Dogecoin im Fokus: Kursentwicklung, Einstiegschancen und neue Meme-Coins mit Potenzial

    28.05.2025 222 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin sorgt wieder für Gesprächsstoff: Der Kurs schwankt aktuell um die wichtige Marke von 0,22 US-Dollar und steht damit im Zentrum der Krypto-Community. Trotz Rücksetzern zeigen steigende Handelsvolumina und viele Long-Positionen, dass Anleger auf eine Erholung hoffen. Technische Indikatoren senden jedoch gemischte Signale, weshalb die nächsten Tage entscheidend für die weitere Entwicklung sind.
    Für Einsteiger bleibt Dogecoin besonders attraktiv, da der Zugang einfach ist und die Community sehr hilfsbereit agiert. Die Coin entstand ursprünglich als Satire, hat sich aber zu einer echten digitalen Währung mit aktiver Nutzerbasis entwickelt. Schnelle und günstige Transaktionen sowie ein Preis unter einem Euro machen den Einstieg leicht. Plattformen wie Bitpanda ermöglichen zudem einen unkomplizierten Kauf.
    Neben Dogecoin rückt auch Salamanca (DON) ins Rampenlicht, ein neuer Meme-Coin mit dem Potenzial für eine Verzehnfachung des Preises. Das tägliche Handelsvolumen ist bereits beachtlich und die Community wächst rasant. DON ist auf mehreren großen Börsen gelistet und wird als möglicher Nachfolger von Dogecoin gehandelt. Frühinvestoren hoffen auf hohe Renditen, getrieben durch starke Marktpräsenz und Community-Engagement.
    Analysten sehen für Dogecoin ein Kurspotenzial von bis zu 110 Prozent, gestützt durch technische Muster und die Akkumulation großer Investoren. Seit April ist der Kurs bereits um 75 Prozent gestiegen, und ein Ausbruch über den nächsten Widerstand könnte den Trend weiter befeuern. Positive Finanzierungsraten und massive Abflüsse von Börsen gelten als bullische Signale. Die nächsten Wochen könnten also entscheidend für eine neue Rallye werden.
    Auch andere Coins wie BTC Bull Token, Mind of Pepe und Solaxy stehen im Fokus und werden als Kandidaten für die nächste Altcoin-Season mit bis zu 1.000 Prozent Potenzial gehandelt. Besonders Solaxy überzeugt mit einem erfolgreichen Vorverkauf und einer eigenen Layer-2-Blockchain für Solana. Die Marktdynamik bleibt hochspekulativ, doch die Chancen auf starke Kursgewinne ziehen viele Investoren an. Wer jetzt einsteigt, sollte die Risiken und die hohe Volatilität im Blick behalten.

    Dogecoin steht erneut im Rampenlicht: Zwischen kritischen Kursmarken, spekulativen Meme-Coins und ambitionierten Neuzugängen wie Salamanca (DON) brodelt die Gerüchteküche der Krypto-Szene. Während Analysten über ein mögliches Kurspotenzial von 110 % diskutieren, locken neue Projekte mit Versprechen auf eine Verzehnfachung des Einsatzes. Welche Coins jetzt im Fokus stehen und warum Dogecoin für Einsteiger besonders attraktiv bleibt, zeigt der aktuelle Pressespiegel.

    Werbung

    Dogecoin: Kampf um die kritische Marke

    Dogecoin steht laut Börse Express aktuell im Fokus der Krypto-Community, da der Kurs um die psychologisch wichtige Marke von 0,22 US-Dollar pendelt. Nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch bei 0,2540 US-Dollar hat der Kurs nachgegeben und das 100-Stunden-Durchschnittsniveau unterschritten. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 0,2150 US-Dollar, ein Unterschreiten könnte weitere Verluste bis 0,2120 US-Dollar nach sich ziehen.

    Trotz des Kursdrucks zeigen die Marktdaten eine überraschende Widerstandsfähigkeit: Die offenen Positionen in Perpetual Contracts stiegen um 5,24 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen legte innerhalb von 24 Stunden um bis zu 22 % zu und erreichte 1,4 Milliarden US-Dollar. Long-Positionen dominieren mit über 75 % das Marktgeschehen. Technische Indikatoren senden jedoch gemischte Signale: Der RSI liegt bei neutralen 57, während der MACD auf wachsenden bärischen Druck hindeutet. Analysten warnen zudem vor einer möglichen "Death Cross"-Formation, bei der der 9-Tage-Durchschnitt unter den 21-Tage-Durchschnitt fallen könnte.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 0,22 US-Dollar
    Letzter Ausbruchsversuch 0,2540 US-Dollar
    Offene Perpetual Contracts 1,3 Mrd. US-Dollar (+5,24 %)
    Handelsvolumen (24h) 1,4 Mrd. US-Dollar (+22 %)
    Long-Positionen über 75 %
    RSI 57

