Datum: 25.05.2018 / 122 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren, wie die größte deutsche Börse, die Deutsche Börse AG, die vielversprechende Blockchain-Technologie erforscht. Lesen Sie weiter, um spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und mögliche zukünftige Innovationen des Finanzsektors zu bekommen.

Die Deutsche Börse AG ist die größte Aktienbörse in Deutschland. Sie denkt aktuell über den Einsatz der Blockchain-Technologie nach. Die Deutsche Börse wurde 1992 zwei gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie beschäftigte 2015 knapp 5.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2016 einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Im Kern arbeitet die Deutsche Börse an der Entwicklung von Handelsplattformen, Abwicklungssystemen und Teilnehmernetzwerken für Börsenplattformen. Die Deutsche Börse AG trägt außerdem die Frankfurter Wertpapierbörse und gibt unter anderem die DAX-Indexfamilie heraus. Zuletzt kam die Börse in die Schlagzeilen, weil sie eine Fusion mit der London Stock Exchange durchführen wollte. Beide Börsen versprachen sich von der Fusion Einsparungen in Höhe von bis zu 450 Millionen Euro. Die Fusion scheiterte zuletzt nicht nur aufgrund des Brexits, sondern auch aufgrund der Europäischen Kommission. Die Europäische Kommission verbot die Fusion, weil beide Börsen damit ein Monopol für das Clearing festverzinslicher Finanzinstrumente bekommen hätte. Das Nachdenken über die Blockchain-Technologie begründet sich unter anderem dadurch, dass die Börse in Stuttgart, die zweitgrößte Börse in Deutschland im September die Bison-App starten wird. Die App wurde von der Börse in Stuttgart und Sowa Labs, einem Krypto-Start-up, entwickelt. Über die App können Nutzer Stimmungsbilder über fünf verschiedene Kryptowährungen nachverfolgen. Aber auch die Einführung von Bitcoin Futures von der CME Group oder der CBOE scheinen die Deutsche Börse zum Nachdenken angeregt zu haben.

Die Deutsche Börse und Kryptowährungen

Der Head of Clients, Products and Core Markets, Jeffrey Tessler, gab bekannt, dass die Börse Kryptowährung-Produkte anbieten wird und momentan dabei ist, die Blockchain-Technologie zu erforschen. Bevor sie Finanzprodukte anbieten, die Kryptowährungen beinhalten, wolle die Börse zunächst verstehen, wie eine Krypto-Transaktion funktioniere. Weiterhin wolle man erst mal weitere Regulierungen abwarten, bevor etwaige Produkte angeboten werden. Langfristig könnte die Börse von Finanzprodukten, die in einer Beziehung mit Kryptowährungen stehen, profitieren. Die Blockchain-Technologie ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen.

Quelle:


"Deutsche Börse denkt über Blockchain-Technologie nach" – Häufig gestellte Fragen

Was ist Blockchain-Technologie?

Blockchain-Technologie ist eine dezentralisierte Datenbank, die Informationen auf eine Weise speichert, die Änderungen, Hacks und Betrug nahezu unmöglich macht.

Warum erwägt die Deutsche Börse die Nutzung der Blockchain-Technologie?

Die Deutsche Börse prüft die Blockchain-Technologie, um Transaktionen schneller und sicherer zu machen und um ihre Betriebskosten zu reduzieren.

Wie kann Blockchain die Finanzindustrie verändern?

Blockchain kann die Finanzindustrie revolutionieren, indem sie die Notwendigkeit der Mittelsmänner bei Finanztransaktionen eliminiert, die Transparenz erhöht und die Betrugsprävention verbessert.

Welche anderen Finanzinstitute nutzen die Blockchain-Technologie bereits?

Eine Reihe von Finanzinstituten weltweit, darunter Santander, American Express und die Deutsche Bank, nutzen bereits die Blockchain-Technologie für verschiedene Zwecke.

Was sind die Herausforderungen bei der Integration der Blockchain-Technologie in bestehende Systeme?

Zu den Herausforderungen gehören die Notwendigkeit von erheblichen Initiativinvestitionen, die Abstimmung mit bestehenden regulatorischen Normen und die Gewährleistung der Kompatibilität mit bestehenden Infrastrukturen.

Zusammenfassung des Artikels

Die Deutsche Börse AG ist die größte Aktienbörse Deutschlands und ist dabei, die Blockchain-Technologie zu erforschen, um Finanzprodukte mit Kryptowährungen anzubieten. Sie hofft, davon langfristig profitieren zu können, da die moderne Technologie eine schnelle und kostengünstige Transaktionsabwicklung bietet.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.