Der nächste Angriff auf die 10000 US-Dollar!

17.06.2020 141 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen fundierten Überblick über die aktuelle Performance des Bitcoin und anderer Kryptowährungen. Darüber hinaus liefert der Artikel Einsicht in die allgemeine Marktdynamik und bietet hilfreiche Prognosen, die Ihr Krypto-Investment unterstützen können. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Kryptowährungen und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse.

Bullen starten neue Attacke

Die Bullen erkämpfen sich die Unterstützung bei 9400 USD zurück und marschieren nun in Richtung fünfstelliger USD-Bereich. Allerdings sprechen viele Indikatoren für einen erneuten Abprall an der magischen Grenze. Das niedrige Handelsvolumen und der Druck von den traditionellen Märkten deuten unter anderem auf einen derartigen Verlauf hin. Aber der Reihe nach…

Bitcoin-Kurs aktuell

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Marktprimus bei einem Kurs von 9496 USD. Somit wächst das Polster auf die 8000er-Region und die Bullen können einen wichtigen Rebound verzeichnen. Jedoch kommt die eigentliche Hürde erst jetzt. Der Widerstand bei 9600 USD gilt, neben der Barriere bei 9800 USD, als letzte richtige Prüfung vor der magischen 10000 USD-Marke. Noch ist unklar, ob die Bullen den Rebound im Tageschart bestätigen können. Nach unten setzen viele Anleger auf die altbekannte Basis bei 9400 USD. Immer wieder bekam der Bitcoin hier eine Unterstützung.

Vor- und Nachteile von Kryptowährungen

Pro Contra
Steigendes Interesse an Kryptowährungen Volatile Marktbedingungen
Wachsende Akzeptanz bei Unternehmen und Einzelhändlern Regulierungsrisiken
Vermehrte Nutzung in Schwellenländern Hohes Risiko von Cyber-Angriffen
Limitierte Bitcoin Versorgung kann Preise erhöhen Starke Konkurrenz durch andere Kryptowährungen

Was machen die traditionellen Märkte?

Was machen die traditionellen Märkte?

Die großen Aktienmärkte erleben einen starken Dienstag. Der Dow Jones Industrial klettert um ca. 2,04 % in nördliche Richtung, während der S&P 500 zum aktuellen Zeitpunkt bei einem Tageszuwachs von 1,90 % steht. Die beachtliche Performance der traditionellen Märkte kommt der Nr.1-Kryptowährung spürbar zugute. Immer wieder berichteten wir in den vergangenen Wochen über die hohe Korrelation zur Wall Street. Verunsicherte Anleger zieht es nur bedingt in den Krypto-Markt. Die enorme Volatilität wirkt auf viele Investoren abschreckend, zumal die Wirtschaft weiterhin unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie leidet.

Keine Abkapselung, aber…

Nach dem dritten BTC Halving Event sprachen zunächst mehrere Indikatoren für eine Abkapselung der berühmten Digitalwährung. Jedoch wurden diese Erwartungen schnell getrübt. Nach der pessimistischen Fed-Prognose schossen die traditionellen Märkte im Eiltempo nach unten und der BTC musste ebenfalls herbe Verluste verzeichnen. Im Gegensatz dazu könnte ein nachhaltiges Überbrücken der 10000 USD-Grenze dafür sorgen, dass der Mainstream in das Krypto-Space wandert. Was bei so einem Hype möglich wäre, konnten wir bereits im Dezember 2017 beobachten, als eine Mischung aus Furore und FOMO (Fear of missing out) den First Mover über die 20000 USD-Marke drückte.

Altcoins ziehen mit

Altcoins ziehen mit

Am Dienstag können die meisten Altcoins von der starken Performance des „big brothers“ profitieren und eigenen Kurszuwächse feiern. Ethereum steht aktuell bei einem Kurs von ca. 233 USD, Tether verteidigt den Podiumsplatz vor Ripple. Weiter hinten konnte in den letzten Tagen vor allem Cardano für Aufmerksamkeit sorgen. Durch den Hype um das lang ersehnte „Shelley“-Update verdrängt der „Ethereum-Killer“ immer mehr Konkurrenten und sichert sich eine Position in den begehrten Top 10 der Krypto-Charts.


Häufig gestellte Fragen zum Thema: "Der nächste Angriff auf die 10000 US-Dollar!"

Wie kann mich der Angriff auf die 10000 US-Dollar betreffen?

Die Bewegung des Dollars kann alle Finanzmärkte beeinflussen, da er die weltweit dominierende Reservewährung ist. Je nach Art Ihrer Investitionen kann dies Ihre Renditen auf verschiedene Weise beeinflussen.

Was bedeutet "Angriff auf die 10000 US-Dollar"?

Mit "Angriff" ist eine Situation gemeint, in der der USD unter erheblichen Druck gerät und Gefahr läuft, einen bestimmten Wert (in diesem Fall 10.000 US-Dollar) zu erreichen oder zu unterschreiten.

Welche Faktoren können zum Angriff auf den US-Dollar beitragen?

Verschiedene wirtschaftliche, politische und globale Ereignisse können Druck auf den US-Dollar ausüben. Dazu gehören etwa wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Konflikte, Veränderungen der Geldpolitik und globale Marktturbulenzen.

Kann ich mich gegen den Angriff auf die 10000 US-Dollar absichern?

Ja, es gibt verschiedene Strategien und Finanzinstrumente, mit denen Sie sich gegen Währungsrisiken absichern können, z.B. durch Hedging-Strategien, den Kauf von Absicherungsprodukten oder die Diversifizierung Ihrer Anlagen.

Wird der US-Dollar tatsächlich auf 10000 fallen?

Das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Es hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die Entwicklungen in der globalen Wirtschaft, politische Entscheidungen und Marktstimmungen. Es ist jedoch wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben und sich entsprechend zu informieren.

Zusammenfassung des Artikels

Die Bullen versuchen zurück in den fünfstelligen Bereich zu gelangen, allerdings stehen die Chancen auf einen Abprall an der 10.000er Marke. Darüber hinaus profitieren auch die Altcoins von der positiven Kursentwicklung des Bitcoin.