Bitcoin im Rampenlicht
Während der Marktprimus den Fokus auf sich zieht, arbeiten diverse Altcoin-Projekte im Hintergrund auf Hochtouren. Ein kleiner Auszug: Ethereum 2.0 steht in den Startlöchern, Tezos erweitert die Staking-Infrastruktur und Bitcoin-Cash nähert sich der nächsten Hard Fork. Ein Bitcoin Dominanz Index von 64,1 % übermittelt bei vielen Anlegern ein anderes Bild. Dabei zeigt die Geschichte, wie schnell sich das Blatt drehen kann…
Das Warten auf ETH 2.0
Nach dem aktuellen Stand der Dinge wird Ethereum 2.0 am 1. Dezember 2020 mit Phase 0 starten. Der Deposit Contract zu ETH 2.0 wurde vor 6 Tagen veröffentlicht und interessierte Staker können die nötigen 32 ETH schon jetzt an den Contract überweisen. Der lang ersehnte Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake stellt ein komplexes Großprojekt dar, welches eine mehrjährige Roadmap umfasst. Zeitgleich gilt das Update als Hoffnungsträger für eine mögliche Altcoin Season. Die endgültige Version der Beacon Chain wird derzeit für den 24. November erwartet.
Pro und Contra von Altcoins im Vergleich zu Bitcoin
Pro | Contra | |
---|---|---|
Vorteil 1 | Mehrere Altcoins haben bewiesen, dass sie verbesserte Sicherheit, Geschwindigkeit und andere Vorteile gegenüber Bitcoin bieten können. | Altcoins haben oft weniger Liquidität und können schwieriger zu kaufen und zu verkaufen sein. |
Vorteil 2 | Mehrere Altcoins haben sich auf spezifische Anwendungsfälle spezialisiert und können diese besser erfüllen als eine allgemeinere Kryptowährung wie Bitcoin. | Altcoins könnten weniger anerkannt oder akzeptiert werden als Bitcoin, was sie weniger nützlich in der Praxis macht. |
Vorteil 3 | Investoren haben die Möglichkeit, in die Zunahme des Wertes von Altcoins zu investieren, von denen sie glauben, dass sie in der Zukunft wachsen werden. | Das Investieren in Altcoins kann riskant sein, da ihre Werte volatil sind und es weniger Vorhersagbarkeit gibt als bei etablierteren Währungen. |
Immer mehr Börsen bieten Staking Programme an
Ein Großteil der Anleger vertrauen bei der Suche nach passiven Einkommensmöglichkeiten auf Staking-Programme von Krypto-Börsen. Als Staking bezeichnet man im Krypto-Space einen Prozess, bei dem Nutzer ein Krypto-Netzwerk durch das Einlagern von Coins unterstützen können. Hierzu lagern die User ihre Coinbestände auf einer Wallet ein und erzielen so eine Rendite. Im Gegensatz zum Proof of Work beruht der Proof of Stake auf einem Anteilsnachweis. Fachleute sehen bei dem Proof of Stake-Mechanismus den Vorteil der höheren Energieeffizienz. Immer wieder wurde in der Vergangenheit die hohe Energieverschwendung bei dem Proof of Work-Mechanismus kritisiert. Viele Experten gehen davon aus, dass Major Exchanges wie Binance und Coinbase ab Januar 2021 ETH-Staking anbieten werden.
Haben die Altcoins eine Chance?
Nach der PayPal-Rallye und den turbulenten US-Wahlen thront der Bitcoin mit einer Dominanz von 64,1 % über den alternativen Assets. Jedoch könnte der „Store of Value“ diese knappe Zwei-Drittel-Mehrheit schon bald verlieren, wenn Ethereum 2.0 das Licht der Welt erblickt. Unzählige Dapps laufen bereits jetzt auf der ETH-Blockchain und der DeFi-Markt boomt. Als der Bitcoin im Dezember 2017 die 20000 USD-Marke touchierte, dauerte es nicht lange, bis die Altcoins das Kommando übernehmen konnten. Im Frühjahr 2018 erreichten unzählige Projekte ein neues Allzeithoch, Ethereum selbst kletterte auf einen Topwert von 1433 USD. Ob sich die Ereignisse wiederholen, bleibt fraglich. Jedoch attestieren viele Experten dem Smart Contract-Coin schon jetzt einen fulminanten Aufwärtstrend.
Etherum-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht Ethereum bei einem Kurs von 444,56 USD, was einem Tageszuwachs von + 0,49 % entspricht. Mit einer Market Cap von ca. 50,4 Mrd. ist der bekannteste Altcoin die unangefochtene Nr.2 im Krypto-Space. Alleine in den vergangenen 24 Stunden wurden ETH-Einheiten im Wert von ca. 12 Mrd. USD getradet. Nicht wenige Fachleute gehen davon aus, dass Vitalik Buterin und Co. das turbulente Krypto-Jahr mit einem Paukenschlag beenden. Das dazugehörige Potenzial steht außer Frage.
FAQ zum Thema "Im Schatten des First Movers – Altcoins lauern auf ihre Chance"
Was sind Altcoins?
Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nach Bitcoin als erste Kryptowährung entstanden sind. Sie bieten oft neue oder andere Features als Bitcoin und dienen als Ergänzung im Krypto-Markt.
Warum haben Altcoins Potenzial?
Altcoins haben Potenzial, da sie oft Innovationen und Verbesserungen gegenüber Bitcoin bieten. Sie reagieren auf Bedürfnisse in der Markt, die Bitcoin nicht erfüllt.
Was bedeutet "Im Schatten des First Movers"?
Dies bezieht sich auf das Phänomen, dass Bitcoin als erste Kryptowährung viel Aufmerksamkeit und Akzeptanz genießt. Altcoins stehen dadurch im "Schatten" von Bitcoin, auch wenn sie technisch fortschrittlicher oder nutzungsorientierter sein könnten.
Was sind einige Beispiele für Altcoins?
Wie kann ich in Altcoins investieren?
Investitionen in Altcoins können über Krypto-Börsen oder Direkthandel erfolgen. Es ist wichtig, zuerst gründliche Recherchen zu betreiben und die Risiken zu verstehen, da der Krypto-Markt sehr volatil ist.