    Infobox: Dogecoin zeigt trotz Marktschwäche Stabilität, aber die nächsten Tage werden entscheidend sein, ob die 0,23-Dollar-Hürde genommen werden kann oder ein Rückfall in tiefere Unterstützungszonen droht. (Quelle: Börse Express)

    Dogecoin: Der perfekte erste Coin für Einsteiger?

    Laut BondGuide ist Dogecoin nicht nur ein Meme-Coin, sondern bietet auch einen besonders leichten Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Die Entwickler Jackson Palmer und Billy Markus starteten Dogecoin 2013 als Satire auf die Krypto-Elite. Doch aus dem Witz wurde eine echte digitale Gemeinschaft, die Dogecoin für gemeinnützige Aktionen und als Währung nutzt.

    Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es bei Dogecoin keine Obergrenze: Jährlich werden fünf Milliarden neue Coins geschaffen. Das führt zwar zu Inflation, macht Dogecoin aber alltagstauglich, da Transaktionen schnell und günstig ablaufen. Der Preis liegt unter einem Euro pro Coin, was den Einstieg für Anfänger erleichtert. Die Community ist sehr aktiv und unterstützt sich gegenseitig, was besonders für Neulinge attraktiv ist. Plattformen wie Bitpanda ermöglichen einen unkomplizierten Kaufprozess ohne komplexe Wallet-Setups.

    • Dogecoin basiert technisch auf Litecoin.
    • Jährlich werden 5 Milliarden neue Coins erzeugt.
    • Preis pro Coin: unter 1 Euro.
    • Sehr aktive und hilfsbereite Community.

    Infobox: Dogecoin eignet sich laut BondGuide besonders für Einsteiger, da der Zugang niedrigschwellig ist und die Community einen hohen Lerneffekt bietet. (Quelle: BondGuide)

    Salamanca (DON): Die nächste 10x-Meme-Coin?

    Wie FinanceFeeds berichtet, steht mit Salamanca (DON) ein neues Meme-Coin-Projekt in den Startlöchern, das das Potenzial für eine Verzehnfachung des Preises in diesem Jahr haben soll. Das tägliche Handelsvolumen auf Gate.io beträgt aktuell 6 Millionen US-Dollar. DON ist zudem auf PancakeSwap und MEXC gelistet. Die starke Marktpräsenz und das wachsende Community-Engagement werden als Haupttreiber für das erwartete Wachstum genannt.

    Die Community von Salamanca (DON) ist sehr aktiv und fördert die Verbreitung des Tokens. Die Entwickler gehen davon aus, dass die Inflation stabil bleibt und das Investoreninteresse weiter zunimmt. Die Marktdynamik und die Unterstützung durch die Community könnten laut FinanceFeeds eine zehnfache Rendite für Frühinvestoren ermöglichen.

    Kennzahl Wert
    Tägliches Handelsvolumen (Gate.io) 6 Mio. US-Dollar
    Verfügbarkeit Gate.io, PancakeSwap, MEXC

    Infobox: Salamanca (DON) wird als potenzieller Nachfolger von Dogecoin und Pepe Coin gehandelt, mit einer starken Community und hohem Handelsvolumen. (Quelle: FinanceFeeds)

    Dogecoin: 110 % Kurspotenzial durch technische und fundamentale Faktoren

    Laut investx.fr sehen Analysten drei Schlüsselfaktoren, die den Dogecoin-Preis in den kommenden Monaten um bis zu 110 % steigen lassen könnten. Seit dem Tiefstand im April ist der Kurs bereits um 75 % gestiegen und hat 0,228 US-Dollar erreicht. Im Tageschart bildet sich ein bullisches Flaggenmuster, das auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 0,4815 US-Dollar würde ein Aufwärtspotenzial von 110 % gegenüber dem aktuellen Kurs eröffnen.

    Ein weiterer Faktor ist die positive Finanzierungsrate auf den Perpetual-Futures-Märkten, was auf eine bullische Markterwartung hindeutet. Zudem akkumulieren institutionelle Investoren weiterhin Dogecoin: Adressen mit 100 Millionen bis 1 Milliarde DOGE halten nun mehr als 26,46 Milliarden Token – ein Rekordniveau seit Dezember 2023. Seit April wurden DOGE im Wert von mehr als 695 Millionen US-Dollar von Börsen abgezogen, was als langfristig bullisches Signal gilt.

