Freier Fall! BTC kann Niveau nicht halten

03.06.2020 206 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten momentane, detaillierte Informationen über die aktuelle Lage im Krypto-Markt. Dazu gehören sowohl kursrelevante Ereignisse als auch wertvolle Einblicke in potenzielle Risiken und Chancen von Kryptowährungen, die Ihre Investitionsentscheidungen bereichern können.

Bitcoin fällt unter 10000 USD-Marke

Der Sprung über die magische 10000 USD-Grenze sorgte am Dienstag für Furore im Krypto-Space. Aber die Freude währt nicht lange. Nach wenigen Stunden verlieren die Bullen die Kontrolle und der BTC muss einen enormen Rückfall verzeichnen. Nun richtet sich der Fokus der Anleger auf einen altbekannten Widerstand. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Detail

Nach dem plötzlichen Kurssturz begibt sich die Nr.1-Kryptowährung am Dienstag in eine kleine Seitwärtsbewegung. Das Handelsvolumen von knappen 30 Mrd. USD, zeigt dass die Anleger erneut eine passive Haltung annehmen. In dem hochvolatilen Markt könnten sich Ruhe und Kalkül als gewinnbringende Eigenschaften entpuppen. Aktuell wird der Bitcoin für einen Kurs in Höhe von 9595 USD gehandelt. Demnach kommt es nun erneut zum Showdown bei einem altbekannten Widerstand.

Vor- und Nachteile der Kryptowährungs-Investition

Pro Contra
Günstiger Einstiegspunkt für Investoren Verluste für aktuelle Inhaber
Marktbereinigung von Überbewertungen Verlust des Vertrauens in Kryptowährungen
Mögliche zukünftige Erträge durch Kauf bei niedrigen Preisen Unvorhersehbarkeit und Volatilität des Marktes

Die wichtige Trendlinie bei 9600 USD

Die wichtige Trendlinie bei 9600 USD

Aus der bullishen Perspektive bildet die Trendlinie bei 9600 USD den nächsten Widerstand. Weiter oben steht einem Durchmarsch in den fünfstelligen USD-Bereich nur noch wenige im Wege. Allerdings fehlt aktuell die Kaufkraft. Nach unten bildet die Trendlinie bei 9400 USD den nächsten Unterstützungsbereich. Allerdings konnten wir gestern beobachten, wie schnell Kurseinbrüche im vierstelligen USD-Bereich zustande kommen können.

BTC´s im Wert von 450 Millionen liquidiert

Am gestrigen Tag wurden, in Folge des heftigen Dumps, BTC-Einheiten im Wert von ca. 450 Millionen USD liquidiert. Dies geht aus einem Artkel von cryptopotato.com hervor. Die Autoren beziehen sich wiederum auf Daten von Bybt. Die Zahlen zeigen, wie viel Kapital aktuell in Futures-Kontrakte gepumpt wird.  Zwischenzeitlich rasselte der Kurs am gestrigen Mittwoch sogar unter die 9000 USD-Marke.

BTC Dominanz unter 65 %

BTC Dominanz unter 65 %

Die alternativen Assets holen sich am Mittwoch kleinere Marktanteile zurück. Dabei machen erneut Coins wie Cardano (+ 7,47 %) und Litecoin (+ 4,21 %) auf sich aufmerksam. Im Schatten des First Movers wird bei vielen Projekten hart gearbeitet. Das Schicksal der Altcoins hängt von wegweisenden Projekten wie „Ethereum 2.0“ ab. Im Moment liegt der BTC Dominanz Index bei einem Wert von 64,9 %.


Häufig gestellte Fragen zum Thema: Freier Fall! BTC kann Niveau nicht halten

Warum kann der Bitcoin sein Niveau nicht halten?

Der Bitcoin ist ein hochvolatiler Vermögenswert, der starken Schwankungen unterliegt. Verschiedene Faktoren wie Nachrichtenereignisse, Marktstimmung oder Veränderungen in der Angebot-Nachfrage-Dynamik können dazu führen, dass der Preis drastisch fällt.

Was bedeutet 'Freier Fall' im Kontext der Bitcoin Preisentwicklung?

Der Ausdruck 'Freier Fall' wird oft verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der der Preis eines Vermögenswerts sehr stark und schnell fällt, ohne dass eine offensichtliche Unterstützung in Sicht ist, die den Sturz stoppen könnte.

Kann der Bitcoin wieder steigen?

Ja, der Bitcoin hat in der Vergangenheit bereits mehrfach starke Kursrückgänge erlebt und konnte dennoch neue Höchststände erreichen. Jedoch gibt es keine Garantie, dass sich dies wiederholen wird.

Was sind die Risiken beim Handeln mit Bitcoin?

Zu den Risiken gehören unter anderem das Potenzial für extreme Preisschwankungen, technische Fehler oder Sicherheitsprobleme bei Krypto-Börsen, regulatorische Veränderungen und mehr. Es ist wichtig, dass Sie diese Risiken vollständig verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen.

Sind Kryptowährungen eine sichere Investition?

Wie bei jeder Investition, besteht auch bei Kryptowährungen ein Risiko. Aufgrund ihrer Volatilität und Unvorhersehbarkeit sollten Kryptowährungen als spekulative Anlage betrachtet werden. Es ist wichtig, dass Sie nur Geld investieren, das Sie bereit sind zu verlieren und dass Sie Ihre Transaktionen sorgfältig recherchieren und überwachen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs von Bitcoin ist unter die Marke von 10.000 US-Dollar gefallen, nachdem er zuvor die magische Marke überschritten hatte, und liegt aktuell bei 9.595 US-Dollar. Für Unterstützung werden die 9.400 US-Dollar und 9.600 US-Dollar angesetzt, während die Alternative Assets kleinere Marktanteile zurückholen.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Überprüfe deine Wallet und überlege, ob es sinnvoll ist, einige deiner Coins zu verkaufen, um mögliche Verluste zu minimieren.
  2. Behalte die Marktnachrichten und Prognosen im Auge. Es könnte sein, dass der freie Fall nur vorübergehend ist und sich der BTC bald wieder erholt.
  3. Überlege, ob du mehr Coins kaufen möchtest. Ein fallender Preis könnte eine gute Gelegenheit sein, um günstig einzukaufen und später von einem Preisanstieg zu profitieren.
  4. Verliere nicht die Nerven. Kryptowährungsmärkte sind oft volatil und ein vorübergehender Preissturz bedeutet nicht unbedingt, dass der BTC dauerhaft an Wert verliert.
  5. Nutze diesen Fall als Lerngelegenheit. Analysiere, was diesen Preissturz verursacht haben könnte und wie du in Zukunft besser auf solche Ereignisse reagieren kannst.