Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Entwicklungen und Spekulationen um die mögliche Einführung einer eigenen Kryptowährung von Facebook. Gleichzeitig haben Sie Zugriff auf wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema, die helfen, ein fundiertes Verständnis dafür zu entwickeln.
Inhaltsverzeichnis:
Immer wieder tauchen Gerüchte um den Facebook Coin auf. Es stellt sich die Frage, ob Facebook jemals eine eigene Kryptowährung entwickeln wird. Im Bezug zu Kryptowährungen, Blockchain und Co., kam Facebook in den letzten Monaten vermehrt in die Medien. Zunächst veröffentlichte Mark Zuckerberg, der CEO von Facebook, sein neues Projekt für das Jahr 2018. In diesem Projekt will er sich mit Kryptografie und Kryptowährungen näher auseinandersetzen. Bereits zu diesem Zeitpunkt tauchten die ersten Gerüchte über die Facebook Coin auf. Dann ging es um das Verbot von Werbung für ICOs, Token Sales und Wallets. Die Bannung dieser Werbung wurde damit begründet, dass sich unter den Werbetreibenden eine zu hohe Anzahl von Betrügern verstecke bzw. nicht genau gesagt werden konnte, welcher Anbieter betrügerische Absichten hegt und welcher nicht. Neben Facebook verbannten auch Google, Twitter und Snapchat Werbungen für ICOs und Co. Dann tauchte vor Kurzem die Meldung auf, dass innerhalb des Unternehmens ein Team aufgestellt wurde, um die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie für Facebook zu erforschen. Das neue Team wird von David Marcus geleitet, dem ehemaligen Leiter der Abteilung für den Facebook Messenger. Die Blockchain-Technologie kann im Social-Media-Bereich vielfältig eingesetzt werden. Beispielsweise könnte die Identität neuer Nutzer darüber überprüft werden. Es könnten über eine Blockchain aber auch Datensätze verschlüsselt gespeichert werden. Eine dritte Option wäre die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung, der Facebook Coin.
Was ist dran an der Facebook Coin?
Gegenüber dem Online-Magazin Cheddar sagte David Marcus, dass die Verwendung einer Kryptowährung aktuell noch zu teuer und zu langsam sei. Wenn diese Problematiken zukünftig geklärt seien, wäre es vorstellbar, dass es in Zukunft eine eigene Kryptowährung für Facebook geben könnte. Eine Zahlungsoption mithilfe eines digitalen Tokens gab es auf Facebook bereits. Über Facebook Credits konnten Nutzer innerhalb von Gaming-Apps In-App-Käufe tätigen. Die Zahlungsoption wurde jedoch nicht wirklich genutzt, weshalb das Angebot schnell wieder eingestellt wurde. Auf Facebook wird es so schnell keine eigene Kryptowährung geben. Die Option wird jedoch nicht vollständig ausgeschlossen. Sollte Facebook zukünftig eine Facebook Coin entwickeln, würde das wahrscheinlich eine hohe Marktkapitalisierung nach sich ziehen. Immerhin nutzen weltweit 2,2 Milliarden Menschen das soziale Netzwerk.
Häufig gestellte Fragen zum Thema "Gerüchte um die Facebook Coin"
Was ist die Facebook Coin?
Die Facebook Coin, auch bekannt als Libra, ist eine digitale Währung, die von der Social-Media-Plattform Facebook entwickelt wurde. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Online-Transaktionen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Wann wird die Facebook Coin veröffentlicht?
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für die Facebook Coin wurde noch nicht bekannt gegeben. Es gibt jedoch Gerüchte, dass sie in naher Zukunft eingeführt werden könnte.
Wie kann man die Facebook Coin kaufen?
Details zum Kauf der Facebook Coin sind noch nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass sie über Facebook-Plattformen und möglicherweise über andere Online-Börsen erworben werden kann.
Ist die Facebook Coin sicher?
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei jeder digitalen Währung. Facebook behauptet, dass sie sicher ist, aber wie bei jeder neuen Technologie werden die Benutzer ermutigt, ihre Due Diligence durchzuführen.
Wie unterscheidet sich die Facebook Coin von anderen Kryptowährungen?
Die Facebook Coin, oder Libra, will eine stabilere digitale Währung sein, die weniger anfällig für die extremen Preisschwankungen ist, die bei anderen Kryptowährungen zu beobachten sind.