Kryptos mit Aufwärtstrend am Sonntag

19.10.2020 189 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie hier aktuelle Informationen über den Bitcoin-Kurs und die neuesten Trends im Kryptowährungsmarkt. Mit diesem Wissen können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre kryptografischen Investitionen treffen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen Werte und der Blockchain-Technologie.

Bitcoin über 11400 USD

Die Bullen schrauben den BTC-Kurs am Sonntag über den wichtigen Widerstand bei 11400 USD. Eine starke Eröffnung der Wall Street könnte den Marktprimus am Montag in die Nähe der 12000 USD-Barriere hieven. Zeitgleich können die alternativen Assets die Woche mit ansehnlichen Kurszuwächsen beenden. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Kurs von 11439 USD, was einem Tageszuwachs von 0,24 % entspricht. Demnach können die Bullen den Sprung über die Trendlinie bei 11400 USD bestätigen. Nun fokussieren sich die Anleger auf die Widerstände bei 11600 USD und 11800 USD. Die CME Gap bei 11100 USD wurde am Wochenende nicht geschlossen und die Negativschlagzeilen rund um OKEx haben den Kurs der Nr.1-Kryptowährung nur kurzfristig beeinflusst.

Bitcoin wirkt stabil

Das „digitale Gold“ präsentiert sich in diesen Tagen als ein überaus stabiles Asset. Dabei spielten den Bären gleich mehrere Meldungen in die Karten. Die BitMEX-Anklage, der KuCoin-Hack und die Auszahlungssperre von OKEx hätten der führenden Kryptowährungen in anderen Tagen deutlich stärker zugesetzt. Und auch die steigenden Coronavirus-Neuinfektionen und das Tauziehen um die Stimulus-Pakete haben keine ernsthaften Spuren hinterlassen. Durch die niedrige Volatilität gewinnen risikoaverse Anleger in diesen Tagen immer mehr Vertrauen in den Bitcoin. Nach dem Durchbrechen der magischen 10000er-Grenze berichten die Mainstream-Medien vermehrt über aufstrebende Blockchain-Technologien. All diese Entwicklungen kommen dem Krypto-Space zugute. Jedoch richtet sich der Fokus der Anleger am Montag erneut auf die Wall Street.

Was macht der S&P 500?

Was macht der S&P 500?

Trotz der positiven Entwicklungen stellt das Krypto-Space mit einer Market Cap von ca. 360 Mrd. USD weiterhin eine Randnische dar. Immer wieder berichten Experten von der hohen Korrelation zu den traditionellen Märkten. Insbesondere der S&P 500 gilt als richtungsweisender Index für Bitcoin & Co.

Altcoins legen zu

Ein Bitcoin Dominanz Index von 58,9 % verdeutlicht die Rollenverteilung zwischen dem Bitcoin und den alternativen Assets. Letztere können am Sonntag von dem Aufwärtstrend des First Movers profitieren. Ethereum (aktueller Kurs: 375 USD) steuert mit einem Tagesgewinn von 2,32 % geradewegs auf die wichtige 400 USD-Marke zu. Weiter hinten machen Coins wie LINK (+ 3,43 %), Polkadot (+ 3,26 %) und NEO (+ 2,45 %) auf sich aufmerksam.


FAQ: Kryptos mit Aufwärtstrend am Sonntag

FAQ: Kryptos mit Aufwärtstrend am Sonntag

Frage 1: Was heißt Kryptos mit Aufwärtstrend?

Wenn Kryptowährungen einen Aufwärtstrend zeigen, bedeutet dies, dass die Preise steigen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, beispielsweise auf positive Nachrichten über die Kryptowährung, zunehmendes Handelsvolumen oder allgemeine positive Stimmung auf dem Markt.

Frage 2: Was passiert am Sonntag mit den Kryptowährungen?

Am Sonntag kann es zu unterschiedlichen Bewegungen auf dem Kryptomarkt kommen. Die Preisbewegungen können von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Handelsvolumina, der Marktstimmung und der globalen Ereignisse.

Frage 3: Wie investiere ich in Kryptowährungen?

Um in Kryptowährungen zu investieren, benötigt man zunächst eine Brieftasche für die digitale Währung und einen Zugang zu einer Kryptowährungsbörse, wo man die Krypto-Token kaufen kann.

Frage 4: Gibt es Risiken beim Investieren in Kryptowährungen?

Ja, das Investieren in Kryptowährungen ist riskant. Die Preise können sehr volatil sein und es besteht das Risiko, dass man das gesamte investierte Kapital verliert. Es ist wichtig, vor der Investition ausreichende Nachforschungen anzustellen und sich mit den Risiken vertraut zu machen.

Frage 5: Wo kann ich mich über Kryptowährungen informieren?

Es gibt viele Online-Ressourcen, einschließlich Blogs, Foren, Nachrichtenwebsites und Social-Media-Kanälen, wo man Informationen und Neuigkeiten über Kryptowährungen finden kann. Außerdem finden regelmäßig Webinare und Seminare statt, die sich mit verschiedenen Aspekten von Kryptowährungen beschäftigen.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin wird am Montag durch den Start der Wall Street in Richtung 12000 USD Barriere getrieben, während Altcoins von dem Bitcoin Aufwärtstrend profitieren.