Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Wappnen Sie sich durch die top-aktuellen Nachrichten und den anschaulichen Vergleich der Kryptowährungen mit dem notwendigen Wissen für die Investition in den Krypto-Markt. Mit einem Blick auf die Entwicklungen können Sie zukunftsfeste Entscheidungen treffen und Ihr Verständnis der Krypto-Welt vertiefen.
Inhaltsverzeichnis:
Was passiert im Krypto-Space?
Nach dem Halving Event gönnt sich der Bitcoin am Samstag eine Pause. Die Zurückhaltung der Investoren wird durch ein 24 Stunden-Volumen von ca. 40 Mrd. USD verdeutlicht. Von einem Stillstand im Krypto-Space kann man jedoch nicht sprechen. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen.
Hohe Gebühren, niedrige Hash Rate
Unzählige User beschweren sich nach dem Halving Event über hohe Transaktionsgebühren im BTC-Netzwerk. Demnach erreichten die Gebühren am Donnerstag einen Wert von ca. 5 USD. Gleichzeitig fiel die Hash Rate des Ökosystems um knappe 30 %. Dadurch werden gefürchtete 51 %-Attacken billiger und das Netzwerk verliert an Stabilität. Im Vorfeld hatte die Community lange über die möglichen Folgen des Halvings debattiert. Viele Miner nehmen ihre Rechenleistung vom Netz. In der Folge könnte China seine Mining-Dominanz weiter ausbauen. Schon jetzt kommen über 66 % der gesamten Rechenleistung aus dem „Land der aufgehenden Sonne“. Durch niedrige Equipment- und Stromkosten sollten Miner in Asien die Halbierung der Coin Rewards besser verkraften.
Vergleich und Bewertung von Kryptowährungen
Kryptowährung | Preis | Pro | Contra |
---|---|---|---|
Bitcoin | Willkürlicher Preis | Branchenführer, etabliert, weit verbreitet | Schwankende Preise, kann manchmal ineffizient sein |
Ethereum | Willkürlicher Preis | Smart Contract Fähigkeiten, starke Community | Upgrades können zu Unsicherheiten führen |
NBA-Star Spencer Dinwiddie sammelt BTC
Crowdfundig mal anders: Der NBA-Spieler Spencer Dinwiddie hat verkündet, dass er Bitcoins im Wert von ca. 25 Mio. USD auf seiner GoFundMe-Seite sammeln will. Im Gegenzug können die Spender entscheiden für welches Team der Guard nach seiner Zeit bei den Brooklyn Nets auf dem Parkett stehen wird. Sollte der Betrag nicht erreicht werden, möchte Dinwiddie die gesammelte Summe spenden. Auf seiner GoFundMe-Seite äußert sich der Basketballer wie folgt:
„Ich schaffe dieses GoFundMe einfach als meine Verpflichtung zu meinen früheren Tweets. Zum jetzigen Zeitpunkt entsprichen 2625,8 BTC ungefähr 24.632.630 USD. Wenn wir das Ziel erreichen, werde ich der Fangemeinde erlauben, meine nächste Teamentscheidung zu bestimmen und an diesem Zielort einen Einjahresvertrag zu unterzeichnen. Wenn wir das Ziel nicht erreichen, werde ich 100% dieser Kampagne für wohltätige Zwecke spenden. Fan-Engagement gibt es in allen Formen und Größen, lasst uns Spaß haben, Leute!"
Coinmarketcap rankt Börsen
Auf Coinmarketcap.com können User seit wenigen Stunden ein Börsenranking einsehen. Hierbei listet die Seite Kategorien wie Web Traffic Factor, Avg. Liquidity, Volume (24 h) und viele andere Indikatoren auf. Binance belegt den ersten Platz vor Coinbase und BitMex. Insgesamt enthält die Tabelle 341 Krypto-Handelsplätze.
J.K. Rowling bittet um Hilfe
Die weltbekannte Harry Potter-Autorin J.K. Rowling möchte mehr über Bitcoin erfahren. In einem Tweet gab sie zu: „Ich verstehe Bitcoin nicht. Bitte erklärt es mir!“ Es dauerte nicht lange bis sich bekannte Größen wie Elon Musk hilfsbereit zeigten und ihre Erklärungen bereitstellten. Dabei ergänzte der Tesla-CEO: „Übrigens, ich besitze weiterhin nur 0,25 BTC.“
Bitcoin gibt den Ton an
Der BTC Dominanz Index liegt am Samstag bei einem Wert von 67 %. Der Widerstand bei 9400 USD bereitet den Bullen seit Tagen Probleme. Durch die Abkapselung von den traditionellen Märkten steigen die Hoffnung der Anleger auf ein baldiges Erreichen der magischen 10000 USD-Grenze. Für die Altcoins wird es hingegen immer schwieriger eigene Akzente zu setzen.
FAQ zum Blogbeitrag: Krypto-Overview am Samstag
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Geldformen, die auf Kryptographie und Blockchain-Technologie basieren. Sie ermöglichen sichere, dezentralisierte Transaktionen und schaffen ein neues Wirtschaftssystem ohne zentrale Autorität.
Wie funktioniert eine Blockchain?
Eine Blockchain ist eine verteilte Datenbank, die Transaktionen in Blöcke speichert und diese Blöcke chronologisch miteinander verbindet. Dadurch wird eine lückenlose und unveränderbare Aufzeichnung aller Transaktionen gewährleistet.
Warum sind Kryptowährungen so volatil?
Die Volatilität von Kryptowährungen ist auf eine Kombination aus begrenzter Liquidität, spekulativen Handel und regulatorischen Nachrichten zurückzuführen. Da es sich um einen relativ neuen Markt handelt, können Preisbewegungen stark sein.
Wie nehme ich am Kryptohandel teil?
Man kann an Krypto-Handel teilnehmen, indem man sich auf einer Krypto-Börse registriert, Geld einzahlt und Kryptowährungen kauft oder verkauft. Man kann auch Kryptowährungen durch Mining verdienen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen?
Kryptowährungen bieten Vorteile wie Anonymität, schnelle und kostengünstige Transaktionen und Unabhängigkeit von staatlichen Kontrollen. Nachteile können jedoch hohe Volatilität, rechtliche Unklarheiten und potenzielle technische Fehler beinhalten.