    Kennzahl Wert
    Kursanstieg seit April +75 % (auf 0,228 US-Dollar)
    Widerstand für Ausbruch 0,4815 US-Dollar
    Whale-Bestände 26,46 Mrd. DOGE
    Abflüsse von Börsen seit April 695 Mio. US-Dollar

    Infobox: Technische Muster, positive Finanzierungsraten und massive Whale-Akkumulation könnten Dogecoin in den kommenden Monaten um bis zu 110 % steigen lassen. (Quelle: investx.fr)

    Welche Kryptos werden explodieren? 3 Coins mit 1.000 % Potenzial

    Nach Angaben von 99Bitcoins gibt es aktuell drei Coins mit besonders hohem Kurspotenzial: BTC Bull Token ($BTCBULL), Mind of Pepe ($MIND) und Solaxy ($SOLX). Der BTC Bull Token ist an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt und belohnt Investoren mit Token-Burns und Bitcoin-Airdrops bei Erreichen bestimmter Meilensteine. Bereits über 6,5 Millionen US-Dollar wurden in den Vorverkauf investiert.

    Mind of Pepe ($MIND) kombiniert Meme-Coin-Charakter mit Künstlicher Intelligenz. Der Token ist noch im Vorverkauf, wobei Anleger fast 11 Millionen US-Dollar investiert haben. Der Vorverkauf endet in weniger als 72 Stunden. Solaxy ($SOLX) bringt eine eigene Layer-2-Blockchain für Solana auf den Markt. Im Vorverkauf wurden bereits 41,6 Millionen US-Dollar eingesammelt, was Solaxy zu einem der erfolgreichsten ICOs der Krypto-Geschichte macht.

    Coin Investitionsvolumen (Vorverkauf) Besonderheit
    BTC Bull Token ($BTCBULL) 6,5 Mio. US-Dollar Bitcoin-Kopplung, Token-Burns, Airdrops
    Mind of Pepe ($MIND) 11 Mio. US-Dollar Meme + KI, autonomer AI-Agent
    Solaxy ($SOLX) 41,6 Mio. US-Dollar Layer-2 für Solana, eigene Blockchain

    Infobox: BTC Bull Token, Mind of Pepe und Solaxy werden von 99Bitcoins als die Coins mit dem größten Kurspotenzial (über 1.000 %) für die kommende Altcoin-Season genannt. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktsituation rund um Dogecoin verdeutlicht, wie stark psychologische Marken und kurzfristige technische Signale das Handelsverhalten beeinflussen. Die hohe Dominanz von Long-Positionen und das gestiegene Handelsvolumen zeigen, dass viele Marktteilnehmer auf eine baldige Erholung setzen, obwohl technische Indikatoren und Chartformationen kurzfristig eher zur Vorsicht mahnen. Sollte die kritische Unterstützung bei 0,2150 US-Dollar unterschritten werden, könnten sich die Verluste beschleunigen und eine Kettenreaktion auslösen, da viele Stop-Loss-Orders in diesem Bereich vermutet werden.

    Die hohe Aktivität im Derivatemarkt und die auffällige Widerstandsfähigkeit des Dogecoin-Kurses deuten jedoch darauf hin, dass institutionelle und private Investoren weiterhin großes Interesse an der Kryptowährung haben. Die nächsten Handelstage werden entscheidend sein, ob Dogecoin die aktuelle Unsicherheit in eine neue Aufwärtsdynamik umwandeln kann oder ob eine Korrektur in tiefere Unterstützungszonen bevorsteht.

    Infobox: Die kurzfristige Entwicklung von Dogecoin bleibt hochspekulativ. Ein Bruch der aktuellen Unterstützungszone könnte zu erhöhter Volatilität führen, während ein erfolgreicher Rebound das Vertrauen in den Coin stärken würde.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das lustig das der coin von der satira kommmt und trotzdem so viel community hilfe gibt obwohl ja eig normal coins wie bitkoin da doch limitiert sind, ich dachte immer wenns keine grenze gibt wird das super schnell wertlos???

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dogecoin bleibt trotz Kursschwankungen und starker Konkurrenz durch neue Meme-Coins wie Salamanca (DON) für Einsteiger attraktiv, mit bis zu 110 % Potenzial.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter