Datum: 21.01.2018 / 94 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Beitrag finden Sie detaillierte Informationen über die aktuellen regulatorischen Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungen in Indien und darüber, warum indische Finanzämter hohe Steuernachzahlungen erwarten. Sie erhalten auch wertvolle Impulse, wie Sie sich auf mögliche hohe Steuernachzahlungen vorbereiten und wie Sie Ihre Steuerlast potenziell reduzieren können.

Vor Kurzem sendeten indische Finanzämter Fragebögen an Tausende heraus, die ihr Geld in Kryptowährungen investieren. Die Finanzämter vermuten, dass private Anleger auf ihre Gewinne aus dem Handel, keine Einkommenssteuer entrichtet hatten. Nun erwarten sie hohe Steuernachzahlungen.

Kryptowährungen in Indien

Noch reguliert die indische Regierung Kryptowährungen nicht. Das indische Finanzministerium gab diesbezüglich ein Statement gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ab. Es seien sowohl ein Ausschuss auf Bundesebene, als auch eine eigene Behörde bezüglich Kryptothematiken in Planung. In Zukunft plant das Ministerium dadurch, Regulierungen so besser planen und durchsetzen zu können. Kryptowährungen werden auch in Indien sehr gehyped. Derzeit sind sogar Beamte der Steuerfahndung auf Online-Kryptobörsen unterwegs, um mögliche Steuerhinterzieher zu erfassen. Des Weiteren setzen sie sich tiefer mit der Blockchain-Materie auseinander, um beispielsweise anonyme Transaktionen entlarven zu können. Gegenüber Reuters gab das indische Finanzministerium an, dass noch nicht sicher sei, was mit privaten Investoren passiere, die ihre Transaktionen absichtlich im Ausland abwickeln, um keine Steuern zahlen zu müssen.

Indische Finanzämter erwarten hohe Steuernachzahlungen

Die Fragebögen der indischen Finanzämter waren an zehntausende private Investoren versendet worden. Es wird geschätzt, dass in den letzten 17 Monaten rund 3,5 Milliarden USD auf Online-Kryptobörsen gehandelt wurde. Zumindest äußerte dies ein Sprecher des indischen Finanzamtes. Insgesamt hatte jenes, Daten von 9 Online-Kryptobörsen ausgewertet. Die Auswertung führte zu der Annahme, dass etliche private Anleger von Kryptowährungen, keine Einkommenssteuer zahlen. Derzeit gibt es monatlich rund 200.000 neue Anleger. In den Fragenbögen sollen Betroffene Auskunft über erwirtschaftete Gewinne, sowie das aktuelle Vermögen in Wallets, geben. Die Finanzämter erwarten und hoffen zugleich, dass daraufhin private Anleger hohe Steuernachzahlungen tätigen. Kryptowährungen im Allgemeinen sind der indischen Regierung schon länger ein Dorn im Auge. Sie hatte vor Kryptowährungen gewarnt und ein Schneeballsystem hinter diesen vermutet. Es bleibt abzuwarten, wie viele private Anleger auf die Forderungen des Finanzamtes reagieren werden. Andernfalls wird die indische Regierung in Zukunft weitere Regulierungen planen.    

FAQ zu hohen Steuernachzahlungen in Indien

Warum werden hohe Steuernachzahlungen von indischen Finanzämtern erwartet?

Aufgrund von regulatorischen Änderungen und Steueraudits werden strenge Strafen und hohe Steuernachzahlungen erwartet.

Wie kann man sich auf die hohen Steuernachzahlungen vorbereiten?

Individuen und Unternehmen sollten einen Steuerberater konsultieren und ihre bestehenden Einkommens- und Vermögenswerte überprüfen und entsprechend planen.

Wer ist am meisten von den hohen Steuernachzahlungen betroffen?

Unternehmen und Hochverdiener sind aufgrund höherer Steuersätze und komplexerer Finanzstrukturen stärker von diesen Nachzahlungen betroffen.

Was sind die Konsequenzen bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung?

Nichtzahlung oder verspätete Zahlung von Steuern kann zu Strafen, Zinsen und möglichen rechtlichen Konsequenzen führen.

Gibt es Möglichkeiten, die Steuerbelastung zu reduzieren?

Ja, es gibt mehrere Steuerplanungsstrategien, die helfen können, die Steuerlast zu reduzieren. Es ist jedoch ratsam, einen Steuerberater oder einen Fachanwalt zu konsultieren.

Zusammenfassung des Artikels

Die indischen Finanzämter versendeten Fragebögen an private Investoren, um festzustellen, ob diese Einkommenssteuern auf erwirtschaftete Gewinne aus Kryptowährungen gezahlt haben. Die Regierung plant nun, Kryptowährungen zu regulieren, um Steuersünder zu erkennen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.