Digitale Franken in der Schweiz bald Realität?
Das Panel von Digitalswitzerland und der Credit Suisse in Davos wird noch viel zu reden geben. Bundespräsident und Finanzminister Ueli Maurer präsentierte die Ideen des Bundesrats, mit welchen die künftigen Entwicklungen rund um die Digitalisierung in die richtigen Bahnen gelenkt werden soll.
Und natürlich auch wieder News über die Cryptowelt und den Link des Tages.
Cryptoshow am Mittag!
Cryptowissen leicht verständlich
mehr Infos unter: http://www.cryptowelt.ch/
Wenn dir das Video gefallen hat, abonniere meinen Kanal, gib einen "Daumen hoch" und teile dieses Video.
FAQ zu Digitale Franken in der Schweiz
Sind digitale Franken in der Schweiz bald Realität?
Die Schweizer Nationalbank und die SIX Group arbeiten zusammen an einem Projekt, das digitale Zentralbankwährungen für den Finanzplatz Schweiz testet. Ob und wann digitale Franken Realität werden, ist derzeit noch unklar.
Was sind digitale Franken?
Digitale Franken sind eine digitale Version der Schweizer Währung. Sie werden von der Zentralbank ausgegeben und sind elektronisch verwahrt.
Was sind die Vorteile von digitalen Franken?
Digitale Franken könnten Transaktionen effizienter gestalten, das Risiko von Geldwäsche verringern und zu mehr finanzieller Inklusion führen.
Was sind die Risiken von digitalen Franken?
Zu den Risiken zählen unter anderem mögliche Auswirkungen auf die Finanzstabilität, die Privatsphäre und die Sicherheit der Verbraucher. Auch die technologische Umsetzung stellt eine Herausforderung dar.
Existieren digitale Währungen bereits in anderen Ländern?
Ja, verschiedene Länder wie China und Schweden testen bereits digitale Versionen ihrer Währungen. Die Bahamas haben sogar bereits eine digitale Währung eingeführt, den Sand Dollar.