Bitcoin erholt sich vor Wochenschluss
Die Nr.1-Kryptowährung blickt dem Ende einer turbulenten Woche entgegen. Nachdem die Bären am Donnerstag ein neues Monatstief markieren konnten, stehen die Zeichen am Sonntag auf Erholung. Unter Umständen könnte das „digitale Gold“ bereits heute zurück über die wegweisende 60.000 USD-Marke springen. Zeitgleich sorgt Avalanche in diesen Tagen für Furore bei seinen Anlegern. Mit einer erneuten Kursexplosion katapultiert sich AVAX erstmalig in die Top 10 der Krypto-Charts. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse.
BTC-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 59.658 USD, was einem Uptrend von + 0,1 % entspricht. Demnach melden sich die Bullen kurz vor dem bevorstehenden Wochenschluss mit einer Gegenreaktion zurück. Zwischenzeitlich durchbricht der BTC-Kurs dabei am Nachmittag die magische 60.000 USD-Marke, um ein Tageshoch bei 60.324 USD zu markieren.
Übersicht und Vergleich von Kryptowährungen
Kryptowährung | Beschreibung | Pro | Contra |
---|---|---|---|
Avalanche | Ein Open-Source-Plattform für dezentralisierte Anwendungen und Unternehmensblockchain-Bereitstellungen in einem interoperablen Ökosystem. |
|
|
Wie geht es weiter?
Aus der bullishen Perspektive kommt es am Abend zum erneuten Showdown bei 60.000 USD, jedoch bleibt es fraglich, ob das niedrige Handelsvolumen für einen nachhaltigen Ausbruch genügt. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC Einheiten im Wert von 25 Mrd. USD gehandelt. Im Zuge der heftigen Kurskorrekturen kracht der Fear & Greed Index am Wochenende auf einen Wert von 49. Dieses neutrale Sentiment unterstreicht die abwartende Haltung vieler Investoren.
BTC Dominanz Index am Sonntag
Das Tauziehen um die Marktanteile kommt an der 40 %-Marke zum Stillstand. Aktuell befinden sich 1,12 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,79 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,3 %.
Avalanche + 17,9 %
Avalanche krönt eine beeindruckende Wochenperformance mit dem Sprung auf Position 10 der Krypto-Charts. Zum Zeitpunkt des Artikels wird AVAX bei einem Kurs von 133,79 USD gehandelt, im Tageschart geht es für den „Ethereum-Konkurrenten“ um + 11,1 % gen Norden. Am Vormittag kletterte die schnelle Smart Contract-Plattform auf ein neues All Time-High bei 144,96 USD.
Die Gewinner des Tages
Neben Avalanche präsentieren sich am Sonntag Projekte wie Crypto.com-Coin (+ 28,1 %), Elrond (+ 21,4 %), Flow (+ 13 %) und Zcash (+ 25,4 %) in bestechender Form. Generell können sich am Wochenende jedoch nur wenige Coins aus den Fängen des First Movers befreien. In der Folge haben viele Projekte mit den Nachwehen der jüngsten Kurskorrekturen zu kämpfen.
Krypto-Roundup am Sonntag - Avalanche schießt in die Top 10: FAQ
Was ist Avalanche (AVAX)?
Avalanche ist eine blockchainbasierte Plattform, die benutzerdefinierte Blockchain-Netzwerke ermöglicht. AVAX ist der native Token der Plattform.
Warum hat Avalanche zuletzt an Wert gewonnen?
Der jüngste Anstieg des AVAX-Preises ist auf eine Kombination aus technischen Verbesserungen, neuen Partnerschaften und dem allgemeinen Anstieg des Interesses an Kryptowährungen zurückzuführen.
Was sind die wichtigsten Vorteile von Avalanche?
Avalanche hebt sich durch seine hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und geringe Gebühren von anderen Kryptowährungen ab. Zudem ermöglicht es den Anwendern, benutzerdefinierte Blockchain-Netzwerke zu erstellen.
Wie ist Avalanche in die Top 10 der Kryptowährungen eingestiegen?
Avalanche hat aufgrund seiner technischen Merkmale und Partnerschaften ein hohes Interesse geweckt. Die wachsende Beliebtheit führte zu einem Anstieg des Token-Werts und somit zu einer höheren Marktkapitalisierung.
Was könnte die Zukunft für Avalanche bereithalten?
Die Zukunft von Avalanche sieht vielversprechend aus, da das Projekt ein starkes Entwicklungsteam und eine aktive Community hat. Wie bei allen Kryptowährungen hängt der zukünftige Erfolg jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich technologischer Entwicklungen und Markttrends.