DataArt gewinnt mit der Blockchain Charity Gambling Platform

26.11.2018 369 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die revolutionäre Blockchain Charity Gambling Plattform von DataArt, die Transparenz und Fairness im Glücksspielbereich innovativ gewährleistet. Entdecken Sie, wie diese Plattform das Spielgeschehen verändert und gleichzeitig soziale Verantwortung durch Wohltätigkeitszwecke fördert.

Pressebericht

München/London, November 2018. DataArt, die globale Technologieberatung, die einzigartige Softwarelösungen entwirft, entwickelt und unterstützt, hat mit ihrer iGaming-Abteilung den Malta Blockchain Summit Hackathon gewonnen. Das größte Blockchain-Event des Jahres fand vom 31.10 bis 2.11.2018 in Malta statt. In 48 Stunden implementierte und startete die DataArt-Mannschaft die Blockchain Charity Gambling Platform: Als Solution as a Service kombiniert die Förderlotterie Glücksspiel, Wohltätigkeit und Blockchain. Anwender können damit ihre soziale Verantwortung wahrnehmen. Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, Innovationen ohne Gewinnzweck zu ermöglichen.

Die Jury

Elf Entwickler-Crews arbeiteten hart, um Hauptmentor und Juror, dem Technologie-Innovator und weltweit anerkannten Informatiker John McAfee, ihre Werke vorzustellen. Weitere Jury-Mitglieder waren Blockchain-Gründer Scott Stornetta, Mitbegründer von Ethereum Charles Hoskinson, Ilya Smagin von Waves und Lucas Park, CTO von Fleta.

Pro und Contra der Blockchain Charity Gambling Platform von DataArt

Pro Contra
Transparenz durch die Blockchain-Technologie Hohe technologische Hürden für Nutzer
Charitative Zwecke werden unterstützt Mögliche regulatorische Herausforderungen
Bietet eine innovative Lösung im Bereich Glücksspiel Risiko von Spielsucht kann erhöht sein
Sicheres und faires Spielen Abhängigkeit von der Marktakzeptanz der Blockchain-Technologie

Das Siegerteam

Das Siegerteam

Anatoly Rubtsov, Vlad Dmitriev, Alexander Kuzmenko, Maxim Chernikov und Igor Kozhurenko entwickelten die preiswürdige Plattform. Igor Kozhurenko, Leiter von DataArts iGaming-Abteilung, kommentiert: "Wir sind müde, aber glücklich und genießen die Ehre, beim größten Blockchain-Gipfel der Welt als Sieger hervorgegangen zu sein. Die von uns entwickelte Lösung kann die Welt verändern – weil sie Fundraising für gute Zwecke auf transparente, vertrauenswürdige Weise erlaubt. Das nenne ich Blockchain-Verwendung vom Feinsten!"

Über Malta Blockchain Summit

Mit über 8.500 Delegierten, 100 Rednern und 150 Sponsoren und Ausstellern zieht der Malta Blockchain Summit Global Player an und dient als Schmelztiegel für Meinungsbildner in Technologie, Zivilgesellschaft, Demokratieförderung und Innovation. Die Diskussion konzentriert sich auf die sich weltweit verändernden Einsatzmöglichkeiten von Blockchain in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheit, Unterhaltung, Regierung, Banken, Zahlungsverkehr und Fintech. Der Gipfel umfasst vier Konferenzen zu den Themen Regierung und Regulierung, Vermarktung und Affiliate, Fintech, Tokenomik und Kryptowährungen sowie Blockchain für Entwickler. Zu den über 200 Rednern in diesem Jahr gehörten Hon Joseph Muscat, Premierminister von Malta; Blockchain-Unternehmerin Carla Maree Vella; Miko Matsumura, Gründer Exchange Evercoin, Sally Eaves, CEO von SAX; Gordon Einstein, Gründer von AdaptiveSky; Wearables-Pionier Alex Lightmann; Sophia Robot. Mehr Informationen: https://maltablockchainsummit.com/blockchain-hackathon/

Häufig gestellte Fragen zu DataArt und der Blockchain Charity Gambling Platform

Was ist die Blockchain Charity Gambling Platform von DataArt?

Die Blockchain Charity Gambling Platform ist eine innovative Lösung von DataArt, die Blockchain-Technologie für Wohltätigkeitszwecke einsetzt, um Transparenz und Fairness im Glücksspielbereich zu gewährleisten.

Warum hat DataArt mit der Blockchain Charity Gambling Platform gewonnen?

DataArt hat wegen seiner innovativen Technologie und der Verwendung von Blockchain zur Lösung realer Probleme im Glücksspiel- und Wohltätigkeitsbereich gewonnen.

Was sind die Vorteile der Blockchain Charity Gambling Platform?

Die Plattform ermöglicht höhere Transparenz und Fairness im Glücksspiel, reduziert Betrug und ermöglicht es Spielern, ihre Gewinne für wohltätige Zwecke zu spenden.

Wie funktioniert die Blockchain Charity Gambling Platform?

Die Plattform verwendet die Blockchain-Technologie, um alle Transaktionen zu verifizieren und sicherzustellen, dass alle Spenden und Gewinne transparent und nachvollziehbar sind.

Ist die Nutzung der Blockchain Charity Gambling Platform sicher?

Ja, die Blockchain-Technologie sorgt dafür, dass alle Transaktionen transparent und sicher sind, was Betrug und Manipulationen reduziert.

Zusammenfassung des Artikels

DataArt hat den Malta Blockchain Summit Hackathon als Sieger beendet, indem sie eine Blockchain Charity Gambling Plattform entwickelten, um dadurch Innovationsmöglichkeiten ohne Gewinnabsicht zu ermöglichen.