Forum

Was sind Stablecoins und welche Rolle spielen sie in DeFi?

» DEFI
Was sind Stablecoins und welche Rolle spielen sie in DeFi?

Stablecoins, wa? Also, ich weiß, sie sollen volatilere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether stabilisieren, indem sie ihren Wert an echte Vermögenswerte wie USD, Gold, Immobilien und so weiter binden. Aber kann mir jemand erklären, was genau sie sind und wie sie in dieser ganzen DeFi-Sache funktionieren? Hab' gehört, dass sie 'ne ziemlich wichtige Rolle spielen. Wie sieht das aus? Irgendjemand hier mit Ahnung, der mich aufklärt?

Stablecoins sind Kryptowährungen, die dazu dienen, den Preis stabil zu halten, indem sie an andere Assets wie z.B. den US-Dollar gebunden werden. In DeFi sind sie ein essenzieller Bestandteil, weil sie eine Brücke zwischen traditionellen Währungen und Kryptowährungen bilden und so zum Beispiel für Kredite genutzt werden können.

Denk an Stablecoins wie eine Art "Sicherheitsnetz" für DeFi - sie halten die Dinge ausgeglichen, wenn die Krypto-Welt mal Kopf steht!

Aber bedeuten diese Sicherheitsmechanismen von Stablecoins nicht auch, dass sie stärker reguliert sind als andere Kryptowährungen? Wie sieht das eigentlich aus?

Ich stelle mir eine Frage: Wenn der Wert der Stablecoins an traditionelle Währungen oder Vermögenswerte gebunden ist, wie sicher sind sie dann wirklich in einem crashenden Markt? Immerhin, wenn der Dollar fällt, fällt dann nicht auch der Wert der daran gekoppelten Stablecoins? Das wäre doch dann nicht gerade die Definition von Stabilität, oder täusche ich mich da?

Tja, das ist wohl das Paradoxon der Sache, oder? Kryptowelt trifft Realität. Deshalb ist es verdammt wichtig zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert, bevor man sein Geld reinbuttert.

Nee, da sag ich lieber "Danke, aber nee danke" zu Stablecoins. Ist mir zu riskant.

Also, ich frage mich, wie das wäre, wenn man die Stablecoins nicht an traditionelle Währungen, sondern an andere Krypto-Währungen binden würde - hätte das irgendwelche Vorteile? Oder wäre das noch gefährlicher, da Kryptowährungen im Allgemeinen noch volatiler sind als traditionelle Währungen? Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.

Ein seltsamer Gedanke: Was wäre, wenn wir Stablecoins an sich verändernde Werte binden würden, wie z.B. den globalen Durchschnittspreis von Brot oder Milch? Too crazy?

Mal so als Gedankenexperiment: Vielleicht sollte man lieber auf Kryptowährungen setzen, deren Werte auf Algorithmen basieren, und nicht auf den Werten von realen, volatilen Vermögenswerten. Nur so ein Gedanke.

Blogbeiträge | Aktuell

primexbt-promo-code-so-tradest-du-kostenlos

Primexbt Promo Code - So tradest du kostenlos!

Einleitung: Was ist PrimeXBT und warum dieses Magazin? PrimeXBT ist eine aufstrebende Handelsplattform für Kryptowährungen, die in der Szene für ihre...

flash-loans-ein-neues-phaenomen-im-defi-sektor

Flash Loans: Ein neues Phänomen im DeFi-Sektor

Einleitung: Flash Loans – Eine Revolution im DeFi-Sektor Willkommen beim Krypto Magazin, Ihrem Leitfaden für klare Informationen rund um Kryptowährungen und...

einsteigen-in-die-welt-der-digitalen-waehrungen-was-anfaenger-ueber-kryptowaehrungen-wissen-muessen

Einsteigen in die Welt der digitalen Währungen: Was Anfänger über Kryptowährungen wissen müssen

Die Welt der digitalen Währungen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat das Interesse vieler Investoren geweckt. Es...

krypto-und-bildung-wie-blockchain-das-lernen-veraendert

Krypto und Bildung: Wie Blockchain das Lernen verändert

Wir leben in einer Zeit der rasanten technologischen Entwicklungen. Eines der spannendsten Gebiete ist zweifellos das der Kryptowährungen und der...

krypto-der-weg-zum-reichtum-oder-am-ende-nur-betrug

Krypto - Der Weg zum Reichtum oder am Ende nur Betrug?

Einleitung: Krypto als Goldgrube oder perfekte Illusion? Im Kontext der aktuellen Finanzlandschaft gibt es kaum ein Thema, das mehr polarisiert als...