Eine Frage der Zeit? - Ethereum dreht vor 3000 USD-Marke um

02.05.2021 142 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, insbesondere bezüglich Ethereum's rasantem Wachstum und der Aussicht auf das Überschreiten der 3000 USD-Marke. Durch detaillierte Analysen und zuverlässige Informationen können Sie Ihre Investitionsentscheidungen besser fundieren und auf dem neuesten Stand bleiben.

Ethereum erreicht All Time-High

Die zweitgrößte Kryptowährung beendet die Woche mit einem weiteren Meilenstein. Nie zuvor wurde der Smart Contract-Coin in dem Bereich des aktuellen Preisniveaus gehandelt und der Sprung über die wichtige 3000 USD-Marke ist zum Greifen nahe. Mit dem Verbesserungsvorschlag „EIP-1559“ könnte ETH seine Skalierungsprobleme bereits in wenigen Wochen in den Griff bekommen und ein boomender DeFi-Sektor spielt dem Ökosystem in die Karten. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Ethereum-Kurs am Sonntag

Zur Redaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 2917 USD, was einem Aufwärtstrend von + 2,2 % entspricht. Nach einer imposanten Kursrallye stürmte der größte Altcoin in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Bestwert in Höhe von 2961 USD, jedoch geht den Bullen nur wenige „Meter“ vor der magischen 3000 USD-Barriere die Puste aus. Es bleibt demnach fraglich, ob ETH-Freunde noch heute einen Sprung über die wichtige Grenze bejubeln können. Mit einer Market Cap von nunmehr 338 Mrd. USD beansprucht Ethereum 14,74 % der gesamten Marktkapitalisierung. Zweifelsohne sind Ethereum und BNB die treibenden Kräfte der aktuellen Altcoin Season. Durch die jüngsten Kursgewinne sinkt der BTC Dominanz Index am Sonntag auf ein neues Jahrestief.

Pro und Contra: Ethereum dreht vor 3000 USD-Marke um

Pro Contra
Ethereum dreht vor 3000 USD-Marke um
  • Ethereum hat eine starke Unterstützung von Entwicklern und der Krypto-Community.
  • Die Einführung von Ethereum 2.0 könnte die Skalierbarkeit verbessern und die Transaktionskosten senken.
  • Ethereum ist die führende Plattform für DeFi und Smart Contracts.
  • Die hohen Gasgebühren auf Ethereum stellen für viele Benutzer ein Problem dar.
  • Ethereum steht im Wettbewerb mit anderen Blockchains, die schneller und kostengünstiger sein könnten.
  • Die Umstellung auf Ethereum 2.0 birgt Risiken und könnte zu technischen Problemen führen.

BTC Dominanz Index sinkt weiter

BTC Dominanz Index sinkt weiter

Der Bitcoin Dominanz Index wandert weiter in Richtung Süden. Aktuell befinden sich 1,059 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,294 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 46,2 %. Zum Vergleich: Während der Altcoins Season 2017/ 2018 konnten die alternativen Assets zwischenzeitlich über 70 % der Gesamtmarktkapitalisierung für sich beanspruchen. Wiederholt sich diese Entwicklung auch in diesem Jahr?

BNB vor 100 Mrd. USD Market Cap

Binance Coin BNB kann in dieser Woche einen Kurszuwachs von beachtlichen + 25 % verzeichnen. Am Samstag gipfelte die beeindruckende Kursrallye in einem All Time-High in Höhe von 638 USD. Das kurstechnische Allzeithoch ist nicht der einzige Spitzenwert, über den sich Binance momentan freuen kann. Die turbulenten Ereignisse der vergangenen Tage und die unzähligen Listings neuer Projekte auf der Binance Smart Chain sorgen für ein Rekordvolumen und spektakuläre Adaptionsrekorde. Der DeFi-Bereich explodiert, die Userzahlen von Metamask schnellen in die Höhe und immer mehr Trader bevorzugen die Binance Smart Chain aufgrund der niedrigen Transaktionsgebühren. Es stellt sich die Frage, ob diese Entwicklung im Zuge der Skalierungsfortschritte Ethereums abnehmen wird.

BTC mit kleiner Korrektur

BTC mit kleiner Korrektur

Für den First Mover steht am Sonntag ein Tagesminus von – 1,4 % zu Buche. Allerdings dürften die meisten Investoren den kleinen Rücksetzer, im Hinblick auf einen Wochenzuwachs von + 13 %, verkraften können. Nach einer schwindelerregenden Achterbahnfahrt erobern die Bullen die Trendlinien bei 50000 USD und 55000 USD als wichtige Supportbereiche zurück, wodurch die 60000 USD-Marke erneut in den Fokus rückt.


FAQs zu: Eine Frage der Zeit? - Ethereum dreht vor 3000 USD-Marke um

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine dezentrale, open-source Blockchain-Technologie mit smart contract (Scripting) Funktionalität. Es ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Warum ist die 3000 USD-Marke für Ethereum wichtig?

Die 3000 USD-Marke ist ein psychologischer Meilenstein und ein wesentlicher Widerstandspunkt. Ein Bruch darüber könnte weitere Käufe auslösen.

Wie funktioniert Ethereum?

Ethereum ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen auf seiner Plattform zu erstellen und zu betreiben. Es basiert auf Blockchain-Technologie, wobei Ether die interne Kryptowährung ist.

Wie kann ich Ether erwerben?

Ether kann auf verschiedenen Kryptowährungsexchanges mit Fiat-Währungen oder anderen Kryptowährungen erworben werden.

Was ist der aktuelle Status von Ethereum?

Für diese Information, bitten wir Sie, die aktuellsten News zu Ethereum zu konsultieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Litecoin erhält in diesen wichtigen Momenten des BitcoinWechselspiels ebenfalls den Zuschlag, sodass sichergestellt ist, dass Altcoins weiterhin auf fähige Schwäne setzen können. Der Ethereum Kurs hat ein All-Time-High erreicht und liegt bei knapp 3000 USD. Der Bitcoin Dominanz Index hat ein Jahrestief erreicht, da BNB und Ethereum die treibenden Kräfte der aktuellen Altcoin Season sind. Aktuell erlebt der DeFi- und Binance Smart Chain-Sektor einen Boom, während der Bitcoin eine kleine Korrektur erlebt.