DataArt gewinnt mit der Blockchain Charity Gambling Platform

Datum: 26.11.2018 / 48 mal gelesen

Pressebericht

München/London, November 2018. DataArt, die globale Technologieberatung, die einzigartige Softwarelösungen entwirft, entwickelt und unterstützt, hat mit ihrer iGaming-Abteilung den Malta Blockchain Summit Hackathon gewonnen. Das größte Blockchain-Event des Jahres fand vom 31.10 bis 2.11.2018 in Malta statt. In 48 Stunden implementierte und startete die DataArt-Mannschaft die Blockchain Charity Gambling Platform: Als Solution as a Service kombiniert die Förderlotterie Glücksspiel, Wohltätigkeit und Blockchain. Anwender können damit ihre soziale Verantwortung wahrnehmen. Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, Innovationen ohne Gewinnzweck zu ermöglichen.

Die Jury

Elf Entwickler-Crews arbeiteten hart, um Hauptmentor und Juror, dem Technologie-Innovator und weltweit anerkannten Informatiker John McAfee, ihre Werke vorzustellen. Weitere Jury-Mitglieder waren Blockchain-Gründer Scott Stornetta, Mitbegründer von Ethereum Charles Hoskinson, Ilya Smagin von Waves und Lucas Park, CTO von Fleta.

Das Siegerteam

Anatoly Rubtsov, Vlad Dmitriev, Alexander Kuzmenko, Maxim Chernikov und Igor Kozhurenko entwickelten die preiswürdige Plattform. Igor Kozhurenko, Leiter von DataArts iGaming-Abteilung, kommentiert: "Wir sind müde, aber glücklich und genießen die Ehre, beim größten Blockchain-Gipfel der Welt als Sieger hervorgegangen zu sein. Die von uns entwickelte Lösung kann die Welt verändern – weil sie Fundraising für gute Zwecke auf transparente, vertrauenswürdige Weise erlaubt. Das nenne ich Blockchain-Verwendung vom Feinsten!"

Über Malta Blockchain Summit

Mit über 8.500 Delegierten, 100 Rednern und 150 Sponsoren und Ausstellern zieht der Malta Blockchain Summit Global Player an und dient als Schmelztiegel für Meinungsbildner in Technologie, Zivilgesellschaft, Demokratieförderung und Innovation. Die Diskussion konzentriert sich auf die sich weltweit verändernden Einsatzmöglichkeiten von Blockchain in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheit, Unterhaltung, Regierung, Banken, Zahlungsverkehr und Fintech. Der Gipfel umfasst vier Konferenzen zu den Themen Regierung und Regulierung, Vermarktung und Affiliate, Fintech, Tokenomik und Kryptowährungen sowie Blockchain für Entwickler. Zu den über 200 Rednern in diesem Jahr gehörten Hon Joseph Muscat, Premierminister von Malta; Blockchain-Unternehmerin Carla Maree Vella; Miko Matsumura, Gründer Exchange Evercoin, Sally Eaves, CEO von SAX; Gordon Einstein, Gründer von AdaptiveSky; Wearables-Pionier Alex Lightmann; Sophia Robot. Mehr Informationen: https://maltablockchainsummit.com/blockchain-hackathon/

Ähnliche Artikel

...
Moderne Technologie erhält Geschichte

Das „Museum of Modern AHRts” und NIFTEE kooperieren, um die Flutgeschichte im Ahrtal mit modernster Technologie zu konservieren  Die Bilder der ...

...
Millionenfinanzierung für Web3-Pionier NIFTEE

Das Trierer Start-Up NIFTEE ist nach erfolgreicher Finanzierungsrunde dabei die Zukunft des Web3 in Europa maßgeblich mitzugestalten. Zu den ersten P...

...
Axel Springer und SBI Group vertiefen ihr Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart

Die Gruppe Börse Stuttgart stärkt ihr Digitalgeschäft und baut ihre strategische Partnerschaft mit Axel Springer und der SBI Group – über die SB...

Zusammenfassung des Artikels

DataArt hat beim Malta Blockchain Summit Hackathon eine Blockchain Charity Gambling Platform entwickelt, welche Glücksspiel, Wohltätigkeit und Blockchain kombiniert, um Anwendern soziale Verantwortung zu ermöglichen. Ein Team von Entwicklern wurde von Technologie-Innovator John McAfee, sowie weiteren Experten bewertet.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.