Kryptomarkt erholt sich – Bullen können Schadensbegrenzung betreiben

Datum: 09.06.2021 / 109 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie aktuelle Informationen über die Entwicklung wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Zusätzlich bekommen Sie einen differenzierten Blick auf die Vor- und Nachteile eines Investments in Kryptowährungen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre Investmentstrategie und bleiben Sie am Puls des Kryptomarktes.

Bitcoin klettert gen Norden

Die Nr.1-Kryptowährung stellt am Mittwoch seine Comebackeigenschaften unter Beweis und springt zurück über die wichtige 35.000 USD-Marke. Nachdem der BTC-Kurs am Vortag auf ein Tief von 31.109 USD stürzte, können die Bullen zumindest zwischenzeitlich aufatmen. Zeitgleich nutzen die alternativen Assets den Windschatten des First Movers für eigene Kursgewinne. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs aktuell

Zur Redaktionszeit steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 35.004 USD, was einem Uptrend von + 6,9 % entspricht. Nach den Turbulenzen der Vortage können sich die Bullen am Mittwoch gegen die massiven Abverkäufe stemmen und eine Trendwende einleiten. Ein steigender BTC Dominanz Index impliziert, dass sich der Fokus der Anleger wieder verstärkt auf die Nr.1-Kryptowährung richtet. Aktuell befinden sich 655,7 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,61 Billionen USD) in BTC-Investments. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,6 %. Ein Trading-Volumen von 47,5 Mrd. USD spiegelt ebenfalls das steigende Interesse der Anleger wider.

Pro und Contra: Investieren in Kryptowährungen

Pro Contra
Erholung des Marktes könnte zu höheren Renditen führen Schwankungen auf dem Kryptomarkt können zu unvorhersehbaren Verlusten führen
Bullen können durch Kauf niedrig und Verkauf hoch Gewinne erzielen Abhängigkeit von Marktstimmungen kann zu finanziellen Verlusten führen
Kryptowährungen können eine gute Diversifikation für ein Investmentportfolio bieten Kryptowährungen sind bislang noch nicht weitgehend reguliert
Möglichkeit zur Nutzung der Blockchain-Technologie für andere Anwendungen Risiko von Hackerangriffen und Sicherheitsverletzungen

Ethereum springt über 2.500 USD-Marke

Ethereum springt über 2.500 USD-Marke

Ethereum meldet sich am Mittwoch mit einem Kurssprung in Höhe von + 4,4 % zurück. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der größte Altcoin bei einem Kurs von 2.516 USD und einer Market Cap von 292,4 Mrd. USD. Demnach beansprucht Ethereum aktuell eine Marktkapitalisierungsdominanz von 18,24 %. Obwohl sich der Smart Contract-Coin vom bisherigen All Time-High (4.357 USD) um über 41 % entfernt hat, machen sinkende GAS-Preise und die bevorstehende „London“-Hard Fork Hoffnung auf einen neuen DeFi-Sommer.

Solana vor Sprung in die Top 10

Mit einem Kurszuwachs von + 20,1 % zaubert Solana erneut die stärkste Tagesperformance aller Top 50-Coins auf das Krypto-Parkett und nähert sich den Top 10 mit großen Schritten. Aktuell steht der auf dem Proof of History-basierende Coin bei einem Kurs von 42,74 USD und einer Marktkapitalisierung von nunmehr 11,6 Mrd. USD. Zum Vergleich: Auf Position 10 der Krypto-Charts rangiert aktuell Uniswap mit einer Market Cap von 12,4 Mrd. USD.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Nachdem sich Bitcoin am Mittwoch in Recovery-Laune präsentiert, wird sich in den kommenden Stunden zeigen, ob die Bullen die jüngste Erholungsphase nachhaltig bestätigen können. Aus der bullishen Perspektive könnte die Trendlinie bei 35.000 USD zu einer wichtigen Supportlinie für neue Attacken mutieren. Durch die hohe Volatilität stehen Kurseränderungen im zweistelligen Prozentbereich aktuell an der Tagesordnung. Zudem haben die letzten Wochen gezeigt, mit welcher Intensität Tweets von Elon Musk und Co. die Kurse in beide Richtungen beeinflussen können. Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt.


Häufig gestellte Fragen zum Thema: Kryptomarkt erholt sich – Bullen können Schadensbegrenzung betreiben

Frage 1: Wie hat sich der Kryptomarkt erholt?

Die Gründe für die Erholung im Kryptomarkt sind vielfältig, doch ein Hauptfaktor ist wahrscheinlich das wachsende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen. Darüber hinaus tragen positive regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte zur Erholung bei.

Frage 2: Wer sind die "Bullen" im Kryptomarkt?

"Bullen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Investoren zu bezeichnen, die glauben, dass ein bestimmter Markt oder eine bestimmte Anlageklasse wahrscheinlich steigen wird. Im Kontext des Kryptomarkts bezieht sich der Begriff auf Investoren, die ein optimistisches Marktszenario für Kryptowährungen sehen.

Frage 3: Was bedeutet "Schadensbegrenzung" im Kryptomarkt?

"Schadensbegrenzung" bezieht sich in diesem Kontext auf Strategien, mit denen "Bullen" versuchen, das Ausmaß möglicher Verluste infolge von Marktabschwüngen zu begrenzen.

Frage 4: Wie kann man in Kryptowährungen investieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren, darunter den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über eine Börse, das Hinzufügen von Kryptowährungen zu einem Rentenportfolio, die Investition in einen Kryptowährungsfonds und vieles mehr.

Frage 5: Sind Kryptowährungen eine sichere Investition?

Kryptowährungen sind eine hochvolatile Anlageklasse und daher nicht ohne Risiken. Potenzielle Investoren müssen sich über diese Risiken im Klaren sein und eventuell einen Finanzberater konsultieren, bevor sie in Kryptowährungen investieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs ist am Mittwoch wieder über die 35.000 US-Dollar-Marke gestiegen und andere Kryptowährungen nutzen den Windschatten, um ebenfalls Kursgewinne zu erzielen. Solana bewegt sich dabei mit einer starken Performance auf Platz 10 der anderen Top-50-Coins zu und bald erwartet uns mehr Spannung, da Tweets von Elon Musk und Co. Einfluss auf die Kurse haben können.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.