Datum: 11.05.2020 / 161 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte Analyse der jüngsten Kurseinbrüche in der Kryptowährungswelt und der damit verbundenen Faktoren. Zudem ermöglicht der Artikel Ihnen ein tieferes Verständnis der aktuellen Marktdynamik, gibt Ihnen eine Perspektive auf mögliche zukünftige Entwicklungen und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen zu treffen.

Kryptos rutschen ab

Die Volatilität zeigt sich am Sonntag von ihrer schlechten Seite. Kurz nach Mitternacht haben die Bären den Markt übernommen und den Bitcoin unter die 9000 USD-Marke befördert. Wenige Stunden vor dem Halving ist die nervöse Stimmung der Krypto-Community förmlich greifbar. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse.

Bitcoin mit enormen Verlusten

Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der BTC-Kurs bei einem Wert von 8529 USD. Dies entspricht einem Tagesverlust von satten 12,35 %. Zwischenzeitlich dippte die Nr.1-Kryptowährung sogar noch weiter nach unten. Gegen 2 Uhr nachts kollabierte der Kurs schlagartig. Innerhalb von 30 Minuten stand ein Verlust von satten 10 % zu Buche, auf einigen Exchanges dumpte der BTC sogar unter die 8000 USD-Marke.

Vor- und Nachteile von Kurseinbrüchen an den Finanzmärkten

Pro Contra
Kurseinbrüche bieten die Möglichkeit, Aktien günstig zu kaufen. Kurseinbrüche können zu erheblichen Vermögensverlusten führen.
Marktvolatilität kann zu Trading-Möglichkeiten führen. Volatile Märkte erhöhen das Risiko von Fehlentscheidungen.
Ein Crash könnte systemische Probleme aufdecken, die behoben werden müssen. Ein Crash könnte zu einer Wirtschaftskrise führen, mit weitreichenden negativen Folgen für die allgemeine Bevölkerung.
Langfristige Anleger können Kurseinbrüche nutzen, um Qualitätstitel aufzustocken. Kurseinbrüche könnten zu einer Vertrauenskrise bei Anlegern führen und eine negative Stimmung am Markt erzeugen.

Liquidationen im dreistelligen Millionenbereich

Liquidationen im dreistelligen Millionenbereich

Der enorme Kurseinbruch wurde von millionenschweren Liquidationen auf vielen Börsen begleitet. Demnach wurden auf Bitmex Long-Positions im Wert von über 200 Mio. USD liquidiert. Dadurch zeigt sich ein weiteres Mal, wie volatil das Krypto-Space ist. Tagelang pendelte der Bitcoin zwischen 9500 USD und 10000 USD. In wenigen Minuten wurde die Ausgangslage für das anstehende Halving Event drastisch verändert. 

Endphase vor dem Halving

Aus der bullishen Perspektive kommt der enorme Kurseinbruch zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. FUD (fear, uncertainty and doubt) und Panik-Verkäufe könnten auf einen hochvolatilen Markt treffen und den Bitcoin weit nach unten ziehen. Millionenschwere Liquidationen und BTC-Ausverkäufe der Miner könnten das Problem sogar verschlimmern. Die kommenden Stunden gelten als wichtiger Wegweiser. Durch die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten dürfte sich der Fokus am Montag auf die großen Aktienindizes richten.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Die Bären drücken den Kurs und Investoren legen ihre Aufmerksamkeit auf die Trendlinie bei 8400 USD. Hier liegt der nächstgrößere Unterstützungsbereich. Weiter unten nähern wir uns bei der 8000 USD-Marke dem 200 Tage-Durchschnitt. Sollte den Bullen zum Wochenstart ein Comeback gelingen, liegen die nächsten Widerstände bei 8600 USD, 8800 USD und 9000 USD. Ein 24 Stunden-Volumen von ca. 61 Mrd. USD unterstreicht das große Interesse der Anleger.

Bitcoin Dominanz Index auf 66,9 %

Durch das anstehende Halving Event werden die alternativen Assets immer weiter in den Hintergrund gedrängt. Mit einem BTC Dominanz Index von 66,9 % schwinden die Optionen für eigenständige Kursralleys enorm. Am Sonntag rutscht Ethereum (aktueller Kurs: 185 USD) deutlich unter die wichtige 200 USD-Marke, Ripple sinkt unter die 0,20 USD-Grenze. Es bleibt fraglich, ob sich die Bitcoin Dominanz nach dem Halving signifikant verändert.

Kryptos brechen ein, Coinbase geht offline

Kryptos brechen ein, Coinbase geht offline

Die Krypto-Börse Coinbase ging am Sonntag auf dem Höhepunkt des Preissturzes offline. Für viele User sind derartige Ausfälle ein riesiges Debakel, da sie die Kontrolle über ihre Positionen verlieren. Zahlreiche Beschwerden kursierten in der Folge auf Twitter.

Fazit

Kurseinbrüche im zweistelligen Prozentbereich, millionenschwere Liquidationen und Börsen-Probleme sorgen nicht gerade für Vertrauen bei den Nutzern. Das Krypto-Space ist und bleibt ein hochspekulatives Pflaster, auf dem Wal-Bewegungen, FUD und Fomo dazugehören. Wenn in der Nacht zum Dienstag mit dem dritten Halving Event ein neuer Abschnitt eingeleitet wird, könnten viele Szenarien eintreten. Fest steht, dass es an Spannung nicht mangeln sollte.


FAQ zu "Enorme Kurseinbrüche am Sonntag!"

Was hat zu den enormen Kurseinbrüchen am Sonntag geführt?

Verschiedene Faktoren haben zu den Kurseinbrüchen geführt, inklusive xyz...

Wer ist am stärksten von diesem Kurseinbruch betroffen?

Besonders stark betroffen sind Anleger in...

Was kann ich tun, um meine Investitionen zu schützen?

Um Ihre Investitionen zu schützen, empfehlen wir...

Wie kann ich von einem Kurseinbruch profitieren?

Es gibt mehrere Strategien, um von einem Kurseinbruch zu profitieren. Dazu gehören...

Wann können wir mit einer Erholung der Kurse rechnen?

Die Erholung der Kurse hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist schwer vorherzusagen...

Zusammenfassung des Artikels

Am Sonntag sind die Kryptowährungen abgestürzt, was durch FUD (fear, uncertainty and doubt) und Panikverkäufe verursacht wurde. Dadurch wurden Liquidationen im dreistelligen Millionenbereich getriggert und der Kurs des Bitcoin unter die 8000 USD-Marke gedrückt. Die Nervosität vor dem bevorstehenden Halving steigt und es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf die Veränderungen reagiert.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.