Die ICO Regulierung und die Regulierung von Kryptowährungen in Russland sorgte für viel Verwirrung. Immer wieder kamen widersprüchliche Aussagen über das Vorhaben, ICOs und Kryptowährungen zu regulieren. Jetzt veröffentlichte das Ministry of Telecom and Mass Communitcations of the Russian Federation ein Dokument, mit Richtlinien für eine ICO Regulierung. In Russland ist es bisher noch verboten, ICOs abzuhalten oder Krypto-Börsen zu betreiben. In den letzten Monaten kam immer wieder Meldungen bezüglich einer ICO Regulierung. Das Ministry of Telecom and Mass Communications (MinComSvyaz) veröffentlichte kürzlich ein Dokument, das Richtlinien für Initial Coin Offerings (ICO) bereitstellt. In den Regulierungen spielt der russische Rubel eine zentrale Rolle. Einige Punkte aus dem Dokument sind beispielsweise:
- ICO Organisatoren werden für fünf Jahre zugelassen
- Die Zulassung wird vom MinComSvyaz kontrolliert und erfolgt freiwillig
- ICOs müssen innerhalb der Russischen Förderation registriert werden
- Registriertes Kapital muss mindestens 100 Millionen Rubel betragen
- ICOs müssen eine Lizenz für die Entwicklung, Produktion und Verteilung von kryptografischen Wertpapieren haben
- Digitale Tokens dürfen nur in Rubel umgetauscht werden
- ICO Veranstalter müssen ein Konto bei einer russischen Bank haben
Weiterhin müssen ICO Veranstalter mit dem eingenommenen Geld Rückkäufe von Tokens von Investoren unterstützen. Einerseits regelt das Dokument des MinComSvyaz grundlegend den Umgang mit ICOs. Das Ministerium lässt jedoch auch Raum für Interpretation. Beispielsweise sind pre-ICOs nicht beschrieben. Das MinComSvyaz hält sich außerdem aus den Plattformen heraus, welche ICOs veranstalten.
Kommt die ICO Regulierung in Russland?
Das Dokument wird nicht als glaubwürdig eingestuft. Einerseits verfüge es über nicht adäquate Termini. Andererseits sei es auch nicht in bestehende Regulierungen eingebunden. Trotz der Fragwürdigkeit des Dokumentes, sieht der Deputy Prime Minister von Russland, Arkady Dvorkovich, die Notwendigkeit ICOs zu regulieren. Während einer Rede vor Studenten an der Russian University of Economics, sagte er, dass ein regulatorischer Rahmen für ICOs und Kryptowährungen notwendig sei. Dieser Rahmen solle jedoch nicht zu detailreich sein und sich nicht zu sehr in die jeweiligen Projekte einmischen.
Quellen:
- Russia Unveils ICO Regulations, Underpinned By The Ruble
- Russia's Blockchain Legislation Could Be Ready In A Few Month
FAQ zum Blogbeitrag 'Ist es so weit? - ICO Regulierung in Russland'
Frage 1: Was bedeutet ICO Regulierung?
Antwort: ICO Regulierung ist der Prozess, durch den regulatorische Behörden Regeln und Richtlinien für den Betrieb und die Durchführung von Initial Coin Offerings (ICOs) erstellen und durchsetzen.
Frage 2: Wie funktioniert die ICO Regulierung in Russland?
Antwort: In Russland ist die ICO Regulierung noch in den Anfängen. Die Regierung hat jedoch den Entwurf für ein Gesetz vorgelegt, das ICOs und Kryptowährungen reguliert.
Frage 3: Warum ist die ICO Regulierung notwendig?
Antwort: Die ICO Regulierung dient dazu, Investoren vor Betrug und Marktmanipulation zu schützen und die Integrität des Marktes zu bewahren.
Frage 4: Welche Auswirkungen hat die ICO Regulierung auf den Markt?
Antwort: Die ICO Regulierung kann dazu beitragen, den Markt zu stabilisieren und das Vertrauen der Investoren zu stärken, indem sie sicherstellt, dass ICOs auf eine faire und transparente Weise durchgeführt werden.
Frage 5: Was sind die zukünftigen Aussichten für die ICO Regulierung in Russland?
Antwort: Es ist noch unklar, wie genau die ICO Regulierung in Russland aussehen wird. Experten sind jedoch der Meinung, dass die Regierung wahrscheinlich weiterhin versuchen wird, einen rechtlichen Rahmen für ICOs und Kryptowährungen zu schaffen.