IOTA wirbt mit Datenschutz
Bei IOTA dreht sich alles um das Internet-of-Things. Durch die Veröffentlichung des IOTA Tangle wirbt die Foundation mit gebührenfreien Mikrotransaktionen mit besonders hohen Sicherheitsmaßnahmen. Während viele Unternehmen zurzeit mit der neuen europäischen Datenschutzrichtlinie DSGVO zu kämpfen haben, wirbt IOTA mit hohem Schutz persönlicher Daten. Die Foundation kooperiert sogar mit der UNOPS, einem Zweig der UNO, die sich mit Projektdiensten beschäftigt. Dort soll die Distributed-Ledger-Technologie von IOTA für ein besseres Datenmanagement eingesetzt werden. Neben der Entwicklung des Trinity Mobile Wallets, startete IOTA Ende letzten Jahres das Projekt Data Marketplace. Diesem haben sich namenhafte Unternehmen wie Fujitsu und Bosch angeschlossen, um die IOTA Technologie für eigene Unternehmenszwecke zu nutzen. Diesem Marketplace hat sich vor Kurzem die DNB ASA angeschlossen. Nachdem die Meldung bekannt geworden war, stieg der IOTA Kurs in der vergangenen Woche um etwa 30%.Über die DNB Group
DNB ist Norwegens größter Finanzdienstleister. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13.000 Mitarbeiter. Derzeit hat es seinen Fokus daraufgelegt, Open Source Distributed-Ledger-Technologien, vermehrt im Unternehmen einzusetzen. Viele Großbanken folgen dieser Bewegung und schließen sich, wie auch DNB, dem R3-Konsortium an, welches den Einsatz dieser Technologie auf dem Finanzdienstleistungsmarkt fördert. Lasse Meholm ist der zuständige Leiter bei DNB für die Weiterentwicklung von Distributed-Ledger-Technologien im Unternehmen. Er sieht im IOT und in der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation großes Zukunftspotenzial. Er freut sich auf die Kooperation mit der IOTA Foundation und erwartet positive Effekte auf das operative Geschäft, sowie eine Weiterentwicklung des technologischen Know-Hows im Unternehmen.Häufig gestellte Fragen zu IOTA's Partnerschaft mit DNB ASA
Was ist IOTA?
IOTA ist eine Kryptowährung, die sich speziell auf das Internet der Dinge (IoT) konzentriert und darauf abzielt, eine Infrastruktur für den Austausch von Daten und Werten zu schaffen.
Wer ist DNB ASA?
DNB ASA ist Norwegens größter Finanzdienstleister und bietet eine Reihe von Finanzprodukten an, darunter Spar- und Girokonten, Kredite, Versicherungen und Rentenprodukte.
Welche Vorteile bietet die Partnerschaft zwischen IOTA und DNB ASA?
Die Partnerschaft ermöglicht die Nutzung des IOTA-Tangle-Netzwerks für neue Finanzprodukte und verbessert die Effizienz bestehender Prozesse in der Finanzbranche.
Wann hat die Partnerschaft zwischen IOTA und DNB ASA begonnen?
Die genauen Anfangsdaten der Partnerschaft sind nicht öffentlich bekannt gegeben worden, waren aber zum Zeitpunkt des Blogbeitrags bereits etabliert.
Wie wird diese Partnerschaft die Kryptoindustrie beeinflussen?
Indem ein großes Finanzinstitut wie DNB ASA eine Partnerschaft mit einer Kryptowährung wie IOTA eingeht, könnte dies den Weg für weitere Kryptopartnerschaften in der Finanzbranche ebnen und zu einer breiteren Anerkennung von Kryptoasset-Klassen führen.