Die Stimmung ist angespannt! So starten die Kryptos ins Wochenende

28.05.2021 108 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine tiefgehende und aktuelle Analyse des Kryptowährungsmarktes, insbesondere von Bitcoin und Ethereum. Weiterhin profitieren Sie von strategischen Einblicken und Prognosen für das kommende Wochenende, die Ihnen helfen können, informierte Entscheidungen über Ihre Krypto-Investitionen zu treffen.

Bitcoin bleibt an 37.000 USD-Marke hängen

Bitcoin und Co erleben einen holprigen Start in das Wochenende. Nach dem gestrigen Dump scheitern die Bullen erneut an der 37.000 USD-Marke. Zeitgleich müssen viele Altcoins Kursabstürze im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 36.756 USD, was einem Kurseinbruch von – 9 % entspricht. Nachdem die Bären das „digitale Gold“ am Vortag auf ein 24 Stunden-Low in Höhe von 35.333 USD drücken konnten, sieht es zum Wochenendstart zwar nach einer kleineren Recovery aus, jedoch fehlt den Bullen die Power für einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Ein Handelsvolumen von 45 Mrd. USD verdeutlicht die unsichere Haltung der Anleger. Gleichzeit spricht ein steigender BTC Dominanz Index dafür, dass sich der Fokus der Trader am Freitag auf Bitcoin richtet. Aktuell befinden sich 688 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (1,65 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index von 41,6 %.

Pro und Contra: Krypto-Marktverhalten am Wochenende

PRO CONTRA
Die Krypto-Märkte haben die Möglichkeit, auf das Wochenende zu reagieren und sich zu stabilisieren. Die Stimmung ist angespannt und könnte zu volatilen Marktbewegungen führen.
Viele Trader nutzen die Wochenenden, um nachzudenken und strategische Entscheidungen zu treffen. Es besteht das Risiko, dass die Märkte auf negative Nachrichten im Verlauf des Wochenendes überreagieren.
Die Wochenenden können genutzt werden, um in den Krypto-Markt einzusteigen oder Positionen zu erweitern. Es besteht die Gefahr, dass der Markt über das Wochenende ungünstig reagiert und Wertverluste hervorruft.

Ethereum rutscht ab

Ethereum rutscht ab

Ethereum stürzt nach der gescheiterten Attacke auf die wichtige 3.000 USD-Marke um – 8,3 % gen Süden. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.571 USD. Die alternativen Assets reagieren in diesen Tagen mit starken Kursschwankungen auf einen unruhigen Bitcoin. Innerhalb von nur 16 Tagen verlor die zweitgrößte Kryptowährung satte 41 % auf das All Time-High (4.357 USD).

Altcoins mit Verlusten

Viele Altcoins starten mit Kursverlusten im zweistelligen Prozentbereich in das bevorstehende Wochenende. In den Top 10 erwischt es Projekte wie Binance Coin BNB (- 11,1 %), Cardano (- 9,9 %) und Ripple (- 10,1 %) besonders heftig. Theta Network kann sich mit einem Aufwärtstrend von + 1 % aus den Fängen des Bitcoins befreien und einen Gegentrend einschlagen.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Der Krypto-Markt reagiert mit heftigen Schwankungen auf das bevorstehende Auslaufen von Futures-Kontrakten und Optionsgeschäften. Nach Tesla‘s BTC-Zahlungsstopp und einer neuen „China FUD“ blickt der Marktprimus auf einen Monatsverlust von – 33 % und Experten streiten, ob die jüngste Talfahrt das Ende des diesjährigen Bull Runs markiert oder ob das Kryptospace einen heftigen „Shakeout“ erlebt hat. An Spannung dürfte es in den kommenden Tagen nicht mangeln.


FAQ: Die Stimmung ist angespannt! So starten die Kryptos ins Wochenende

Wie starten Kryptowährungen ins Wochenende?

Der Start ins Wochenende variiert je nach Marktbedingungen, den aktuellen Nachrichten und den Entwicklungen bestimmter Kryptowährungen. Es kann zu hohen Schwankungen kommen.

Warum ist die Stimmung angespannt?

Die Stimmung kann aufgrund verschiedener Faktoren angespannt sein, zum Beispiel wegen regulatorischer Ankündigungen, Nachrichten über technische Schwierigkeiten oder Unsicherheit über zukünftige Preisbewegungen.

Wie kann ich mich auf das Wochenende vorbereiten?

Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten aus dem Kryptomarkt, verstehen Sie Ihre Risikobereitschaft und treffen Sie Entscheidungen basierend auf Ihrer Analyse und nicht auf Emotionen.

Welche Kryptowährungen sollte ich im Auge behalten?

Das hängt von Ihren persönlichen Interessen und Ihrer Risikobereitschaft ab. Bitcoin und Ethereum sind oft im Mittelpunkt, aber kleinere Kryptowährungen können auch interessante Möglichkeiten bieten.

Was ist der beste Weg, um über Kryptoentwicklungen informiert zu bleiben?

Es gibt viele Informationsquellen, wie Krypto-News-Websites, Soziale Medien, Foren und Newsletter. Es ist wichtig, Informationen aus verschiedenen Quellen zu nutzen um eine ausgewogene Perspektive zu erhalten.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin wird von Bullen erneut an der 37.000 USDMarke verhindert und viele Altcoins verzeichnen Kursabstürze im zweistelligen Prozentbereich. Der steigende BTC Dominanz Index deutet jedoch darauf hin, dass der Fokus der Trader auf Bitcoin liegt.