Forum

Welche Arten von digitalen Signaturen werden verwendet, um Kryptowährungstransaktionen zu authentifizieren?

» Grundlagen
Informationen der Redaktion zur Frage

Im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain werden in der Regel zwei Arten von digitalen Signaturen verwendet, um Transaktionen zu authentisieren. Diese sind: 1. ECDSA (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm): ECDSA ist ein öffentlicher Schlüsselalgorithmus, der häufig für Bitcoin und andere Kryptowährungen verwendet wird. Er bietet eine starke Sicherheit durch die Kombination von privaten und öffentlichen Schlüsseln. 2. EdDSA (Edwards-curve Digital Signature Algorithm): EdDSA ist eine moderne Variante von ECDSA, die oft in neueren Coins und Blockchain-Projekten verwendet wird. Sie bietet ähnliche Sicherheitsstufen wie ECDSA, ist jedoch effizienter in Bezug auf die Rechenleistung. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Algorithmen dazu dienen, die Integrität und Authentizität einer Transaktion zu gewährleisten, indem sie sicherstellen, dass die Transaktion von dem angegebenen Absender stammt und dass sie während der Übertragung nicht manipuliert wurde.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Welche Arten von digitalen Signaturen werden verwendet, um Kryptowährungstransaktionen zu authentifizieren?

Also Leute, da hat mich neulich eine Frage echt umgetrieben und ich bin einfach zu keiner zufriedenstellenden Antwort gekommen, vielleicht könnt ihr ja helfen. Ich hab mich ein bisschen in das Thema Kryptowährungen eingelesen. Faszinierende Welt muss ich sagen! Aber irgendwie sind da noch ein paar Unklarheiten. Besonders beim Thema digitale Signaturen hat es mich erwischt. Ich verstehe nicht ganz, welches die verschiedenen Arten von digitalen Signaturen sind, die zur Authentifizierung von Kryptowährungstransaktionen verwendet werden. Gibt es da nicht so etwas wie Hash-Funktionen oder Public-Key-Kryptografie, die da mit reinspielen? Wer weiß da genauer Bescheid und kann mir das erklächen? Würde mich riesig freuen!

Um deine Frage klar zu beantworten: Bei Kryptowährungen wie Bitcoin wird überwiegend der ECDSA-Algorithmus (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm) für die digitalen Signaturen genutzt. Dabei handelt es sich um eine Public-Key-Kryptographie, die auf der mathematischen Grundlage elliptischer Kurven basiert. Unabhängig davon, es werden auch andere Methoden, wie z.B. das RSA-Verfahren, genutzt - je nachdem, welche Kryptowährung du gerade anschaust. Aber eins noch: Hast du dich schon mal mit dem Thema Quantum Computing auseinandergesetzt? Aber vielleicht sprengen wir da gerade den Rahmen des Themas… Was meinst du?


Blogbeiträge | Aktuell

bitget-erfahrungen

Bitget Erfahrungen

Bitget Erfahrungen - wir haben den Test gemacht Wir haben für unsere Leser die Plattform Bitget gestetet und unsere Bitget Erfahrungen gesammelt....

wie-funktioniert-advcash

Wie funktioniert ADVcash

Wie funktioniert ADVcash? Dieser Frage wollen wir in diesem Artikel nachgehen. Kryptowährungen dienen zahlreichen Menschen auf der Welt als neue...

advcash-deutschland

AdvCash Deutschland

AdvCash in Deutschland AdvCash ist in Deutschland noch nicht so bekannt wie die größeren Online-Payment-Dienste. Doch der Offshore Zahlungsanbieter mit Sitz...

glamjet-eine-kritische-analyse

Glamjet - Eine kritische Analyse

Deine Meinung zu Glamjet oder deine Erfahrungen mit Glamjet Motivation zu diesem Glamjet Artikel Aufgrund vieler Anfragen aus unserer Community, haben wir...

bitcoin-spot-etf-bedeutung

Bitcoin Spot ETF Bedeutung

Einleitung: Die Bedeutung des Bitcoin Spot ETF Im stetig wachsenden Bereich der Kryptowährungen gibt es eine Innovation, die in Anlegerkreisen für...

bitcoin-mining-anbietervergleich

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining Anbietervergleich - Was ist bei einem Vergleich wichtig? Wenn Sie einen Bitcoin-Mining-Anbieter vergleichen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Hashrate: Wie...

wie-funktioniert-ki-trading

Wie funktioniert KI Trading?

Einleitung: Die Zukunft des Tradings mit KI Es ist ein aufregender Zeitpunkt, um über KI Trading, auch bekannt als Künstliche Intelligenz...

impermanent-loss-rechner

Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren, bei...

geld-verdienen-mit-kryptowaehrung

Geld verdienen mit Kryptowährung

Geld verdienen mit Kryptowährung - Einführung Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren einen regelrechten Goldrausch ausgelöst. Viele setzen bei...

advcash-erfahrungen

ADVcash Erfahrungen

ADVcash Erfahrungen: ein Testbericht In diesem Testbericht stellen wir Ihnen alle wichtigen ADVcash Erfahrungen und Bewertungen zusammen. Der Online-Zahlungsabwicklungs- und Geldtransferanbieter...