Datum: 21.06.2021 / 105 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle und wertvolle Informationen zur Entwicklung am Kryptomarkt, insbesondere zu Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen. Das bietet Ihnen eine fundierte Basis für Ihre Investitionsentscheidungen.

Bären übernehmen das Kommando

Der Krypto-Markt erlebt einen katastrophalen Start in die neue Woche. Nachdem am Montag Meldungen kursieren, laut denen die Agricultural Bank of China ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen untersagt, dumpen die Bären das „digitale Gold“ auf ein zwischenzeitliches Tagestief bei 32.018 USD. In der Folge reagieren die alternativen Assets mit heftigen Kursverlusten. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs am Montag

Die Nr.1-Kryptowährung starten mit einem Kursverlust in Höhe von – 7,3 % in die neue Woche. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 32.244 USD und einer Market Cap von 604,3 Mrd. USD. Demnach beansprucht BTC eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 44,5 %. Nach dem heftigen Abwärtstrend richtet sich der Fokus der Anleger auf die Kursentwicklung des First Movers. Ein Handelsvolumen von ca. 48 Mrd. USD spiegelt das aufgeregte Verhalten der Investoren wider.

Vor- und Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

Pro Contra
Günstiger Einstieg für neue Investoren Finanzielle Verluste für bestehende Anleger
Ermöglicht größeres Netzwerk Wachstum Potential für negativen Ausblick in Krypto-Märkte
Chance für Anleger, ihre Positionen zu erhöhen Schafft Unsicherheit und Marktvolatilität

Gründe für den Abwärtstrend

Gründe für den Abwärtstrend

Zum wiederholten Male sorgen Nachrichten aus China für Panik am Krypto-Markt. Dieses Mal sorgt ein mögliches Krypto-Verbot, welches die drittgrößte Bank Chinas ihren Kunden erteilt, für Schweißperlen bei den Bitcoinern. Erst am Wochenende kreuzte die 50 Tage-Durchschnittslinie die 200 Tage-Durchschnittslinie nach unten. Diese als „death cross“ bekannte Chartformationen gilt als bearisher Indikator, der in der Vergangenheit mehrfach mit heftigen Kurseinbrüchen einherging.

Ethereum fällt unter 2.000 USD-Marke

Ethereum muss zum Wochenstart einen echten Paukenschlag hinnehmen. Nach einem Downtrend von – 8,6 % schlittert der Smart Contract-Coin am Montag unter die wichtige 2.000 USD-Marke. Zur Redaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 1.947 USD und einer Market Cap von 226,6 Mrd. USD. Trotz dem bevorstehenden „London“-Update kann sich der größte Altcoin auch heute nicht aus den Fängen des Bitcoins befreien. Zeitgleich schwinden die Hoffnungen auf einen DeFi-Summer 2021.

Dogecoin mit – 20 %

Dogecoin mit – 20 %

Der als „Spaß-Währung“ konzipierte Dogecoin erlebt am Montag ein echtes Debakel. Mit einem Tagesminus von – 20,8 % kassiert DOGE die größte Pleite aller Top 50-Projekte. Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Litecoin-Fork bei einem Kurs von 0,21 USD. In den Krypto-Charts fällt DOGE auf Position 7 zurück.

Binance Coin: Das Podium rückt in weite Ferne

Binance Coin BNB kämpft nach einem Kursrutsch in Höhe von – 7,9 % an der wegweisenden 300 USD-Marke. Aktuell steht der Exchange Coin bei einem Kurs von 301,12 USD und einer Market Cap von 46,5 Mrd. USD. Demnach vergrößert sich der Abstand auf das Krypto-Podium auf einen Wert von nunmehr 16 Mrd. USD. Stable Coin Tether belegt mit einer Marktkapitalisierung von 62,4 Mrd. USD Position 3 der Krypto-Charts.


FAQ - Ethereum fällt unter 2.000 USD-Marke

FAQ - Ethereum fällt unter 2.000 USD-Marke

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine dezentrale Open-Source-Blockchain mit intelligenter Vertragsfunktionalität. Ether ist die native Kryptowährung der Plattform.

Warum fällt der Ethereum Preis unter die 2.000 USD-Marke?

Aufgrund von Marktschwankungen und zunehmender Unsicherheit in der Krypto-Wirtschaft ist der Preis für Ethereum gefallen.

Was bedeutet das für Ethereum-Investoren?

Für Investoren könnte dies eine Kaufgelegenheit sein, aber es birgt auch Risiken, da der Markt volatil und unvorhersehbar ist.

Kann sich der Preis von Ethereum erholen?

Es ist möglich, dass sich der Preis von Ethereum im Laufe der Zeit erholt, aber dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Marktstimmung und globalen Wirtschaftsbedingungen.

Sollte ich jetzt in Ethereum investieren?

Ob Sie in Ethereum investieren sollten oder nicht, hängt von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Forschungen durchführen und gegebenenfalls professionelle finanzielle Beratung in Anspruch nehmen.

Zusammenfassung des Artikels

Die Top 5 bilden Bitcoin, Ethereum, Tether, BNB und Cardano. Der KryptoMarkt hat am Montag Verluste erlebt, nachdem die Nachricht der Agricultural Bank of China über ein Verbot des Handels mit Kryptowährungen die Kurse dumpten. Bitcoin fiel auf ein Tagestief von 32.018 USD, Ethereum unter die 2.000 USD Marke und Dogecoin eröffnete die Woche mit einem Tagesminus von 20%.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.