Der Kryptowochenrückblick - Chinesische Zentralbank weist Vermutung über nationale Kryptowährung zurück
Inhaltsverzeichnis:
Wochenrückblick - EinführungIndien: Bitcoin Betrüger zufällig entdeckt
Samsung S10 bietet Bitcoin Feature
Bitwala ermöglicht Bitcoinkonto über Smartphone
Libra Association plant Sicherheitstests
Wochenrückblick - Einführung
Lieber Leser, diese und weitere spannende Krypto-News der Woche haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:
Anfang des Monats gelang die Nachricht an die Öffentlichkeit, dass die chinesische Zentralbank die Veröffentlichung einer eigenen Kryptowährung für den November angesetzt habe. Diese Meldung wurde seitens der Bank als Spekulation zurückgewiesen.
Berichte, die zuvor an die Öffentlichkeit gelangten, betitelten die nationale Kryptowährung als Gegenmaßnahme gegen Facebooks Libra. Eine nationale Kryptowährung solle verhindern, dass der US-Dollar zu viel Macht erhalte. Diese Forderung wurde von der Chinesischen Volksbank gestellt. Diese betonte im gleichen Zuge, dass die Entwicklung einer nationalen Kryptowährung bereits seit 5 Jahren im Gange sei und einer zeitnahen Veröffentlichung nichts im Wege stehe.
Indien: Bitcoin Betrüger zufällig entdeckt
Nachdem 5 Männer im indischen Dehradun eine Leiche in einem Krankenhaus ablegten, begannen die Ermittlungsarbeiten zu diesem Fall. Die Ermittler kamen dabei einem Bitcoin Scam auf die Schliche. Bei dem ermordeten Mann handelte es sich um Abdul Shakoor, der im Vorfeld 67,6 Millionen US-Dollar mittels eines Bitcoin Scams erbeutet hatte.
Offenkundig hatte er seine Teammitglieder um deren Anteile betrogen, sodass diese ihn folterten, um das Passwort für sein Wallet zu erfahren. Als er dieses nicht preisgab, wurde er ermordet.
Samsung S10 bietet Bitcoin Feature
Am Donnerstag veröffentlichte das Samsung Datacenter, dass das Unternehmen sein Keystore Software-Development-Kit erweitert hat. Fortan wird Bitcoin integriert, was ermöglicht, dass die mit dem Kit entwickelten Apps auch Bitcoin unterstützen.
Die Technologie wird laut Aussagen des Unternehmens in allen S10 Modellen verbaut und wird 33 Kryptowährungen unterstützen. Bisher stehen die Dienste in den USA, Kanada, Südkorea, Schweiz, Großbritannien und in Deutschland zur Verfügung.
Bitwala ermöglicht Bitcoinkonto über Smartphone
Die Bitcoin-Bank Bitwala hat eine App herausgebracht, die er ermöglicht, dass Nutzer ein Bitcoin Bankkonto über das Smartphone erstellen und benutzen können. In die neue Bitwala App wurde ein Wallet integriert, welches den Handel bei einprozentiger Handelsgebühr ermöglicht. Nutzer können sich kostenlos einen Account erstellen und erhalten ebenso kostenfrei eine Kundenkarte.
Der CTO des Unternehmens Benjamin Jones, berichtet stolz, dass vor allem die Registrierung via App eine deutliche Entwicklung sei und jegliche Bankaktivitäten via App überwacht werden könnten. Die Dienste stehen derzeit in 31 Ländern weltweit zur Verfügung, darunter auch Deutschland.
Libra Association plant Sicherheitstests
Das sogenannte Bug-Bounty Programm, welches von der Plattform Hackerone betrieben wird, ging diese Woche für das Projekt Libra in Betrieb. Insgesamt sollen rund 50 externe Forscher nach Schwachstellen im Code der Blockchain suchen und diese melden. Insgesamt wurden rund 10.000 US-Dollar dafür investiert. Ziel soll es vor allem sein, dass mehr externe Expertise in die Libra Blockchain fließt und damit ein besserer Sicherheitsstandard aufgebaut wird.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Die chinesische Zentralbank beabsichtigt, eine eigene Kryptowährung zu veröffentlichen, Indien entdeckte den Betrügern eines Bitcoin-Scams auf die Schliche und Samsung bietet eine Bitcoin-Integration in seiner S10-Reihe an. Zudem hat Bitwala eine App veröffentlicht, um auf Bitcoin Handel per Smartphone zuzugreifen, und der Libra Association hat ein Programm gestartet, um die Sicherheit der Blockchain zu verbessern.
Newsletter

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.