Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Lernen Sie, wie sich der digitale Wandel auf Fußball und Sammeln auswirkt, anhand des Beispiels des FC Bayern München und der globalen Fantasy-Fußball-Plattform Sorare. Entdecken Sie, wie Innovationen wie die Blockchain-Technologie das Spielerlebnis und die Verbindung zu Ihrem Lieblingsverein revolutionieren können.
Inhaltsverzeichnis:
Im Oktober hatten wir bereits im Rahmen eines Interviews mit CEO Nicolas Julia über Sorare berichtet. Jetzt hat sich wieder einer der großen Fußball-Clubs für das Sammelkartenspiel auf Blockchain-Basis entschieden. Wir veröffentlichen die Pressemitteilung:
FC Bayern München entscheidet sich für die globale Fantasy-Fußball Plattform Sorare um digital zu werden
München, 10. November 2020 - Der FC Bayern München gibt heute seine Partnerschaft mit der globalen Fantasy-Fußball-Plattform Sorare bekannt, die es Sammlern und Spielern in Deutschland und weltweit ermöglicht, digitale Spielerkarten der Mannschaft, wie z.B. Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski, in limitierter Auflage frei zu kaufen, zu verkaufen und mit ihnen zu spielen. Seit dem Start Anfang 2019 ist Sorare Monat für Monat um durchschnittlich 52 Prozent gewachsen und umfasst heute über 40.000 Nutzer weltweit.
Der FC Bayern München steht an der Spitze. Auch im Bereich der Innovation und ist stets bemüht, den Fans neue Erfahrungen zu bieten. Der Club teilt die Vision von Sorare, das Nummer Eins Fantasy-Spiel zu werden, um die Freude am Live-Fußball zu erhöhen. Das Spiel wird dem FC Bayern München helfen, neue, junge Gemeinschaften zu erreichen, insbesondere in Asien und Amerika, wo Sorare eine starke Nutzerbasis hat. Fans des FC Bayern München auf der ganzen Welt werden mit ihren Lieblingsfußballern spielen können, indem sie deren Karten innerhalb ihrer Mannschaft verwenden. Das Ergebnis der Spielerkarte hängt wie im wirklichen Leben von der Leistung des Spielers ab, egal ob es sich um ein Bundesliga- oder ein UEFA-Champions-League-Spiel handelt.
Fußballfans sammeln und tauschen seit Jahrzehnten Spielerkarten in der physischen Welt. Fußballmannschaften aus der ganzen Welt suchen zunehmend nach digitalen Lösungen, um online mit den Fans in Kontakt zu treten und ihnen neue Möglichkeiten der Interaktion mit ihren Lieblingsmannschaften und -spielern zu bieten. Das Fantasy-Fußballspiel von Sorare besteht aus einer neuen Klasse von Sammelobjekten: offiziell lizenzierte digitale Spielerkarten. Die Plattform ermöglicht es den Benutzern, Fantasy-Fußball zu spielen, da sie ihre digitalen Spielerkarten wirklich besitzen und tauschen können.
Die heutige Nachricht ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Sorare. Mit der Aufnahme des diesjährigen UEFA-Champions-League-Siegers FC Bayern München in die Plattform kann sich Sorare nun mit Juventus und Paris Saint-Germain dreier der fünf besten Europameister rühmen, wodurch das Spiel für Fußballfans auf der ganzen Welt immer relevanter wird. Die Fans des FC Bayern München haben so die Möglichkeit auch ökonomisch ihrer Leidenschaften teilzuhaben, wie es vor der globalen Fantasie-Fußballplattform von Sorare nicht möglich war.
Nicolas Julia, CEO von Sorare
Das Unternehmen nutzt die Blockchain Technologie, um digitale Knappheit zu schaffen und sicherzustellen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt die digitale Karte eines Spielers besitzt. Sie schafft eine neue Ebene des Vertrauens und der Freiheit für Sammler. Die Karten sind mehr als nur Sammlerstücke: Sie sind in Sorares globalem Fantasy-Fußballspiel nützlich, um jedes Wochenende gegeneinander anzutreten und um das beste Spiel zu kämpfen.
