Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Entdecken Sie die aufschlussreichen Prognosen von John McAfee, einer schillernden Persönlichkeit aus der Kryptowährungs-Welt, für den Bitcoin-Kurs. Lassen Sie sich über die aktuellen Markttrends und -prognosen informieren und profitieren Sie von den Erkenntnissen, um Ihre möglichen Investitionsentscheidungen besser steuern zu können.
Inhaltsverzeichnis:
50000 USD mittelfristig
John Mc Afee gehört zu den schillerndsten Personen im Kryptospace. In den letzten Jahren gelang es ihm immer wieder durch polarisierende Aussagen in die Schlagzeilen zu kommen. Während sich die meisten Kryptouser die Frage stellen, ob sich der Bitcoin über der 8000 USD-Grenze halten kann, gibt John McAfee wieder einmal seine eigene Prognose preis. Demnach soll der Bitcoin mittelfristig auf 50000 USD klettern und bereits zum Ende 2020 eine Million USD wert sein.
Talsohle vor Bull-Run
Nachdem der Bitcoin in der vergangenen Wochen einen enormen Dump hinnehmen musste, stagniert er im Moment an der 8000 USD-Grenze. Sollte diese Unterstützung wegbrechen, könnte es zum entscheidenden Showdown an der 6000 USD-Marke kommen. John McAfee ist der Meinung, dass der nächste Tiefpunkt unter dieser Grenze, bei ca. 5500 USD liegen wird, bevor der Bull-Run in Richtung 50000 USD einsetzt.
Pros und Contras: Bitcoin bis Ende 2020 bei einer Million, laut John McAfee
Pro | Contra |
---|---|
Im Jahr 2017 sagte McAfee voraus, dass Bitcoin bis Ende 2017 $5000 erreichen würde, was es auch tat. | Auch wenn McAfee oft richtig lag mit seinen Voraussagen, bedeutet das nicht, dass er immer Recht hat. |
McAfee behauptet, seine Vorhersage basiere auf einem speziellen Preisfolgemodell, seiner eigenen Version des "Stock-to-Flow" Modells. | Viele Experten geben zu bedenken, dass McAfees Modell zu einfach sei und wichtige Variablen wie Regulierung, technische Fortschritte oder Marktmanipulation ignoriere. |
Würde die Vorhersage eintreffen, wäre das ein enormer Gewinn für Bitcoin-Investoren. | Wenn Bitcoin diesen Preis nicht erreicht, könnte es einen großen Vertrauens- und Preiseinbruch geben, da die Menschen beginnen könnten, an der Zukunftsfähigkeit von Bitcoin zu zweifeln. |
Kein Grund zur Sorge
Der jüngste Kurseinbruch von ca. 20 % sei für John McAfee kein Grund zur Sorge. User sollten wie folgt mit den aktuellen Geschehnissen umgehen: „Ignorieren Sie diesen Preisverfall vom Bitcoin. Ich bin fest mit Peter Brandt in seiner mittelfristigen $50.000 Preisprognose verbunden.“ Peter Brandt sieht den Bitcoin-Preis von 50000 USD bereits im Februar 2020. Der kurzfristige Dump ist dabei notwendig, um einen kommenden Bull-Run zu bekommen.
1 Million noch in 2020
Die 50000 USD sollen aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein. So soll der Bitcoin-Preis bereits im nächsten Jahr die Grenze von 1 Million USD knacken: "Ich bin auch fest bei meinem Preis von 1 Million Dollar bis Ende 2020." McAfee machte in der Vergangenheit immer wieder mit skurrilen Meldungen auf sich aufmerksam. In den letzten Jahren kursierten nur wenige Namen so durch das Kryptospace wie der von John McAfee. So prognostizierte er im Juni 2017 einen Bitcoin Kurs von über einer halben Million US-Dollar. Wetteinsatz: sein bestes Stück!
Eigene Börse
Im Juni 2019 verkündete John McAfee den Start seiner eigenen Börse. Auf „McAfee Magic“ können Nutzer selbst entscheiden, ob sie manuelle oder automatisierte Trades durchführen möchten. Zudem können auf der Seite Shadow-Trades (Kopieren von Profitradern) ausgeführt werden. Dabei kann der Nutzer bis zu drei professionellen Tradern gleichzeitig folgen und die Trades automatisch kopieren lassen. Die Exchange kann unter der Internetadresse www.mcafeemagic.com aufgerufen werden.
Wilde Karriere
David John McAfee blickt auf einen bewegten Werdegang zurück. Der britisch-amerikanische Programmierer ist zugleich ein Geschäftsmann mit über 900000 Followern auf Twitter. Als Sohn einer britischen Mutter und eines amerikanischen Soldaten wurde John McAfee 1945 in Schottland geboren. Nach einem Mathematik-Studium, zog es Mcafee Anfang der 70er-Jahre in die IT-Branche. 1987 gründete er seine eigene Firma und wurde durch den Verkauf des McAfee Antivirus-Programms zum Multimillionär. In der Kryptobranche ist er seit Jahren umstritten.
Bitcoin mit leichtem Anstieg
Aktuell steht der Bitcoin bei einem Kurs von 8363 USD. Innerhalb der letzten 24 Stunden steht ein Plus von ca. 3,5 % zu Buche. Allerdings ist dies lediglich eine Momentaufnahme. In der vergangenen Woche konnte man beobachten, wie volatil der Kryptomarkt immer noch ist. Innerhalb einer Stunde verlor der BTC über 1500 USD. Schwankungen in diesen Sphären sind im Kryptospace keine Seltenheit.
Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "John McAfee: Bitcoin bis Ende 2020 bei 1 Million"
Wer ist John McAfee?
John McAfee ist ein britischer Unternehmer, der vor allem durch die von ihm gegründete Firma McAfee, Inc bekannt ist. Diese Firma produziert die weitverbreitete Antivirensoftware McAfee Antivirus.
Warum sagt John McAfee, dass Bitcoin bis Ende 2020 bei 1 Million liegen wird?
John McAfee ist ein bekannter Befürworter von Kryptowährungen und glaubt fest an das Potenzial von Bitcoin. Er glaubt, dass die wachsende Akzeptanz von Bitcoin und die zunehmende Integration in den Mainstream-Finanzsektor den Preis in die Höhe treiben wird.
Wie realistisch ist diese Vorhersage?
Obwohl John McAfee ein passionierter Verfechter von Bitcoin ist, sind seine Preisvorhersagen umstritten und werden von vielen in der Kryptowährungsgemeinschaft als überoptimistisch angesehen. Preisvorhersagen für Kryptowährungen sind generell sehr spekulativ und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
Was bedeutet es, wenn Bitcoin 1 Million erreicht?
Wenn Bitcoin 1 Million erreicht, bedeutet das, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin alle aktuellen traditionellen Vermögenswerte übertreffen würde. Es wäre ein beispielloses Ereignis und würde wahrscheinlich weitreichende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.
Was passiert, wenn die Vorhersage nicht eintritt?
Wenn Bitcoin die Vorhersage von 1 Million bis Ende 2020 nicht erreicht, ändert das nichts an der Technologie oder den Potenzialen der Kryptowährung. Bitcoin hat bereits viele Preishöhen und -tiefen erlebt, und es ist wahrscheinlich, dass es weiterhin Volatilität geben wird.