Datum: 20.02.2020 / 224 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Durch die Lektüre dieses Artikels erhalten Sie eine gründliche Analyse des jüngsten Bitcoin-Preissturzes und seiner möglichen Auswirkungen auf den Markt. Sie bekommen konkrete Pro- und Contra-Argumente für den Bitcoin-Dump und Informationen, wie Sie sich vor zukünftigen Marktvolatilitäten schützen können. Der Artikel bietet Ihnen zudem wertvolle Einblicke über das Verhalten anderer Kryptowährungen in Markt-Krisenzeiten.

Bitcoin-Kurs bricht ein

Minus 1000 USD in weniger als 60 Minute! Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Volatilität zunehmend mehr Einfluss auf den Bitcoin nimmt. Ein turbulenter Donnerstag neigt sich dem Ende zu. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Geschehnisse

BTC-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der BTC-Preis bei einem Wert von 9554 USD. Somit steht ein 24 Stunden-Verlust von knappen 6 % zu Buche. Am Morgen fiel die Nr.1-Kryptowährung auf manchen Börsen sogar unter den Bereich von 9300 USD. Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt währenddessen bei ca. 275 Mrd. USD, wovon wiederum ca. 174 Mrd. USD in BTC investiert sind. Dies entspricht einem BTC Dominanz Index von 63,1 %.

Pro- und Contra-Argumente zum Bitcoin-Dump

Pro Contra
Ein Marktcrash kann eine gute Kaufgelegenheit sein Anfälligkeit von Bitcoin für starke Preisvolatilität
Die Notwendigkeit einer Regulierung wird deutlicher Glaubwürdigkeitsverlust der Kryptowährung
Chance auf eine stärkere institutionelle Akzeptanz nach Regulierung Gefahr eines verschärften regulatorischen Vorgehens

Volatilität ist zurück

Volatilität ist zurück

Die Volatilität meldet sich zurück und die Kurse reagieren mit starken Schwankungen. Nachdem der Bitcoin am Mittwoch einen Aufwärtstrend von über 700 USD verzeichnen konnte, wendet sich das Blatt am Donnerstag zugunsten der Bullen. Auf der einen Seite locken volatile Chartverläufe risikoaffine Trader in das Kryptospace, auf der anderen Seiten werden vernünftige Kurs-Analysen immer schwieriger.

Wieso kam es zum Flashcrash?

Die genauen Gründe für den plötzlichen Kurseinbruch sind weiterhin unklar. Ungeplante Wartungsarbeiten auf Binance waren ein gefundenes Fressen für Freunde der FUD (fear, uncertainty and doubt). Schnell verbreiteten sich Meldungen über einen Hack-Angriff und manche Anleger zitterten um ihre Coins. Für den extremen Kurseinbruch dürften diese Meldungen allerdings nicht gereicht haben. Plausibler erscheint eine mögliche Wal-Bewegung oder eine überfällige Preiskorrektur, welche durch die Volatilität beschleunigt wurde.

Golden Cross-Hype verpufft

Golden Cross-Hype verpufft

Das Golden Cross sorgte am Mittwoch für einen erstaunlichen Aufwärtstrend von über 700 USD. Dabei beschreibt das Golden Cross eine Chart-Situation, bei der sich die 50-Tage-Linie (MA 50 ) und die 200-Tage-Linie (MA 200) in einer bestimmten Konstellation kreuzen (Der MA 50 kommt in diesem Fall von unten). Das Gegenteil wäre ein sogenanntes „Death Cross“, ein durchaus bearisher Indikator. Das Golden Cross löste hingegen einen regelrechten Hype in der Krypto-Community aus, welcher am Donnerstag schlagartig verpuffte.

10000 USD-Grenze

Das Auf und Ab an der psychologischen 10000 USD-Marke impliziert, dass die Widerstände und Unterstützungsbereiche rund um die magische Grenze kleiner werden. Die Hürde in den fünfstelligen Bereich ist durchlässig und ein schnelles Bitcoin-Comeback wäre keine Überraschung.

Prognosen sind schwierig

Prognosen sind schwierig

Bis heute befindet sich kein Trader im Besitz der berühmten Kristallkugel und genaue Bitcoin-Prognosen sind ein Ding der Unmöglichkeit. Das liegt daran, dass das „digitale Gold“ durch unzählige Faktoren beeinflusst wird. Das Krypto-Space ist ein komplexer Bereich, in dem sich Wale, SCAM´s, FOMO und FUD tummeln. Bullishe Kursprognosen können sich in Windeseile drehen, Panik und Negativschlagzeilen ändern zwar nichts an den Fundamentals, jedoch haben diese Faktoren einen erheblichen Einfluss auf volatile Kryptowährungen mit niedrigen Market Caps.

Altcoins leiden

Ein gebrauchter Tag für die Altcoins. Der Bitcoin-Dump schlägt sich negativ auf die alternativen Assets aus und sorgt für enorme Kurseinbrüche. Ethereum dippt mit einem Tagesverlust von knappen 10 % auf einen Preis von ca. 254 USD. Ripple, Litecoin, Bitcoin Cash und EOS trifft es mit Verlusten im zweistelligen Prozentbereich sogar noch härter. Algrorand stellt mit einem Aufwärtstrend von ca. 11 % die einzige Ausnahme in den Top 50 dar.


FAQ zum Blogbeitrag: "Die Lehren aus dem Bitcoin-Dump"

Was ist ein Bitcoin-Dump?

Ein Bitcoin-Dump bezeichnet eine Situation, in der Anleger massenhaft ihre Bitcoin-Investitionen verkaufen. Dies führt in der Regel zu einem scharfen Preisverfall.

Was waren die Auslöser des jüngsten Bitcoin-Dumps?

Die genauen Auslöser sind vielfältig und können variieren, einige Gründe könnten sich aus Spekulationen, Unsicherheiten in der Marktregulierung und der makroökonomischen Lage ergeben.

Was sind die Lehren aus dem Bitcoin-Dump?

Eine der wichtigsten Lehren ist, dass Krypto-Investitionen volatil und risikoreich sind. Es ist wichtig, die Investitionen zu diversifizieren und nicht mehr zu investieren, als man bereit ist zu verlieren.

Wie kann ich mich vor zukünftigen Bitcoin-Dumps schützen?

Eine Möglichkeit ist, die Anzeichen eines bevorstehenden Dumps, wie erhöhte Volatilität oder negative Nachrichten, zu erkennen und entsprechend zu handeln. Darüber hinaus kann die Diversifizierung des Portfolios vor großen Verlusten schützen.

Ist es immer noch sicher, in Bitcoin zu investieren?

Obwohl Bitcoin unter Anlegern sehr beliebt ist, sind Kryptowährungsinvestitionen immer mit hohen Risiken verbunden. Es ist immer wichtig, Ihre Due Diligence durchzuführen und nur das Geld zu investieren, das Sie zu verlieren bereit sind.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs brach plötzlich um mehr als 1000 US-Dollar innerhalb weniger als einer Stunde ein, was das zunehmende Risiko der Volatilität durch schwankende Kurse verdeutlicht.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.