Sorare hat einen Online-Marktplatz aufgebaut, auf dem die Benutzer seltene digitale Sammlerstücke, die Fußballspieler repräsentieren, frei kaufen und verkaufen können. Die Ethereum Blockchain wird verwendet, um sicherzustellen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt die digitale Karte besitzt, und sichert die digitale Knappheit der Karten. Sie schafft ein neues Maß an Vertrauen und Freiheit für die Spieler.
Weltmeister André Schürrle unterstützt Sorare
Als ehemaliger Profifußballer und früherer Unterstützer von Sorare trifft die heutige Aufnahme des FC Bayern München in die Sorare-Plattform, eine der wichtigsten Mannschaften meines Heimatlandes, für mich einen persönlichen Nerv. Sorare basiert auf der realen Leistung der Spieler, und mit der Aufnahme des FC Bayern München können die Nutzer nun digitale Karten von einer der besten Fußballmannschaften der Welt kaufen oder austauschen. Ich unterstütze die Mission von Sorare, die führende Plattform für Fantasy-Fussball zu werden, und die heutige Ankündigung ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um sein Ziel zu erreichen.
André Schürrle, früher Investor bei Sorare
Der FC Bayern München schließt sich genau 100 weiteren Fußballclubs aus Europa, den Vereinigten Staaten und Asien an, die sich mit Sorare zusammengeschlossen haben, um offiziell digitale Spielerkarten herauszugeben, darunter Juventus und Atletico de Madrid. Durch diese Partnerschaften ist Sorare in der Lage, das erste wirklich globale Fantasie-Fußballerlebnis zu schaffen.
Das Spiel wurde im März 2019 von zwei erfahrenen Unternehmern, Nicolas Julia und Adrien Montfort, ins Leben gerufen, die das Potenzial der Blockchain Technologie erkannten, um eine neue Kategorie in der Sportspiel-Industrie zu schaffen. Sorare hat in etwas mehr als 12 Monaten Einnahmen in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von Karten in 60 Ländern erzielt. Vor kurzem hat SorareMillionen USD an Startfinanzierung aufgebracht und im vergangenen Monat den 100. Club, Paris Saint-Germain, in die Plattform aufgenommen.
Über Sorare
Sorare ist ein globales Fantasy-Fußballspiel, bei dem Manager offizielle digitale Sammlerstücke tauschen können. Sorare wurde im Oktober 2018 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krypto-Spaß durch Fantasy-Fußball für alle zugänglich zu machen. Das Spiel von Sorare hat im August 2020 mit einem monatlichen Volumen von 750.000 € mehr als 40.000 Nutzer angezogen. Sorare hat seinen Sitz in Paris und wird von Tier-1-VCs wie e.ventures, Partech, Seedcamp und ConsenSys finanziert. Alle lizenzierten Clubs auf Sorare finden Sie ​hier​.
Häufig gestellte Fragen zum FC Bayern München und Sorare
Was ist Sorare?
Sorare ist ein globales Fantasy-Fußballspiel, bei dem Fans digitale Sammelkarten kaufen, verkaufen und handeln können.
Warum hat sich der FC Bayern München für Sorare entschieden?
Der FC Bayern München sieht in Sorare eine innovative Lösung, um seine weltweite Fangemeinde zu erweitern und zu begeistern.
Was bedeutet das für die Fans des FC Bayern München?
Fans haben die Möglichkeit, digitale Sammelkarten ihrer Lieblingsspieler zu kaufen und zu verkaufen und an globalen Fantasy-Fußballturnieren teilzunehmen.
Wie können Fans an Sorare teilnehmen?
Fans können sich auf der Sorare-Website anmelden und beginnen, digitale Sammelkarten zu kaufen und zu verkaufen.
Werden physische Sammelkarten durch digitale ersetzt?
Nein, digitale und physische Sammelkarten können nebeneinander bestehen. Die digitalen Karten bieten jedoch zusätzliche interaktive Möglichkeiten.