Datum: 14.02.2019 / 111 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten die neuesten Informationen über die Pläne zur Bargeldabschaffung und wie dies unseren Alltag beeinflussen könnte. Zudem lernen Sie das Potenzial von Bitcoin als Alternative kennen und warum diese Zeit womöglich die Ära der digitalen Währungen einläuten könnte.

Laut eines aktuellen Schreiben des IWF gibt es Pläne und Ideen zur Entwertung oder gar Abschaffung des Bargelds. Die Staaten und Banken brauche mehr Kontrolle über das Geld ihrer Bürger, um wirksam Kontrolle an den Finanzmärkten ausüben zu können. Erfahre hierzu mehr in diesem Video:


Häufig gestellte Fragen zu "Die Bargeldabschaffung kommt! Ist jetzt die Zeit des Bitcoin?"

Was ist eine Bargeldabschaffung?

Die Bargeldabschaffung ist ein Prozess, bei dem die Verwendung von physischem Geld, wie Banknoten und Münzen, reduziert oder vollständig eingestellt wird. Anstelle von Bargeld würden alle Transaktionen digital oder über bargeldlose Methoden erfolgen.

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine Form von digitaler Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain und ermöglicht den Nutzern den Peer-to-Peer-Transfer von Geld über das Internet, ohne dass eine Bank oder ein anderer Mittelsmann erforderlich ist.

Ist die Zeit des Bitcoin bei einer Bargeldabschaffung gekommen?

Da Bitcoin eine digitale Währung ist, könnte sie bei einer Bargeldabschaffung an Bedeutung gewinnen. Bitcoins können ohne eine dritte Partei, wie eine Bank, gesendet und empfangen werden. Somit könnten sie eine Alternative zu traditionellen, über Banken laufenden Transaktivitäten sein.

In welchen Ländern wird die Bargeldabschaffung diskutiert?

Über die Bargeldabschaffung wird weltweit diskutiert. In einigen skandinavischen Ländern, wie Schweden oder Norwegen, ist die Nutzung des Bargelds bereits stark rückläufig. Auch in Ländern wie Indien und Australien gibt es aktive Diskussionen über eine Reduzierung der Nutzung von Bargeld.

Wie sicher ist Bitcoin?

Bitcoin ist grundsätzlich sicher, da es auf der Blockchain-Technologie basiert, die tendenziell sicher gegen Hacking ist. Dennoch besteht das Risiko von Diebstahl durch Hacking von digitalen Wallets oder Börsen. Zudem hat der Bitcoin eine hohe Volatilität, was zu finanziellen Risiken führen kann.

Zusammenfassung des Artikels

Der IWF plant, den Gebrauch von Bargeld einzuschränken oder sogar abzuschaffen, um mehr Kontrollmöglichkeiten bei den Finanzmärkten zu haben. Das Video liefert weitere Informationen zu diesem Thema.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.