Datum: 10.01.2018 / 97 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie alles Wissenswerte über die innovativen Pläne von Kodak und deren neuen Kryptowährung KODAKCoin. Verstehen Sie die Bedeutung und den Nutzen von Blockchain-Technologie im Fotografie-Markt und erhalten Sie Einblicke in mögliche Anlageperspektiven.

Das Unternehmen Kodak plant für Ende des Monats ein ICO, um seine eigene Kryptowährung „KODAKCoin“ auf den Markt zu bringen. Bislang hatte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Fotografie Equipment spezialisiert. Nachdem die Geschäfte zwischenzeitig sehr schleppend liefen, restrukturierte es sich und beschäftigte sich zunehmend mit der Digitalfotografie und eigenen Druckmaschinen. Mit einer eigenen Kryptowährung ist Kodak nun der Vorreiter auf dem Fotografiemarkt.

Über Kodak

Wer an Kodak denkt, assoziiert dies mit urigen Kameras und Fotofilmen. Dies war auch lange Zeit das Kerngeschäft des Unternehmens. Mit zunehmender Digitalisierung kam es fast zu einem Bankrott im Jahr 2013. Der Fokus liegt seitdem auf der Digitalisierung von Fotos. Außerdem stellt das Unternehmen eigene Drucker her. Geschäftsführer Jeff Clarke äußerte sich über die Pläne der eigenen Kryptowährung, dass er in der Blockchain Technologie eine Lösung für ein lang existierendes Problem von Fotografen sei. Er spricht über den Mangel an Kontrolle über die Nutzung der Bilder. Clarke sieht in dieser Entwicklung eine Demokratisierung der Fotografie und glaubt, dass Künstler in Zukunft ihre Arbeiten leichter lizensieren können.

KODAKcoin

Die Währung soll auf der dazugehörigen Plattform „KodakONE“ verfügbar sein. Dort sollen in Zukunft Lizenzen gehandelt werden können. Fotografen, die diese Plattform nutzen wollen, können die Blockchain als Ablageort für ihre Werke nutzen. Dies stellt eine Lösung für Urheberrechts- und Nutzungsprobleme dar. Dies wird durch eine verschlüsselte, digitale Ledger gewährleistet. Kodak ist kein unbekannter Name in der Fotografiebranche. Bereits die Meldung, dass die Kryptowährung noch diesen Monat veröffentlicht werden soll, hat den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe getrieben. Dienstagabend hatte die Aktie noch nach Börsenschluss einen Sprung auf 9 USD gemacht. Wie viel Geld Kodak mit dem ICO einsammeln will, ist noch unbekannt. Zugänglich sein soll der ICO vor allem für US-amerikanische und kanadische Investoren, so hieß es in einem offiziellen Bericht des Unternehmens. Das Ganze wird unter SEC Richtlinien ablaufen. Es wird sich zeigen, wie erfolgreich die Launch sein wird und inwiefern sich dies auf den Aktienkurs, sowie die Geschäfte des Unternehmens auswirken wird.

FAQ zu Kodaks Kryptowährungs-Initiative

Was ist KodakCoin?

KodakCoin ist eine Blockchain-basierte Plattform, die zum Schutz der Rechte von Fotografen entwickelt wurde. Sie wurde von Kodak und WENN Digital entwickelt und ist Teil von Kodak's breiteren Krypto-Initiative, KodakOne.

Warum hat Kodak sich für den Einstieg in die Kryptowährung entschieden?

Als Unternehmen, das sich auf Innovationen in der Fototschrift konzentriert, hat Kodak den Wert erkannt, den der Einsatz von Blockchain-Technologie und Kryptowährung für den Schutz von Bildrechten bieten kann.

Wie funktioniert KodakCoin?

KodakCoin fungiert als digitale Währung für die Transaktionen innerhalb der KodakOne-Plattform. Fotografen können das System nutzen, um Rechte an ihren Fotos zu verwalten, diese zu verkaufen und Zahlungen in KodakCoin zu erhalten.

Was unterscheidet KodakCoin von anderen Kryptowährungen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen ist KodakCoin eng mit der KodakOne-Plattform verbunden und wurde speziell entwickelt, um die spezifischen Herausforderungen des Fotorechtemanagements anzusprechen.

Wie kann ich in KodakCoin investieren?

Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Kauf oder Handel mit KodakCoin noch nicht allgemein zugänglich. Weitere Informationen zur der Investition in KodakCoin werden vermutlich auf der offiziellen Kodak-Website bereitgestellt, sobald diese verfügbar sind.

Zusammenfassung des Artikels

Kodak plant die Veröffentlichung seiner eigenen Kryptowährung KODAKCoin, um die Digitalisierung des Fotografie-Markts voranzutreiben und Fotografen die Kontrolle über die Nutzung ihrer Bilder zu gewähren. Damit will das Unternehmen das Lizenzierungsproblem in der Fotografie branche lösen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.