Datum: 29.08.2019 / 115 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Prognosen rund um den Bitcoin und den Kryptomarkt. Dieser Artikel ermöglicht es Ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Trends frühzeitig zu identifizieren. Finden Sie Antworten auf häufige Fragen und lernen Sie, Marktsignale zu interpretieren.

Am 28.08.2019 um ca. 18 Uhr brachen auf allen großen Börsen innerhalb kürzester Zeit die Preise ein. Der Bitcoin konnte sich bei 9500 Dollar wieder fangen.

Nach einer Seitwärtsbewegung der letzten Tage, hatten viele Marktbeobachter mit einem starken Ausbruch gerechnet. Die SHORT Trader sollten sich gefreut haben.

Image
Quelle: ByBit

Am Tageschart sieht man direkt, der untere gleitende Durchschnitt konnte den weiteren Fall als Widerstand halten. Wir sind sehr auf den morgigen Tag gespannt. Durchbricht der Kurs die 9500, so könnten wir ggf. sogar die 8 nochmal sehen. Was denkt ihr?


FAQ zum Blogbeitrag: "Dump im Kryptomarkt- Bitcoin bald wieder unter 9000$?"

Was bedeutet der Begriff "Dump" im Kryptomarkt?

Der Begriff "Dump" bezieht sich auf die Situation, in der eine große Menge an Kryptowährungen schnell auf dem Markt verkauft wird. Dies führt häufig zu einem drastischen Preisverfall dieser Kryptowährungen.

Warum könnte der Bitcoin bald wieder unter 9000$ fallen?

Ein Rückgang des Preises von Bitcoin könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa Unsicherheit auf den Finanzmärkten und Verkäufe von Großinvestoren.

Ist es klug, in einen fallenden Kryptomarkt zu investieren?

Ob man in einen fallenden Kryptomarkt investieren sollte, hängt von der individuellen Risikobereitschaft und den langfristigen Erwartungen an den Markt ab.

Was könnte den Preis von Bitcoin wieder nach oben treiben?

Verschiedene Faktoren könnten den Preis von Bitcoin wieder steigen lassen, darunter eine erhöhte Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel und positive Entwicklungen in der Regulierung von Kryptowährungen.

Wie sicher sind Investitionen in Bitcoin?

Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen sind hochriskant und sollten nur mit Geld durchgeführt werden, dessen Verlust man sich leisten kann.

Zusammenfassung des Artikels

Am 28. August gab es einen plötzlichen Preissturz auf den großen Börsen, aber dank des Widerstands des unteren gleitenden Durchschnitts konnte der Bitcoin bei 9500 Dollar stabilisiert werden. Es ist jedoch weiterhin ungewiss, ob der Kursunter die 8500 zurückfallen wird.