Das Elrond-Ökosystem auf Erfolgskurs
Einführung
Das Elrond-Ökosystem entwickelt sich kontinuierlich weiter und eröffnet Start-Ups und Unternehmen grenzenlose Möglichkeiten, blockchain-basierte Produkte und Services zu entwickeln. Istari Vision gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen.
2020 und 2021: Extrem erfolgreiche Jahre für Elrond
Die Reise, die das Elrond Core Team im Jahr 2020 angetreten hat, begeistert mittlerweile Software- und Projektentwickler auf der ganzen Welt. Die Anzahl der Menschen, die das bahnbrechende Potenzial der Blockchain-Technologie versteht, wächst von Tag zu Tag.
Mit dem Jahr 2021 im Rücken geben wir einen Überblick über die wichtigsten Bausteine des Elrond-Ökosystems, erläutern ihren Einfluss auf das Wachstum des Elrond-Netzwerks und zeigen auf, was zukünftig bei Elrond ansteht.

Die Maiar App als “Kickstarter” im Jahr 2021
Einer der großen Wachstumstreiber des Elrond-Netzwerks war und ist die Maiar-App, die sich mit einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche an die Nutzer von Mobilgeräten innerhalb der Elrond-Community – und darüber hinaus – richtet.
Die App macht es sich zum Ziel, Finanztransaktionen mit Kryptowährungen wie EGLD zum Kinderspiel zu machen. Mit dem Launch der Maiar App wurde Elrond in der Krypto-Community schlagartig bekannter und verdoppelte Kennzahlen – die zuvor über einen Zeitraum von 6 Monaten erreicht wurden – in nur 6 Tagen.
Mit 150.000 neuen Netzwerk-Mitgliedern gelang es Elrond binnen kürzester Zeit, die Gesamtzahl der Transaktionen auf 2 Millionen zu erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt zählte das Elrond-Ökosystem knapp 100 Partner und Projekte.

Der Start der Maiar Exchange
Ein bedeutender Meilenstein des Jahres 2021 war der Start der Maiar Exchange am 20.11.2021. Mit der dezentralisierten Exchange wurde der Liquiditätsmotor des Elrond-Netzwerks zum Leben erweckt und eine massive Welle der Liquiditätsbereitstellung losgetreten. Mit dem Launch des MEX-Token eröffnen sich für Nutzer der Maiar Exchange seitdem stetig neue Möglichkeiten, um sich am Elrond-Ökosystem zu beteiligen und ein Stück davon zu besitzen.
Mit dem Start der Exchange konnten 2 Milliarden US-Dollar an Liquidität in das Protokoll eingespeist werden – ein Anstieg von 96 %. Die Anzahl der Transaktionen verdoppelte sich nahezu und die Zahl der Elrond-Wallet-Adressen nahm in kurzer Zeit um 28 % zu.


Das Maiar Launchpad präsentiert Projekte, die auf Elrond bauen
Mit dem Maiar Launchpad etablierte Elrond kurz darauf einen optimierten Prozesses für den Start neuer Blockchain-Projekte. Das AUDI Spin-Out holoride löste als erstes Launchpad-Projekt einen weiteren Boom in der Akzeptanz des Elrond-Netzwerks aus.
Die Gesamtzahl der Transaktionen erhöhte sich an einem Tag um 760.000, die Zahl der Elrond Wallet-Adressen stieg auf über 1 Million.

