Der Kryptowochenrückblick - Kartelluntersuchungen bei Projekt Libra in vollem Gange
Inhaltsverzeichnis:
Wochenrückblick - EinführungBitmain investiert in 600.000 Mining-Chips
Krypto-Vorreiter Venezuela etabliert Bitcoin-Zahlungen in Kaufhäusern
Illegales Krypto-Mining in Atomkraftwerk entdeckt
IBM launched neue Blockchain-Lösung für Reisebranche
Wochenrückblick - Einführung
Lieber Leser, diese und weitere spannende Krypto-News der Woche haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:
Berichten von Bloomberg zufolge untersucht das EU-Kartellamt derzeit das Projekt Libra. Zum einen wird überprüft, ob Libra einem fairen Wettbewerb unterliegt. Zum anderen befürchtet das Amt, dass die an der Libra Association beteiligten Unternehmen sich die Kundendaten zunutze machen könnten, um sich eine bessere Markstellung zu verschaffen.
Im gleichen Zuge wird untersucht, ob Libra im Facebook Messenger, sowie Whatsapp auf Grund von Verbraucherschutz überhaupt integriert werden soll. Des Weiteren steht die Sorge im Raum, dass die Libra Association sich zu einem exklusiven Verbund entwickelt, der es nur großen, liquiden Unternehmen ermöglicht, daran teilzunehmen.
Bitmain investiert in 600.000 Mining-Chips
Das Krypto-Mining Unternehmen Bitmain Technologies Ltd. hat Berichten zufolge in rund 600.000 Mining-Chips investiert. Teilweise handelt es sich dabei um das 7nm-Modell, welches eine erhöhte Hashrate von 50 Terahashes/Sekunde leisten kann. Damit kann die gesamte Hashpower innerhalb von 6 Monaten um rund die Hälfte gesteigert werden.
Besonders interessant ist diese Information im Kontext des geplanten Börsengangs von Bitmain. Das Unternehmen plant diesen für die zweite Jahreshälfte und peilt damit eine Kapitalisierung von 300-500 Millionen US-Dollar an. Ob dies realisierbar ist, wird sich herausstellen. Jedenfalls könnte sich der Unternehmenswert mit dem Investment in die Chips deutlich steigern.
Krypto-Vorreiter Venezuela etabliert Bitcoin-Zahlungen in Kaufhäusern
Venezuela gehört zu den ersten Ländern, die eine eigene nationale Kryptowährung etabliert haben. Eine venezolanische Kaufhauskette, Traki, bietet nun auch die Möglichkeit an, Zahlungen in Kryptowährungen durchzuführen.
Ermöglicht wird dies durch den Service von Pundi X, einem in Singapur ansässigem Unternehmen. Pundi X hat eine Point-of-Sale Technologie namens XPOS entwickelt, welche dies ermöglicht. Diese ist bereits in 49 Filialen der Kaufhauskette implementiert worden.
Illegales Krypto-Mining in Atomkraftwerk entdeckt
Im Süden der Ukraine, in der Stadt Yuzhoukrainsk, deckte ein Sicherheitsdienst illegale Krypto-Mining Aktivitäten auf. Entdeckt wurde dies durch ungewöhnliche Internetaktivitäten in einem Atomkraftwerk. Wer dahinter steckt und wo genau die Mining-Rigs gefunden wurde, wurde nicht bekannt gegeben.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Krypto-Miner sich günstige Energiequellen suchen. Vor allem im Norden Europas werden viele erneuerbare Energien für nachhaltiges Krypto-Mining verwendet.
IBM launched neue Blockchain-Lösung für Reisebranche
Zusammen mit Travelport, einem Anbieter für Reisetechnologien, hat der Technologiekonzern IBM eine Plattform entwickelt, die sich mit Hotelprovisionen beschäftigt. Ein weiterer Kooperationspartner ist außerdem BCD Travel, ein Reisemanagementanbieter.
Ziel der Plattform ist es, Buchungen für Hotels und Reisebüros zu vereinfachen, da diese bislang vorwiegend manuell aufgezeichnet werden. Sofern die Buchungen auf die Blockchain übertragen werden, können diese und vor allem deren Änderungen in Echtzeit überwacht werden. Dies hat für Reisebüros und Hotels einen ökonomischen Nutzen, da Planungsprozesse effizienter gestaltet werden können. Bis dato befindet sich das Projekt noch in einer frühen Entwicklungsphase.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Die EU-Kommission prüft derzeit die vom Projekt 'Libra' ausgehenden Wettbewerbsbedenken, während Bitmain in der zweiten Jahreshälfte ein Börsengang plant und Investitionen in 600.000 Mining-Chips tätigt. Venezuela ermöglicht inmitten seiner nationalen Kryptowährung den Verkauf in Kryptowährungen, während im Atomkraftwerk Yuzhoukrainsk illegale Krypto-Mining Aktivitäten entdeckt wurden. Zudem hat IBM mit Travelport und BCD Travel eine Blockchain-Lösung für die Reisebranche entwickelt.
Newsletter

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.