Forscher entdecken Datenschutzschwachstelle bei Privacy-Coin ZCash

15.05.2018 96 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren hier alles über die neuesten Erkenntnisse zur Anonymität der Kryptowährung ZCash und einer dabei entdeckten Datenschutzschwachstelle. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie trotz dieser Schwachstelle Ihre Anonymität beim Nutzen von ZCash wahren können. Bleiben Sie sicher im Umgang mit Ihrer digitalen Währung!

ZCash gilt als Privacy-Coin. Transaktionen können entweder mit einer herkömmlichen Adresse oder mit einer abgeschirmten, anonymen Adresse getätigt werden. Forscher des University College London fanden raus, dass eine Sicherheitslücke besteht, sofern Nutzer zwischen anonymer und nicht-anonymer Adresse wechseln.

ZCash: Privacy-Coin

Mit ZCash können Transaktionen anonym und nicht-nachverfolgbar durchgeführt werden. Durch die Verwendung von kryptografischen Nullwahrnehmungsnachweisen, kurz SNARKs, können sowohl Betrag, als auch Empfänger anonymisiert werden. Zumindest insofern eine öffentliche Blockchain anonymisiert werden kann. Schließlich müssen Transaktionen immer auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Sarah Meiklejohn, Mary Maller, George Kappos und Haaroon Yousaf vom University College in London forschen zurzeit an der Kryptowährung und haben festgestellt, dass es eine Lücke im Datenschutz des Privacy-Coins gibt. In der Publikation „An Empirical Analysis of Anonymity in ZCash“ führen sie auf, dass sich spezielle Verhaltensmuster erkennen lassen, sofern Transaktionen zwischen einer abgeschirmten, einer sichtbaren und wiederrum einer abgeschirmten Adresse gewechselt wird. ZCash ist bezüglich des Transaktionsmusters nicht vollständig anonym. Eine ähnliche Meldung war schon vor einigen Monaten veröffentlicht worden. Diese Veröffentlichung beschäftigt sich jedoch vorwiegend mit der Heuristik, das bedeutet wiederkehrenden Mustern der Transaktionen.

Reaktion seitens ZCash

Der CEO von ZCash, Tooko Wilcox, nannte die Publikation ein „erkenntnisreiches Paper“. Wilcox kennt die Schwachstelle und empfiehlt, alle Transaktionen mit der anonymen Adresse durchzuführen, um eine vollständige Anonymität zu gewährleisten. Aktuell sieht der CEO kein Problem in dieser Meldung. Auch die ZCash Community ist sich einig, dass es sich um keine große Sache handelt, einfach etwas achtsamer mit den Transaktionen umzugehen. Sofern ein Nutzer vollständige Anonymität wünscht, muss er lediglich alle Transaktionen mit der abgeschirmten Adresse tätigen. Des Weiteren bedeutet das Wechseln zwischen abgeschirmter und transparenter Adresse nicht den Verlust der gesamten Privatsphäre, sondern im Paper heißt es, dass die Anonymität lediglich dadurch abnehme.

Häufig gestellte Fragen zu Privacy-Coin ZCash und entdeckter Datenschutzschwachstelle

Was ist die Privacy-Coin ZCash?

ZCash ist eine Privacy-Coin, welche eine Form von digitaler Kryptowährung ist. Ihre ausgeklügelte Technologie ermöglicht es den Nutzern, Transaktionen durchzuführen, die weitgehend anonym sind.

Welche Datenschutzschwachstelle wurde bei ZCash entdeckt?

Forscher haben kürzlich eine Datenschutzschwachstelle in ZCash entdeckt, die es potenziell ermöglichen könnte, die Identitäten der Nutzer aufzudecken, die eigentlich anonym sein sollten.

Wie wirkt sich die entdeckte Schwachstelle auf die Nutzer von ZCash aus?

Die Auswirkungen der Schwachstelle hängen von den spezifischen Umständen ab, sie könnte jedoch potenziell die Privatsphäre und Anonymität der Nutzer von ZCash gefährden.

Wie können sich ZCash-Nutzer gegen diese Schwachstelle schützen?

Die Nutzer können sicherstellen, dass sie immer die neueste Version der ZCash-Software verwenden, da diese voraussichtlich einen Patch zur Behebung der Schwachstelle enthalten wird.

Kann ZCash trotz der Schwachstelle noch als sichere Zahlungsmethode angesehen werden?

ZCash bleibt eine sichere Zahlungsmethode, solange die Nutzer bewusst sind und vorsichtig mit den bekannten Schwachstellen umgehen. Es ist stets ratsam, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und die aktuellste Softwareversion zu verwenden.

Zusammenfassung des Artikels

ZCash PrivacyCoin ermöglicht es, Transaktionen anonym und nachverfolgbar zu machen, aber Forscher des University College zufolge besteht bei Transaktionen zwischen einer anonymen und einer nicht-anonymen Adresse eine potentielle Sicherheitslücke. Der CEO suggestiert, dass Transaktionen immer an der anonymisierten Adresse getätigt werden sollten, um die Anonymität sicherzustellen.