DOGE jetzt viertgrößte Kryptowährung
Der als „Spaß-Währung“ konzipierte Dogecoin hält das Krypto-Space in Atem. Infolge einer beeindruckenden Kursrallye klettert DOGE am Dienstag auf Position 4 in den Krypto-Charts und marschiert nun mit großen Schritten auf einen weiteren Meilenstein zu. Gleichzeitig knüpft Ethereum an die überragende Performance der Vortage an und schraubt das eigenen All Time-High auch heute höher. Durch die zunehmenden Altcoin-Kursexplosionen verliert BTC wichtige Marktanteile. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
DOGE erreicht neues Allzeithoch
Zur Redaktionszeit steht DOGE bei einem Kurs von 0,52 USD, was einem Tageszuwachs von 32,1 % entspricht. Am Nachmittag schoss die von Elon Musk gehypte Kryptowährung in einer fulminanten Bull Rallye auf ein neues All Time-High in Höhe von 0,59 USD. Nie zuvor wurde die ursprüngliche Litecoin-Fork in ähnlichen Sphären gehandelt und allmählich rückt die magische 1 USD-Marke in Sichtweite. Ein 24 Stunden-Volumen von 32 Mrd. USD impliziert das große Interesse an DOGE, lediglich Bitcoin, Ethereum und Tether wurden am heutigen Tage in höheren Volumen getradet. In den Krypto-Charts klettert DOGE mit einer Market Cap von 67 Mrd. USD auf Rang 4.
Ethereum springt über 3500 USD
Apropos Hype Ethereum bestätigt seine aktuelle Topform am Dienstag mit einem weiteren Allzeithoch. Zwischenzeitlich stürmte der Smart Contract-Coin auf einen neuen Bestwert bei 3519 USD. Allerdings konnten die Bullen dieses Niveau nur kurzfristig halten, zum Zeitpunkt des Artikels steht ETH bei einem Kurs von 3294 USD (+ 4,7 %). Binance CEO CZ erklärt die spektakuläre Kursentwicklung in einem Bloomberg-Interview wie folgt:
„Alle diese Anwendungsfälle sind gerade in Bewegung und die Leute brauchen die anderen Münzen, um diese Art von neuen Transaktionen zu machen. Ethereum ist eines dieser klaren Beispiele. Das ist es wahrscheinlich, warum Ether geht nach oben.“
Bitcoin am Dienstag
Das „digitale Gold“ muss am Dienstag einen Kursrutsch von – 5,9 % verzeichnen. Aktuell steht die größte Kryptowährung bei einem Kurs 54028. Der heftige Rücksetzer spiegelt die hohe Marktvolatilität der vergangenen Wochen wider und Analysten, die auf eine längere Konsolidierungsphase vor der 60000 USD-Marke setzten, werden nicht bestätigt. Darüber hinaus sinkt der BTC Dominanz Index durch den jüngsten Downtrend auf ein 3-Jahrestief (44 %).
Wie geht es weiter?
Große Altcoins wie Ethereum, BNB und DOGE stürmen von einem Rekord zum nächsten und immer mehr User finden den Weg ins DeFi-Space. Der Hype rund um NFTs und Social Tokens erinnert stark an den ICO-Boom aus dem Jahr 2017. Allerdings hat sich in den vergangenen 4 Jahren eine Menge verändert und weiterentwickelt. Viele Projekte können heute echte Use Cases vorweisen und ein florierendes DeFi-Space bringt eine unvergleichliche Eigendynamik mit sich.
Häufig gestellte Fragen zu DOGE und ETH im Rekordmodus
Was ist der aktuelle Rekord von DOGE und ETH?
Die aktuellen Rekorde variieren je nach Marktschwankungen. Sie sollten die aktuellen Werte auf einer zuverlässigen Krypto-Börsenplattform überprüfen.
Was beeinflusst die Preise von DOGE und ETH?
Die Preise von DOGE und ETH werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, einschließlich Marktnachfrage, Gesamtmarktsentiment, technologischen Fortschritten innerhalb des Netzwerks und regulatorischer Anpassungen weltweit.
Wie kann ich in DOGE und ETH investieren?
Sie können in DOGE und ETH auf verschiedenen Krypto-Börsen investieren. Sie sollten jedoch stets Ihre eigenen Nachforschungen anstellen und Ihre Investitionen sorgfältig planen.
Sind Kryptowährungen wie DOGE und ETH sicher?
Kryptowährungen bieten eine hohe Sicherheit, aber wie bei jeder Investition gibt es Risiken. Es ist wichtig, dass Sie sich über den sicheren Umgang mit Kryptowährungen informieren und Ihre Investitionen sorgfältig schützen.
Was ist der Unterschied zwischen DOGE und ETH?
DOGE und ETH sind beides Kryptowährungen, aber sie haben verschiedene technische Merkmale und Gemeinschaften. Ethereum bietet auch "Smart Contracts" und ist damit technologisch weiter entwickelt.