Europäische Richtlinien zu Krypto-Standards in der Geldwäschepolitik
Über die Financial Action Task Force
Die FATF ist ein Rat, der insgesamt 35 Ländern und zwei Institutionen repräsentiert, die EU und dem Golf-Kooperationsrat. Die Hauptarbeit des Rates besteht in der Diskussion und Ausformulierung von Standards im Kampf gegen Geldwäsche, Terrorfinanzierung und weitere Bedrohungen dieser Art. Bei einem Treffen, das vom 18.-23. Februar in Paris stattfand, wurden Kryptowährungen thematisiert. Es wurde die Sorge geäußert, dass die Anonymität von Krypto-Transaktionen zunehmend ein Problem werden könne. Daher stehe nun eine Formulierung neuer Richtlinien auf der Agenda, die weltweite Gültigkeit finden sollen.Neue Richtlinien
Unter den Mitgliedsländern befinden sich auch China und Südkorea. Jene Länder, in denen Kryptowährungen am frühesten und am meisten reguliert wurden. China wurde bei dem Treffen außerdem zum Vize-Vorsitz von Juli 2019 bis Juni 2020 gewählt. Auch seitens Südkorea kamen einige Vorschläge für die neuen Richtlinien. In Südkorea ist anonymes Handeln von Kryptowährungen seit dem 30. Januar 2018 verboten. Im Rahmen der FATF wurden Richtlinien für Finanzinstitutionen ausformuliert, die sich den landesinternen Gesetzen von Südkorea sehr ähneln. Künftig sollen Institutionen Kunden verifizieren, sodass keinerlei Anonymität besteht. Des Weiteren dürfen Transaktionen nachverfolgt werden, sofern der geringste Verdacht auf Geldwäsche besteht. Diese Richtlinien werden im März dem G20 Gipfel in Argentinien vorgelegt. Dort werden Kryptowährungen ohnehin auf der Agenda stehen, nachdem der deutsche und der französische Finanzminister gemeinsam ein Anliegen an die G20 Präsidentschaft formuliert hatten. Dieses Anliegen äußerte den Wunsch einer länderübergreifenden Auseinandersetzung mit Kryptowährungen, um Gefahren und Risiken abzuwehren. Es bleibt abzuwarten, wie das nächste G20 Treffen verlaufen wird und welche internationalen Richtlinien bezüglich des Umgangs mit Kryptowährungen daraus resultieren werden.Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Die FATF, ein Rat aus 35 Ländern und zwei Institutionen, hat bei seinem Treffen in Paris Richtlinien zum Umgang mit Kryptowährungen formuliert. Diese sollen im März unter anderem auch auf dem G20 Treffen diskutiert werden.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.