El Salvador plant „Bitcoin City“

22.11.2021 124 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Bleiben Sie informiert über innovative Krypto-Trends rund um den Globus mit besonderem Fokus auf El Salvador und dessen Pläne zur Errichtung einer Bitcoin-Stadt. Dieser Artikel bietet Ihnen fundierte Analysen und Experteneinschätzungen zu aktuellen Kurs- und Marktbewegungen im Krypto-Space. Erweitern Sie Ihr Wissen, um gut informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Bukele plant nächsten Coup

El Salvador’s Staatspräsident kündigt weitere Pläne für die zukünftige Bitcoin-Adaption im eigenen Land an. Zwei Monate nachdem der mittelamerikanische Staat das „digitale Gold“ als offizielles Zahlungsmittel etabliert hat, kokettiert Niyab Bukele mit einer „Bitcoin-Stadt“ an der Pazifikküste, die auf Grundlage der Nr.1-Kryptowährung errichtet werden soll. Zeitgleich erlebt der First Mover einen turbulenten Start in die neue Woche. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-City in the making

Viele Bitcoiner staunten nicht schlecht, als El Salvador’s Präsident Niyab Bukele auf der Latin American Bitcoin Konferenz, seine neuesten, und zugleich überaus ambitionierten, Pläne vorstellte. Demnach möchte Bukele am Golf von Fonseca eine vulkanangetriebene Bitcoin-Stadt errichten, welche aus den Einnahmen sogenannter „Bitcoin Bonds“ finanziert werden soll. Dabei sollen Staatsanleihen via Blockchain herausgegeben werden. Bei der Umsetzung der milliardenschweren Unternehmung zählt Bukele auf die Unterstützung von Projekten wie Blockstram und Bitfinex. Unabhängig davon kündigte Bukele an, dass El Salvador weitere 500 Millionen USD in BTC-Einheiten investieren werde.

Vor- und Nachteile des Krypto-Handels

Pro Contra
Leichterer Zugang zu globalen Finanzmärkten Extreme Marktvolatilität von Bitcoin
Chance auf größere finanzielle Inklusion der Bevölkerung Mögliche Geldwäsche- und kriminelle Aktivitäten
Anlocken von Krypto-Investoren und technologieorientierten Unternehmen Umweltbelastung durch hohen Energieverbrauch von Bitcoin-Mining
Mögliche Steigerung des BIP durch Krypto-Handel und -Tourismus Möglicher Ausschluss von der globalen Finanzgemeinschaft aufgrund Desregulierung

Wie reagiert der Bitcoin-Kurs auf die Meldungen?

Wie reagiert der Bitcoin-Kurs auf die Meldungen?

Der First Mover erwischt einen hochvolatilen Start in die neue Woche. In den vergangenen 24 Stunden bewegte sich der Branchenprimus in einer Range zwischen 56.873 USD und 59.890 USD. Zur Redaktionszeit wird BTC bei einem Kurs von 57.347 USD gehandelt, was einem Downtrend von – 3,8 % entspricht. Zeitgleich unterstreicht ein „niedriges“ Handelsvolumen in Höhe von ca. 31 Mrd. USD die abwartende Haltung vieler Investoren.

Wie geht es weiter?

Die Panik ist zurück im Krypto-Space! Knapp 10 Tage nach dem Erreichen des All Time-Highs (69.000 USD) entpuppt sich die Trendlinie bei 60.000 USD als hartnäckiger Widerstand auf dem Weg zu alter Stärke. Auch wenn viele On-Chain-Indikatoren auf eine bullishe Jahresendrallye hindeuten, spielt ein negativer Wochenschluss den Bären aktuell in die Karten. Zeitgleich verdeutlicht ein Fear & Greed Index von 50 das neutrale Sentiment der Investoren.

Bitcoin Dominanz Index im Detail

Bitcoin Dominanz Index im Detail

Die alternativen Assets können am Montag weitere Marktanteile erobern und den BTC Dominanz Index in die Nähe der wichtigen 40 %-Marke drücken. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,08 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,71 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,1 %.

Ethereum folgt Bitcoin

Ethereum muss zum Wochenstart einen heftigen Kursrücksetzer hinnehmen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 4.207 USD, was einem Downtrend von – 4 % entspricht. Demnach kann sich Ethereum auch heute nicht aus den Fängen des Bitcoins befreien. Zeitgleich sorgen mitunter schwindelerregende GAS-Preise dafür, dass sich immer mehr User für die Benutzung anderer Technologien entscheiden.

Avalanche bestätigt Aufwärtstrend

Avalanche bestätigt Aufwärtstrend

Avalanche kann die neu eroberte Top 10-Position auch am Montag bestätigen. Mit einem Kurssprung von + 9,9 % zaubert AVAX zum Wochenstart die stärkste Performance aller Top 50-Projekte auf das Krypto-Parkett. Zur Redaktionszeit steht die schnelle Smart Contract-Plattform bei einem Kurs von 143,97 USD.

Die Gewinner des Tages

Neben Avalanche können Projekte wie IOTA (+ 9,4 %), Crypto.com Coin (+ 4,5 %), ATOM (+ 9,8 %) und Decentraland (+ 4,5 %) einen starken Wochenauftakt verbuchen.


Häufig Gestellte Fragen zu El Salvador plant "Bitcoin City"

Was ist die "Bitcoin City"?

"Bitcoin City" ist ein geplantes Projekt von El Salvador, eine Stadt zu schaffen, die vollständig auf Bitcoin läuft. Sie soll nahe der Pazifikküste liegen und keine Einkommenssteuern erheben. Der Strom für die Stadt soll aus einem nahegelegenen Vulkan kommen.

Warum will El Salvador eine "Bitcoin City" bauen?

El Salvador hat kürzlich Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Mit der "Bitcoin City" will das Land die Nutzung der Kryptowährung fördern und das wirtschaftliche Wachstum ankurbeln.

Wie wird die "Bitcoin City" finanziert?

El Salvador plant, einen bitcoin-gestützten Anleihe zu verkaufen, um das Projekt zu finanzieren.

Wann soll die "Bitcoin City" gebaut werden?

Das genaue Datum ist noch nicht bekannt. Der Präsident von El Salvador hat jedoch angekündigt, dass in Kürze weitere Details zum Projekt veröffentlicht werden.

Was sind die potenziellen Risiken der "Bitcoin City"?

Kritiker weisen darauf hin, dass das Projekt auf einer sehr volatilen Kryptowährung basiert. Zudem besteht die Befürchtung, dass es zu sozialen Ungleichheiten führen könnte, da nicht alle Einwohner von El Salvador Zugang zu Bitcoin haben.

Zusammenfassung des Artikels

El Salvadors Präsident Niyab Bukele plant erneut, das digitale Gold als offizielles Zahlungsmittel zu etablieren und eine neue BitcoinCity an der Pazifikküste zu bauen. Gleichzeitig gerät der Bitcoin-Kurs in eine turbulente Woche.

...
Jetzt auf Bitfinex traden!

Bitfinex ist eine der ersten und größten Bitcoin Börsen am Markt und hat bereits alle großen Strapazen überstanden. Günstige Gebühren und Volumen erwarten dich! 

Werbung