Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Einblicke in die Meinung von Gary Cohn, dem ehemaligen Präsidenten von Goldman Sachs, zur Zukunft von Kryptowährungen. Zudem beleuchtet der Artikel die Vorteile und Risiken globaler Kryptowährungen, die eine mögliche revolutionäre Umstrukturierung der traditionellen Finanzwelt einleiten könnten.
Inhaltsverzeichnis:
Goldman Sachs im Kryptogeschäft
Goldman Sachs ist eine der größten amerikanischen Geschäftsbanken und steht auf der Seite der Krypto-Befürworter. Viele Banken machen einen großen Bogen um die Währungen, während Goldman seinen Kundenwünschen gerecht wird. Zahlreiche Kunden der Bank hatten Interesse an Krypto-Trading bekundigt. Letztendlich bestätigte diese, dass sie in Zukunft Bitcoin-Futures, also Bitcoin-Terminkontrakte, zum Handel anbieten werde. Diese seien nicht so stark risikobehaftet, wie der Bitcoin oder andere Kryptowährungen selbst. Dank Goldman findet der Bitcoin in Kürze Einzug in die New Yorker Wall Street.Ist Bitcoin „die Kryptowährung“?
Gary Cohn ist der ehemalige Präsident von Goldman Sachs. Auch er ist absoluter Fan von Kryptowährungen und sieht viel Potenzial in der Blockchain-Technologie. In einem Interview mit CNBC teilte er mit, dass er an eine globale Kryptowährung glaube und dass sich in Zukunft eine einzige Währung dominant durchsetzen wird. Dabei denkt er jedoch nicht an Bitcoin. In seinen Augen habe der Bitcoin zu viele Schwachstellen und Dinge wie Mining-Kosten oder Nachhaltigkeitsprobleme des Bitcoin-Mining seien zu problematisch. Cohn hat die Vision einer globalen Kryptowährung, die für die breite Masse leichter zu verstehen und zu adaptieren ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass Bitcoin-Mining viele Ressourcen verbraucht und eine kostenintensive Angelegenheit darstellen kann. Auch hat der Bitcoin mit Skalierungsproblemen und damit verbundenen Geschwindigkeitsdefiziten zu kämpfen. Des Weiteren gibt es diverse Altcoins, welche genau diese Schwachstellen verbessern und in einem eigenen Konzept ausgearbeitet haben. Dennoch war Bitcoin die erste Kryptowährung überhaupt und behauptet sich nun schon fast ein Jahrzehnt auf dem Kryptomarkt. Bitcoin hat einen Vorsprung, wenn es um die Infrastruktur und Popularisierung der Währung geht. Das Bitcoin-Netzwerk ist nicht einfach so kopierbar. Cohns Bitcoin-Kritik einmal dahingestellt, die Verbreitung des Bitcoin in verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Ebenen schreitet voran. Folgen noch mehr Banken dem Beispiel von Goldman Sachs trägt auch dies wesentlich dazu bei.Ehemaliger Goldman Präsident glaubt an eine globale Kryptowährung: FAQ
Was ist eine globale Kryptowährung?
Eine globale Kryptowährung ist eine Form von digitalem Geld, das ganz unabhängig von klassischen Währungen weltweit für Transaktionen genutzt werden kann.
Warum glaubt der ehemalige Goldman Präsident an eine globale Kryptowährung?
Er sieht in der Blockchain-Technologie und der digitalen Währung eine Chance für effizientere und sicherere Transaktionen auf globaler Ebene.
Welche Vorteile birgt eine globale Kryptowährung?
Die Vorteile sind unter anderem: Erhöhte Sicherheit, Unabhängigkeit von Banken, erleichterter globaler Handel und effiziente Überweisungen ohne Währungstausch.
Welche Risiken gibt es bei globalen Kryptowährungen?
Mögliche Risiken sind u.a. eine hohe Volatilität des Kurses, die Unreguliertheit und ein potentieller Missbrauch für illegale Aktivitäten.
Was bedeutet dies für die traditionelle Finanzwelt?
Das Potenzial einer globalen Kryptowährung als anerkanntes Zahlungsmittel könnte große Auswirkungen auf die traditionelle Finanzwelt haben und zu einer grundlegenden Umstrukturierung führen.