Datum: 06.07.2021 / 109 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten hier eine detaillierte Analyse der aktuellen Markttrends in der Kryptowelt, insbesondere die Preisbewegungen von Bitcoin und DeFi-Coins. Zudem liefert der Artikel Ihnen fundierte Einblicke in die Risiken und Chancen der Investition in DeFi-Coins, hilft Ihnen beim Verständnis des Bitcoin Dominanz Index und bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DeFi-Coins.

Bitcoin: Bären kontern kurzfristigen Uptrend

Die Nr.1-Kryptowährung erlebt einen turbulenten Dienstag. Nachdem das „digitale Gold“ in den Morgenstunden über die wichtige 35.000 USD-Marke klettert, schlagen die Bären am Nachmittag zurück. Zeitgleich sinkt der BTC Dominanz Index aufgrund der starken Performance von Ethereum und mehreren DeFi-Projekten seit längerer Zeit unter die 43 %-Marke. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Dienstag

Die Achterbahnfahrt geht weiter! Nach einem explosiven Start in den Tag drücken die Bären den Branchenprimus am Nachmittag unter die 34.000 USD-Grenze. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 33.946 USD, was einem Tageszuwachs von + 0,5 % entspricht. Wie in den Vortagen ermöglicht ein niedriges Handelsvolumen (ca. 25 Mrd. USD) hochvolatile Kursausbrüche in beide Richtungen.

Vor- und Nachteile von DeFi-Coins

Pro Contra
DeFi-Coins bieten potenziell hohe Renditen Hohe Volatilität kann zu plötzlichen Kapitalverlusten führen
Zugang zu finanziellen Dienstleistungen ohne Banken Regulatorische Ungewissheit und potenzielle rechtliche Herausforderungen
Unterstützt das Konzept der finanziellen Inklusion Anfälligkeit für technische Fehler und Hacks
Fördert die Innovation im Finanzsystem Potenzial für Missbrauch, insbesondere im Bereich der Geldwäsche

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Verfechter der „Wyckoff Accumulation“ dürften den aktuellen Kursverlauf mit Stirnrunzeln registrieren. Immer wieder geisterte in den vergangenen Wochen die Vermutung durch das Krypto-Space, dass große Investoren und Whales den BTC-Kurs nach der sogenannten „Wyckoff“-Methode beeinflussen, um verunsicherte Anleger und Retailer aus dem Markt zu scheuchen und in der Folge eigene Gewinne zu maximieren. Mit einer verblüffenden Deckungsgleichheit folgte der Kurs dem Textbook der von Richard Wyckoff entwickelten Tradingmethode, jedoch zeigen die jüngsten Patterns deutliche Abweichungen. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Widerstände nun bei 34.000 USD, 35.000 USD und 35.700 USD.

Bitcoin Dominanz Index sinkt

Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen dem First Mover und den alternativen Assets zu bestimmen. Zur Redaktionszeit befinden sich 636,5 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,49 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,9 %. Demnach können die Altcoins am Dienstag wichtige Marktanteil zurückerobern, während die führende Kryptowährung an der 34.000 USD-Marke knabbert.

Ethereum unbeeindruckt

Ethereum unbeeindruckt

Ethereum kann sich am Dienstag aus dem Würgegriff des Bitcoins befreien und einen Uptrend in Höhe von + 3,2 % verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht ETH bei einem Kurs von 2.296 USD und einer Market Cap von 267,9 Mrd. USD. Demnach beansprucht der Smart Contract-Coin eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,1 %. Im Hinblick auf die bevorstehende „London“-Hard Fork könnte der jüngste Kursaufstieg lediglich den Beginn einer neuen ETH-Rallye markieren. Niedrige GAS-Preise könnten das Tor zu einem DeFi-Summer 2021 weit aufstoßen.

DeFi-Coin mit starker Performance

It’s DeFi-Time again! Dezentralisierte Projekte wie Aave (+ 17,9 %), Chainlink (+ 8,5 %), PancakeSwap (+ 10,4 %) und Synthetix Network Token (+ 23,3 %) zaubern am Dienstag die stärkste Performance aller Top 100-Coins auf das Krypto-Parkett. Es stellt sich die Frage, ob diese Abkapselungen den Beginn eines neuen DeFi-Summers markieren.


Häufig gestellte Fragen zu DeFi-Coins

Häufig gestellte Fragen zu DeFi-Coins

Was sind DeFi-Coins?

DeFi-Coins sind Kryptowährungen, die in der Welt der dezentralen Finanzierungen (DeFi) verwendet werden. Sie stellen ein Investment in diese Technologien dar und können als Zahlungsmittel oder zur Teilnahme an DeFi-Vorgängen genutzt werden.

Warum legen DeFi-Coins zu?

DeFi-Coins legen zu, da die DeFi-Branche stark wächst. Dies hängt mit der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen, den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und dem Potenzial für hohe Renditen zusammen.

Welches Risiko birgt eine Investition in DeFi-Coins?

Wie bei jeder Investition besteht auch bei DeFi-Coins ein Risiko. Die Preise für Kryptowährungen können stark schwanken und es besteht die Gefahr des Totalverlustes. Darüber hinaus gibt es Risiken durch regulatorische Unsicherheiten und technische Ausfälle.

Wie kann man in DeFi-Coins investieren?

Um in DeFi-Coins zu investieren, benötigt man eine Brieftasche für Kryptowährungen und Zugang zu einer Kryptowährungsbörse. Auf der Börse können dann DeFi-Coins gekauft und in der Brieftasche aufbewahrt werden.

Welche DeFi-Coins gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von DeFi-Coins. Bekannt sind zum Beispiel Ether (ETH), der auf der Ethereum-Plattform basiert, sowie Coins wie Uniswap (UNI), Aave (AAVE) und Compound (COMP), die spezifisch für DeFi-Anwendungen entwickelt wurden.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin Bären schlagen zurück und drücken den Bitcoin Kurs unter die 35.000 USD Marke, wodurch auch der Dominanzindex unter 43 sinkt. Ethereum und DeFi-Projekte verzeichen zwischenzeitlich eine starke Performance.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.