Im Schatten des First Movers: Ethereum und Polkadot markieren neues Allzeithoch

02.11.2021 111 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie aktuelle Trends und Hintergründe zur Marktsituation im Krypto-Space und erhalten Sie präzise Analysen zu Bitcoin, Ethereum und Polkadot. Der Artikel liefert einen Vergleich dieser Kryptowährungen, der Ihnen ein besseres Verständnis ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile verschafft und Ihre Anlageentscheidungen erleichtern kann.

Der Branchenprimus startet mit ansehnlichen Kursgewinnen in den historisch bullishen November-Monat. Nach mehreren Abprallern an der wichtigen 60.000 USD-Marke nimmt die Nr.1-Kryptowährung am Dienstag Kurs auf das All Time-High aus dem April 2021. Zeitgleich stoßen alternative Assets wie Ethereum und Polkadot in unbekannte Sphären vor. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Detail

Nachdem BTC im Oktober einen „Monthly Close“ über der wichtigen 60.000 USD-Marke verzeichnen konnte, richtet sich der Fokus der Bitcoiner am Dienstag auf den Kampf an der Widerstandslinie bei 64.000 USD. Aus der historischen Perspektive gilt der November als ein überaus bullisher Krypto-Monat. In keinem anderen Zeitraum konnte das „digitale Gold“ in der Vergangenheit größere Kurssprünge verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 63.484 USD, was einem Uptrend in Höhe von + 3,1 % entspricht. Zeitgleich deutet ein Fear & Greed Index von 73 auf das bullishe Sentiment vieler Investoren hin.

Auf diese Grenzen kommt es an

Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Widerstandslinien bei 64.000 USD und 64.805 USD (dem ATH aus dem April 2021). Obwohl zahlreiche Analysten der führenden Kryptowährung eine explosive Jahresendrallye attestieren, spricht ein niedriges Handelsvolumen (35 Mrd. USD) weiterhin für die abwartende Haltung vieler Anleger.

Vergleich zwischen Ethereum und Polkadot: Vor- und Nachteile

Ethereum Polkadot
Pro Als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat Ethereum einen etablierten Namen und eine weit verbreitete Nutzung. Polkadot hat ein großes Potenzial in der Interoperabilität, es kann sich zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken hin und her bewegen, was seine Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Pro Ethereum hat eine große Entwicklergemeinschaft und eine Menge von DApps, die darauf erstellt wurden. Polkadot hat einen schnelleren Transaktionsdurchsatz und ist in der Lage, mehrere Parachains zu hosten, was zu einer größeren Skalierbarkeit führt.
Contra Hohe Gaspreise auf Ethereum können Benutzer abschrecken. Als neueres Netzwerk ist Polkadot weniger erprobt, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen könnte.
Contra Ethereum befindet sich inmitten eines komplizierten Upgrades auf Ethereum 2.0, was zu Unsicherheiten führen kann. Da Polkadot noch neu ist, hat es weniger Nutzer und weniger Netzwerkeffekt, insbesondere im Vergleich zu Ethereum.

BTC Dominanz Index steigt leicht

BTC Dominanz Index steigt leicht

Der BTC Dominanz Index spiegelt die Marktkapitalisierungsdominanz der Nr.1-Kryptowährung wider. Aktuell befinden sich 1,20 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,85 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42 %.

Ethereum markiert neues All Time-High

Die Ethereum-Bullen katapultieren den führenden Altcoin am Dienstag erstmalig über die 4.500 USD-Barriere und können in der Folge ein neues Allzeithoch bei 4.508 USD feiern. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 4.501 USD und einer Market Cap von 532 Mrd. USD. Demnach beansprucht ETH eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,7 %. Im Zuge der jüngsten Kursrallye schießen die GAS-Preis (gwei: 169) am Dienstag steil nach oben.

Polkadot bestätigt bullishes Momentum

Polkadot bestätigt bullishes Momentum

Polkadot krönt die starke Performance der vergangenen Tage mit einem neuen Allzeithoch bei 52,30 USD (+ 7,8 %). Im Wochenchart steht für den „Interoperabilitäts-Coin“ ein Plus von + 16,9 % zu Buche. Lediglich Shiba Inu (+ 62,8 % im Wochenchart) hat in dieser Statistik unter den Top 20-Coins die Nase vorn.

Die Gewinner des Tages

Neben Ethereum und Polkadot zeigen sich am Dienstag Projekte wie TRON (+ 8 %), Klaytn (+ 9,5 %), Kusama (+ 12,7 %) Arweave (+ 22,1 %) und Enjin Coin (+ 14,3 %) in einer starken Verfassung.


Häufig gestellte Fragen zum Artikel "Im Schatten des First Movers: Ethereum und Polkadot markieren neues Allzeithoch"

Häufig gestellte Fragen zum Artikel

Was ist die Bedeutung des "First Movers" in diesem Kontext?

"First Mover" bezeichnet ein Unternehmen oder eine Technologie, die als erste in einem bestimmten Markt oder Sektor eingeführt wurde. Im Kontext dieses Artikels bezieht sich "First Mover" auf Bitcoin, da es die erste Kryptowährung war.

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine offene Softwareplattform auf Basis der Blockchain-Technologie, die es Entwicklern ermöglicht, dezentralisierte Anwendungen zu bauen und zu implementieren.

Was ist Polkadot?

Polkadot ist eine Multi-Chain-Plattform, die die Verbindung, den Austausch und die Sicherheit von Daten zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht.

Was bedeutet ein "Allzeithoch" bei Kryptowährungen?

Ein "Allzeithoch" (engl. "all-time high") bezeichnet den bisher höchsten Kurswert, den eine bestimmte Kryptowährung jemals erreicht hat.

Welche Vorteile bieten Ethereum und Polkadot gegenüber Bitcoin?

Sowohl Ethereum als auch Polkadot bieten Funktionen, die über die reine Funktion als Kryptowährung (wie bei Bitcoin) hinausgehen. Ethereum ermöglicht die Erstellung von Smart Contracts und dezentralisierten Anwendungen, während Polkadot die Verbindungen und den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Blockchains ermöglicht.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin startet den November mit ansehnlichen Kursgewinnen und bewegt sich Richtung All Time High, während Alternative Assets wie Ethereum und Polkadot neue Höchststände erreichen.