash am Kryptomarkt? Altcoins brechen ein"
1. Was ist ein Altcoin?
Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nach Bitcoin eingeführt wurden. Sie stellen eine Alternative zu Bitcoin dar und versuchen, dessen Einschränkungen zu überwinden.
2. Was verursacht einen Crash im Kryptomarkt?
Ein Crash im Kryptomarkt kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, z.B. regulatorische Nachrichten, großflächige Verkäufe von Großinvestoren oder einfach die spekulative Natur des Marktes.
3. Was bedeutet es, wenn Altcoins einbrechen?
Wenn Altcoins einbrechen, bedeutet dies, dass der Wert dieser Kryptowährungen stark fällt. Das kann auf den gesamten Kryptomarkt oder auf einzelne Altcoins zutreffen.
4. Wie kann ich mich vor einem Crash im Kryptomarkt schützen?
Eine Möglichkeit sich zu schützen ist, seine Investitionen zu diversifizieren und nicht nur in eine Kryptowährung zu investieren. Außerdem ist es hilfreich, stets informiert zu bleiben und das eigene Risikomanagement anzupassen.
5. Was passiert nach einem Crash im Kryptomarkt?
Nach einem Crash sind die Preise für Kryptowährungen typischerweise sehr niedrig. Dies kann eine gute Gelegenheit zum Kauf für Investoren sein, die an die langfristige Stärke des Marktes glauben.