Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuelle Entwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Mit Experteneinschätzungen, wichtigen Trendanalysen und klaren Vor- und Nachteilen von Investitionen in Kryptowährungen versorgt, wird dieser Artikel Ihr Verständnis für das dynamische Krypto-Marktumfeld erweitern und Sie bestens für zukünftige Investitionsentscheidungen rüsten.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin am Beginn einer neuen Rallye?
Nachdem das „digitale Gold“ auf diversen Börsen einen neuen Höchststand verzeichnen konnte, übertreffen sich bullishe Analysten mit Prognosen, die an die Einschätzungen von John McAfee erinnern. Dabei halten immer mehr Experten einen sechsstelligen BTC-Kurs im Jahr 2021 für realistisch. Kaum ein anderes Asset konnte sich während der anhaltenden Covid19-Pandemie so gut in Szene setzen wie die führende Kryptowährung. Bereits im kommenden Jahr könnte S&P Dow Jones Indices Kryptowährungen an der Wall Street launchen und in puncto Massenadaption könnte sich der Markteintritt von PayPal als wegweisendes Ereignis entpuppen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Lage und die mögliche Entwicklung in 2021.
Die Ausgangslage – Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 19159 USD, was einem Tageszuwachs von 0,38 %. Damit bestätigen sich die Vermutungen, dass die Bullen eine vorläufige Unterstützung an der 19000 USD-Marke finden. Die kleine Konsolidierungsphase wird am Sonntag durch ein fallendes Handelsvolumen unterstrichen. Jedoch könnte sich diese Seitwärtsbewegung schon bald als berühmte „Ruhe vor dem Sturm“ enttarnen.
Vor- und Nachteile von Kryptowährungen
Pro | Kontra |
---|---|
Mehr Menschen lernen über Kryptowährungen und deren potenzielle Vorteile. | Kryptowährungen sind extrem volatil und können schnell an Wert verlieren. |
Die Krypto-Woche könnte neue Investitionsmöglichkeiten und Technologien hervorbringen. | Es besteht ein hohes Risiko für Betrug und Missbrauch im Kryptowährungsbereich. |
Es könnte zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel führen. | Die Regulierung von Kryptowährungen ist ein komplexes und ungelöstes Problem. |
Widerstände und Supports
Falls die Bullen die Trendlinie bei 19000 USD als Basis bestätigen können, liegen die nächsten Widerstandsbereiche bei 19400 USD und 19700 USD, bevor sich die 20000 USD-Marke auftürmt. Nach unten erreicht der BTC in dieser Woche einen Tiefstwert von 18178 USD. Zuvor wurden gescheiterte Attacken der Bullen mit heftigen Abprallern bestraft, ein Nebenprodukt der hohen Volatilität.
Wie geht es weiter?
Nach heftigen Startschwierigkeiten könnte das Jahr 2020 für den Bitcoin mit einem Happy End enden, das die Weichen für eine langfristige Bull-Rallye stellt. Durch das dritte Halving Event wurde die Inflationsrate unter einen Wert von 2% gedrosselt. Zeitgleich zeigt sich die Nr.1-Kryptowährung in Zeiten der Coronavirus-Krise als zuverlässiger Wertespeicher. Während immer mehr Fachleute von einem „Gold 2.0“ sprechen, zeigen Unternehmen wie MicroStrategy ihr Vertrauen in die Blockchain-Technologie. Dabei sollten wir nicht vergessen, dass sich seit dem letzten Bull-Run im Jahr 2018 eine Menge getan hat. Die Zeiten der ICO-Scams gehören der Vergangenheit an und unzählige Projekte liefern heute echte Use Cases.
Bliebt der Bitcoin die wichtigste Krypto-Währung?
Ein BTC Dominanz Index von 62,6 % zeigt die aktuelle Verteilung der Marktanteile. Trotz des erfolgreichen Auftaktes der ETH 2.0 Beacon Chain verteidigt der Bitcoin seine Vormachtstellung im Rampenlicht. Ob es im kommenden Jahr zu einer Altcoin Season kommt, bleibt fraglich und hängt von der Performance des Bitcoins ab. Risikoaverse User suchen nach Stabilität und Vertrauen. Kursschwankungen im zweistelligen Prozentbereich bewirken das Gegenteil…
Häufig gestellte Fragen zum Thema "Historische Krypto-Woche könnte erst der Anfang sein"
Was war so besonders an der historischen Krypto-Woche?
Die historische Krypto-Woche war besonders aufgrund der drastischen Schwankungen und neuen Hostorischen Höchststande, die verschiedene Kryptowährungen erreicht haben.
Warum könnte dies erst der Anfang sein?
Da die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen immer mehr an Akzeptanz in der Gesellschaft gewinnen, könnte dieser Aufwärtstrend weiterhin bestehen.
Welche Kryptowährungen waren besonders betroffen?
Besonders betroffen waren Bitcoin und Ethereum, die neue Rekordhöhen erreichten.
Wie sollte man auf solche Schwankungen reagieren?
Es ist wichtig, sich stets gut zu informieren und eine ausgewogene Strategie zu haben. Panik Verkäufe oder unüberlegtes Handeln ist meist nicht ratsam.
Wo kann ich mich über Kryptowährungen informieren?
Es gibt zahlreiche Blogs, Foren und Fachseiten, auf denen Sie sich über Kryptowährungen informieren können, darunter auch unser Blog.