Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie aktuellste Informationen über die jüngsten Trends auf dem Kryptowährungsmarkt, einschließlich der Entwicklung von Bitcoin und Altcoins. Die klar aufbereiteten Pro- und Contra-Listen zu aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarkttrends ermöglichen es Ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Seien Sie immer einen Schritt voraus und lassen Sie sich umfassend über die Welt der Kryptowährungen informieren.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin-Kurs fällt erneut
Die 33.000 USD-Marke entpuppt sich für den Branchenprimus als eine hartnäckige Barriere und immer mehr Anleger fürchten eine erneute Machtdemonstration der Bären. Nach der jüngsten China-FUD und dem eingespeisten „Death Cross“ könnte das Wochentief bei 29.300 USD schon bald unterboten werden. Zeitgleich lassen Projekte wie Cardano und Dogecoin am Montag Hoffnungen bei den Altcoin-Freunden aufkommen. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin mit Schwierigkeiten
Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 33.377 USD, was einem Tagesminus von – 2,6 % entspricht. Demnach übernehmen die Bären nach einer kürzeren Erholungsphase erneut das Kommando und der Fokus der Anleger verlagert sich auf die Supportlinien bei 32.000 USD und 31.000 USD. Auch am heutigen Donnerstag sind die Nachwehen des jüngsten Abwärtstrends noch deutlich zu spüren und Experten streiten über die Frage, ob Bitcoin seinen Boden bereits erreicht hat. Zum Vergleich: Innerhalb der vergangenen 70 Tage distanzierte sich die Nr.1-Kryptowährung um 48,6 % vom bisherigen All Time-High (64.805 USD) und weiterhin deuten mehrere Indikatoren auf einen anhaltenden Bärenmarkt hin, in dem BTC unter die 20.000 USD-Marke rutschen könnte.
Pro und Contra: Aktuelle Wirtschafts- und Finanzmarkttrends
Pro | Contra | |
---|---|---|
Die Finanzmärkte sind momentan noch beruhigt | Dies gibt Anlegern Zeit, sich auf potenzielle Veränderungen vorzubereiten. | Die Ruhe könnte trügerisch sein und zu einer falschen Sicherheit führen. |
Die Wirtschaft zeigt Zeichen der Erholung | Das könnte bedeuten, dass eine finanzielle Katastrophe vermieden werden könnte. | Es gibt immer noch viele Unwägbarkeiten, die zu einer massiven Marktreaktion führen könnten. |
Eine vorsichtige Geldpolitik | Die Regierungen und Zentralbanken rund um den Globus sind wachsam und könnten gezwungen sein, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um eine potenzielle Krise abzuwenden. | Es könnte jedoch zu spät sein, um einen Absturz zu verhindern, wenn die Maßnahmen nicht rechtzeitig umgesetzt werden. |
Bitcoin Dominanz Index sinkt
Die alternativen Assets können am Donnerstag wichtige Marktanteile zurückerobern, da sich einige Projekte aus den Fängen des Bitcoins befreien. Aktuell befinden sich 627,1 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,395 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 44,9 %.
Ethereum folgt Bitcoin
Ethereum stützt erneut unter die wichtige 2.000 USD-Grenze. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 1.944 USD, im Tageschart muss ETH mit einem Downtrend von – 3,6 % die zweitschlechteste Performance aller Top 10-Coins verzeichnen.
Cardano und Dogecoin reißen aus
Cardano (+ 7,5 %) und Dogecoin (+ 4,5 %) können am Donnerstag einen Gegentrend einschlagen und ansehnliche Kurszuwächse verzeichnen. Weiter hinten machen zudem Projekte wie TRON (+ 16,3 %), EOS (+ 3,8 %) und Klaytn (+ 29,9 %) auf sich aufmerksam.
John McAfee ist tot
Der Software-Entwickler John McAfee ist am Donnerstag tot in einem spanischen Gefängnis aufgefunden worden. Nur kurze Zeit vor seinem Tod hatte ein spanisches Gericht McAfee´s Auslieferung an die USA verordnet. Dort wurde der Antivirus-Gründer wegen mutmaßlicher Steuervergehen angeklagt. Nach ersten Meldungen gehen die spanischen Behörden von keiner Fremdeinwirkung aus. John McAfee gehörte zu den schillerndsten Personen im Kryptouniversum. In den letzten Jahren gelang es ihm immer wieder durch polarisierende Aussagen in die Schlagzeilen zu kommen. So prognostizierte er im Juni 2017 einen Bitcoin Kurs von über einer halben Million US-Dollar. Wetteinsatz: sein bestes Stück! Auf seinem Twitter-Kanal unterhielt McAfee mit seinen Aktionen über 900000 Follower.
Bewegter Werdegang
Als Sohn einer britischen Mutter und eines amerikanischen Soldaten wurde John McAfee 1945 in Schottland geboren. Nach einem erfolgreichen Mathematik-Studium, zog es John McAfee Anfang der 70er-Jahre in die IT-Branche. 1987 gründete er seine eigene Firma und wurde durch den Verkauf des McAfee Antivirus-Programms zum Multimillionär.
Häufig gestellte Fragen zum Thema: "Die Ruhe vor dem Sturm – Kommt der nächste Mega-Dump?"
Was bedeutet "Die Ruhe vor dem Sturm" in Bezug auf Kryptowährungen?
Dieser Ausdruck bezieht sich häufig auf die Zeiträume der finanziellen Stabilität oder Minimalvolatilität in den Kryptowährungsmärkten, die oft eine große Preisbewegung vermuten lassen, die als "Sturm" bezeichnet wird.
Was ist ein "Mega-Dump" im Zusammenhang mit Kryptowährungen?
Ein "Mega-Dump" bezieht sich auf einen plötzlichen, signifikanten Preisverfall einer Kryptowährung. Er kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, einschließlich Marktmanipulation und Panikverkauf.
Wie kann ich mich auf einen möglichen "Mega-Dump" vorbereiten?
Es ist wichtig, immer diversifiziert zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Überlege dir eine Strategie und halte dich daran, unabhängig von Marktvolatilität und -spekulation.
Wie erkenne ich die Anzeichen eines bevorstehenden "Mega-Dumps"?
Während es keine sicheren Anzeichen gibt, können extreme Preissteigerungen, erhöhte Marktvolatilität oder ungewöhnliche Handelsaktivitäten auf einen bevorstehenden Dump hindeuten.
Kann ich von einem "Mega-Dump" profitieren?
Ja, einige Trader versuchen, von Preisreaktionen zu profitieren, indem sie vor einem Dump verkaufen und dann bei niedrigeren Preisen zurückkaufen. Dies ist jedoch mit hohem Risiko verbunden und erfordert viel Erfahrung.