Die Bitcoin-Show geht weiter! BTC springt über 42.000 USD-Marke

31.07.2021 173 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine präzise und aktuelle Analyse der aktuellen Bitcoin-Marktlage und Prognosen für die nahe Zukunft. Zusätzlich bekommen Sie Einblicke in die Performances von Altcoins und Ethereum. Ein Kryptoinvestor, der informiert bleiben möchte, sollte diesen Artikel nicht verpassen.

Bitcoin zurück auf Niveau aus Mai

Die Nr.1-Kryptowährung bestätigt die Ausnahmeperformance der vergangenen Tage am Samstag mit einem weiteren Uptrend. Erstmalig seit Mai können die Bullen das „digitale Gold“ über die 41.000 USD-Marke hieven und kurze Zeit später sogar den Widerstand bei 42.000 USD überqueren. Nach den Wochen der Konsolidierung sprechen nun immer mehr Indikatoren für eine Fortsetzung des Bull Runs. Können die Altcoins mitziehen? Wir werfen einen Blick auf Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Detail

The show goes on! Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 41.359 USD, was einem Aufwärtstrend in Höhe von + 5,9 % entspricht. In einer beeindruckenden Kursrallye katapultierten die Bullen den Brancheprimus am Morgen auf ein zwischenzeitliches Tageshoch bei 42.211 USD, ehe die Bären mit einer Gegenbewegung zurückschlagen konnten. Im Wochenchart blickt die führende Kryptowährung nun auf einen Kurszuwachs von + 23,9 % und ein Handelsvolumen von 34,7 Mrd. USD deutet auf das enorme Interesse der Investoren hin.

Wie geht es weiter?

Durch den nachhaltigen Sprung über die magische 40.000 USD-Marke formen die Bullen eine starke Basis für weitere Attacken auf den Widerstand bei 42.000 USD. Während sich die Hash Rate im BTC-Ökosystem kontinuierlich erholt, legen mehrere On-Chain-Daten bullishe Vermutungen nahe. Seit über 10 Tagen ziehen die Anleger wieder vermehrt BTC-Einheiten von den Börsen ab und die 200 Tage-EMA’s laufen in einem atemberaubenden Tempo aufeinander zu.

BTC im Rampenlicht

BTC im Rampenlicht

Wie so oft richtet sich der Fokus der Anleger in Zeiten turbulenter Kursausbrüche auf die Performance des First Movers. Dieses Verhalten wird durch einen ansteigenden BTC Dominanz Index unterstrichen. Aktuell befinden sich 777 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung in BTC-Investments. Demnach beansprucht Bitcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 46,5 %. Zum Vergleich: Mit einer Market Cap von 285,9 Mrd. USD rangiert Ethereum auf Position 2 in den Krypto-Charts, der Ethereum Dominanz Index liegt bei 17,1 %.

Ethereum nimmt wichtige Grenze ins Visier

Ethereum nutzt den Windschatten des Bitcoins für eigenen Kursgewinne. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.448 USD, was einem Uptrend von + 4,8 % entspricht. Wenige Tage vor der lang ersehnten „London“-Hard Fork positioniert sich Ethereum damit unmittelbar vor der wichtigen Widerstandslinie bei 2.500 USD. Es bleibt fraglich, ob „London“ die Initialzündung zu einer Abkapselung von dem First Mover geben kann, jedoch könnte die Hard Fork das Tor für einen „DeFi-Summer 2021“ weit aufstoßen. „London“ und die darin enthaltenen Verbesserungsvorschläge gelten als wegweisender Meilenstein bei dem andauernden Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake.

Diese Coins performen am stärksten

Diese Coins performen am stärksten

Mit Polkadot (+ 11,5 %) und Chainlink (+ 11,5 %) können gleich zwei der Top 15-Projekte Uptrends im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Weiter hinten zaubert NEO mit einem Kurszuwachs von + 34,3 % die stärkste Performance aller Top 50-Coins auf das Krypto-Parkett.


Häufig gestellte Fragen zur Bitcoin-Show

Was bedeutet es, wenn der Bitcoin über die 42.000 USD-Marke springt?

Dies bedeutet, dass der Wert von Bitcoin gegenüber der US-Währung gestiegen ist. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel erhöhte Nachfrage, begrenztes Angebot oder positive Marktstimmung.

Was ist die "Bitcoin-Show"?

Die "Bitcoin-Show" ist eine Redewendung, die verwendet wird, um die dramatischen Preisbewegungen und den allgemeinen Hype um die Kryptowährung Bitcoin zu beschreiben.

Kann der Bitcoin wert verlieren?

Ja, wie bei jeder Währung oder Anlage kann der Wert von Bitcoin sowohl steigen als auch fallen. Dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Marktbedingungen, weltweiten Wirtschaftsnachrichten und Anlegerstimmungen.

Ist Bitcoin eine gute Investition?

Ob Bitcoin eine gute Investition ist oder nicht, hängt von den individuellen finanziellen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Während einige Menschen erhebliche Gewinne erzielt haben, ist es auch möglich, Geld zu verlieren. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und möglicherweise professionellen Rat einzuholen.

Welche Faktoren beeinflussen den Bitcoin-Preis?

Einige der Faktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen, sind Angebot und Nachfrage, Marktstimmung, regulatorische Nachrichten, technologische Entwicklungen und makroökonomische Trends.

Zusammenfassung des Artikels

Unter anderem Synethesia Finance und Mexo explodieren regelrecht und zeichnen sich durch ein Plus von 139 bzw. 230 aus. Der Bitcoin Kurs gestiegt am Samstag auf 42.000 US-Dollar, was einem 5,9% Kurszuwachs entspricht. Weitere Altcoins haben auf den Aufwärtstrend auch positiv reagiert, mit NEO als stärkster Coin mit einem 34,3% Kurszuwachs in den Top 50 Coins.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Nachrichten und Trends in der Krypto-Welt. Verfolgen Sie seriöse Quellen und Expertenmeinungen.
  2. Investieren Sie nicht blind in Bitcoin oder andere Coins. Analysieren Sie den Markt und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
  3. Halten Sie Ihre Coins sicher in einer Wallet. Vermeiden Sie es, Ihre Coins auf Börsen zu lassen, da diese anfälliger für Hacks sind.
  4. Verstehen Sie, dass der Wert von Bitcoin und anderen Coins sehr volatil ist. Seien Sie auf große Preisschwankungen vorbereitet.
  5. Lernen Sie, wie Sie technische Analysen durchführen können. Dies kann Ihnen helfen, Markttrends besser zu verstehen und Ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern.