Datum: 29.09.2019 / 99 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Wochenrückblick über die wichtigsten Ereignisse im Kryptomarkt. Durch präzise Informationen und Analysen sind Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends bestens informiert und können fundiertere Entscheidungen treffen, die Ihre Krypto-Investitionen beeinflussen könnten.

Wochenrückblick - Einführung

Lieber Leser, diese und weitere spannende Krypto-News der Woche haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:

Nachdem der Start der Plattform Bakkt sich mittlerweile 9 Monate verspätet hat, ging diese am Montag live, wie über Twitter verkündet wurde. Die Erwartungen der Krypto-Community waren sehr hoch, weil Bakkt die erste Börse ist, an der physisch gedeckte Bitcoin Futures gehandelt werden können. Es wird jene Technologie verwendet, welche auch an der New York Stock Exchange zur Preisfindung genutzt wird. Somit ist diese staatlich reguliert und soll mehr Vertrauen in Kryptowährungen für die Allgemeinheit schaffen.

Obwohl der Start von Bakkt angepriesen wurde, verhält sich das Handelsvolumen bisher ruhig. Das könnte jedoch auch an dem Preissturz des Bitcoin diese Woche liegen.

Britische Behörden versteigern beschlagnahmte Bitcoins

Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche wurden beschlagnahmte Kryptowährungen im Wert von rund 662.000 US-Dollar vom irischen Auktionshaus Wilsons Auctions versteigert. Die erste Auktion fand am Mittwoch online statt, diese war 24h offen. Die zweite Auktion startete Donnerstagmittag. Bei beiden Auktionen wurden Bitcoin, Ethereum und Ripple versteigert. Angeleitet wurde die Auktion von der Special Operations Unit Eastern Region, einer britischen Behörde, welche Cyber-Verbrechen aufdeckt.

Vor- und Nachteile von Bakkt's Start

Pro Contra
Eröffnet institutionellen Investoren den Weg in den Krypto-Markt Könnte erhöhtes Risiko einer Manipulation des Bitcoin-Preises mit sich bringen
Bietet regulierte und sichere Plattform für Bitcoin-Handel Erhöhte Volatilität durch großen Kapitalzufluss
Erhöht die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen Möglicher Verlust der Dezentralisierung, einer der Kernwerte von Kryptowährungen

Binance: Erwerb von Kryptowährungen mit Debit- und Kreditkarten möglich

Binance: Erwerb von Kryptowährungen mit Debit- und Kreditkarten möglich

Die Kryptobörse Binance bietet fortan seinen Nutzern die Möglichkeit, bis zu fünf Kryptowährungen mittels Kredit- oder Debitkarte zu erwerben. Dies wird durch die Kooperation mit Zahlungsanbieter Koinal, einem britischen Unternehmen ermöglicht. Der Dienst wird in 175 Ländern weltweit verfügbar sein. Zunächst kann mittels Kredit- oder Debitkarte Ripple, Litecoin, Bitcoin, Bitcoin Cash oder Ethereum erworben werden. Die Transaktionszeit liegt bei 5-20 Minuten und die Gebühren bei 2,5%. Der Binance Geschäftsführer Changpeng Zhao sieht dies als wichtigen Schritt für die Verbreitung von Kryptowährungen.

Apple: Sicherheitslücke bei Krypto-Wallets entdeckt

Der Hacker axi0mX twitterte diese Woche, dass er eine iOS Sicherheitslücke entdeckt habe, welche Apple-Wallets unsicher mache. Es handle sich dabei um ein Hardwareproblem, welches auch nicht durch ein Softwareupdate behoben werden kann.

Betroffen sind alle Modelle mit A5 bis A11 Chips, dies sind alle Iphone-Modelle vom Iphone 4S bis zum Iphone X. Zudem seien auch alle Ipads betroffen, die vor 2019 produziert wurden. Gehackt werden kann das Apple-Wallet jedoch nur, wenn der Hacker auch das Gerät besitzt und den Gerätecode kennt. Iphone Nutzer können sich somit durch regelmäßiges Wechseln ihres Gerätecodes schützen.

Keine Woche ohne Libra News

Keine Woche ohne Libra News

Die Stimmen um Facebooks Libra Coin werden nicht leiser. Vor allem Regierungen sprechen sich gegen ihn aus, da sie zu starken Einfluss auf die internationale Geldpolitik befürchten.

In Genf wurde eine UN Veranstaltung abgehalten, die sich rund um das Thema Blockchain drehte. Dort hielt Bertrand Perez, Managing Director der Libra Association, einen Vortrag. Er unterstrich, dass das Projekt Libra Nachhaltigkeitsziele der UN, wie etwa die Bekämpfung von Armut, unterstützen könne. Des Weiteren betonte er, dass die Libra Association mit seiner Kryptowährung keinen Einfluss auf die Geldpolitik nehmen wolle.


FAQ zum Blogbeitrag: "Der Kryptowochenrückblick - Bakkt geht endlich live"

Was ist Bakkt?

Bakkt ist eine Plattform für den Handel, die Lagerung und das Ausgeben digitaler Assets wie Bitcoin. Sie wurde von der Intercontinental Exchange (ICE), dem Betreiber der New Yorker Börse, gegründet.

Warum ist der Start von Bakkt wichtig?

Der Start von Bakkt ist ein bedeutender Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen. Mit Bakkt haben institutionelle Investoren eine regulierte Plattform für den Handel mit digitalen Assets.

Welche Services bietet Bakkt?

Bakkt bietet eine Vielzahl von Services, einschließlich des Handels und der Lagerung von digitalen Assets, sowie Zahlungsdienstleistungen für Verbraucher und Einzelhändler.

Welche Rolle spielt Bakkt im Kryptowährungsmarkt?

Bakkt spielt eine wichtige Rolle im Kryptowährungsmarkt, indem es eine regulierte und sichere Plattform für den Handel und die Lagerung digitaler Assets bietet.

Wie hat der Markt auf den Start von Bakkt reagiert?

Der Markt hat positiv auf den Start von Bakkt reagiert. Viele sehen es als einen entscheidenden Schritt zur Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen.

Zusammenfassung des Artikels

Die Plattform Bakkt ist nun live und es wurden beschlagnahmte Kryptowährungen im Wert von 662.000 US-Dollar versteigert. Dazu können Nutzer auf Binance nun mittels Kredit- oder Debitkarte Kryptowährungen erwerben. Außerdem wurde eine Sicherheitslücke bei AppleWallets entdeckt und Facebooks Libra Coin ist weiterhin Thema.