NFT-Projekte treiben den Durchbruch voran
Mit dem Wachstum des Elrond-Netzwerks und der zunehmenden Akzeptanz wuchs das Elrond-Ökosystem auf mittlerweile mehr als 250 Partner und Integrationen.
Der NFT-Boom des Jahres 2021 kam schließlich auch auf der Elrond-Blockchain an. Elrond’s NFT-Standard erleichterte Designern den Eintritt in die Welt des Elrond-Netzwerks. Sie ergriffen die Initiative, riefen spontane Bewegungen ins Leben und schufen ein lebendiges NFT-Sub-Ökosystem mit knapp über 220.000 “geminteten” NFT.
22.000 Nutzer besitzen mindestens einen NFT oder interagieren mit NFT-Projekten. Die NFT-Community generierte ein Volumen von bis zu 6.000 EGLD pro Sammlung, welches sich über 7 NFT-Marktplätze erstreckt.
Übernahme von Utrust und Twispay durch Elrond
Befeuert wird das massive Wachstum und die Professionalisierung des Elrond-Netzwerks durch die kürzliche Übernahme von Utrust befeuert. Das Unternehmen möchten den Zahlungsverkehr im Web 3.0 beschleunigen und es Nutzern weltweit ermöglichen, mit EGLD zu bezahlen.
Mehr als 10.000 an Utrust angebundene Unternehmen können zukünftig Zahlungen mit EGLD akzeptieren, und es werden stetig mehr. Über 400 Unternehmen haben sich binnen kurzer Zeit neu angemeldet, um Web3-Händler zu werden und EGLD-Zahlungen abzuwickeln.
Händler profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen wie Kostensenkungen, der Integration neuartiger Zahlungsmethoden, vor allem aber von der Integration von DeFi-Komponenten zur Generierung von Erträgen.


Die Übernahme von Twispay ermöglicht Elrond den Zugang zum Markt der traditionellen Finanzdienstleistungen. Denn: Bei der bestehenden Regulierungslandschaft ist es wichtig, eine gut funktionierende Schnittstelle zwischen klassischen Zahlungsmethoden und Kryptowährungen anzubieten. Das langfristige Ziel des Zusammenschlusses ist es, Konten mit IBANs, zugehörige Debitkarten und Zahlungen mit Kryptowährungen zu harmonisieren.
Mit den Übernahmen von Utrust und Twispay plant Elrond, traditionelle Zahlungssysteme mit der DeFi-Technologie zu kombinieren, um letztendlich DeFi 2.0 zu schaffen.
Elrond’s nächste Schritte
Die wachsende Bekanntheit von Maiar Exchange und Maiar Launchpad wird als Katalysator für ein enormes Wachstum von DeFi 2.0 wirken.
Die Maiar Exchange hat das Elrond-Netzwerk binnen kurzer Zeit von einer Werttransfer-Blockchain in ein Rechenkraftwerk verwandelt, welches in der Lage ist, ein neues Internet der Finanzen zu entfesseln.
Komponenten wie das Lending / Borrowing-Protokoll heben Akteure, die bisher keinen Zugang zu Finanzen hatten, auf eine ganz neue Ebene.
Von Investoren, die von Wertübertragung und Vermögenserhalt profitieren, bis hin zu Händlern und Finanzinstituten, die ihre Geschäftsabläufe verbessern und rationalisieren wollen: Alle werden vom Elrond-Netzwerk profitieren und letztlich mehr Freiheit gewinnen.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Elrond hatte ein äußerst erfolgreiches Jahr 2020 und 2021 mit großen Fortschritten in allen Bereichen, darunter die Maiar-App, Maiar-Exchange und Maiar-Launchpad, die Utrust- und Twispay-Übernahme und der Rapid Growth der NFT-Community. Diese Entwicklungen ermöglichen erhebliche Verbesserungen von Wertübertragung und Vermögenserhalt sowie Finanzgeschäftsabläufen und schaffen ein neues Internet der Finanzen.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Elrond Maiar App Maiar Exchange MEX-Token Liquidität Transaktionen Wallet-Adressen AUDI Spin-Out Holoride NFT NFT-Standard Designern EGLD Utrust Twispay Zahlungsverkehr Zahlungen Web 30 Händler DeFi DeFi 20 Lending Borrowing Investoren Wertübertragung Vermögenserhalt Finanzinstitute Freiheit
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.